Folgeartikel
Wird ein Artikel durch einen anderen ersetzt, bietet Concept Office Funktionen an, die Ihnen das Verändern der elektronischen Daten erleichtern.
Voraussetzung
Um einen Folgeartikel zu definieren muss der neue Artikel im Artikelstamm angelegt sein.
Eintragen eines Folgeartikels
Das Benennen eines Folgeartikels geht oft mit einer
Verkaufssperre einher.
Wählen Sie den zu ersetzenden Artikel im Artikelstamm aus, Registerkarte Artikel. Anschließend können Sie im Feld Folgeartikel entweder direkt die Artikelnummer des Folgeartikels eingeben, oder über die Matchcodesuche auswählen.
Per Link in der Artikelmaske kann am Folgeartikel eingesehen werden, welche die Vorläuferartikel sind.
Referenzen übertragen
Wird die Änderung gespeichert, können Sie in einem Abfragedialog entscheiden, ob und welche Daten des Ursprungsartikels auf den Folgeartikel übertragen werden sollen:
Preisänderungsfaktor: falls der Folgeartikel eine abweichende Standardmengeneinheit besitzt, kann ein Faktor mit zwei Nachkommastellen zur Umrechnung angegeben werden
Lagerbestände übertragen: addiert den Bestand des alten Artikels zum Bestand des Folgeartikels
Kundensonderkonditionen übertragen: erzeugt Kundensonderkonditionen für den Folgeartikel, die der Kalkulation des bestehenden Artikels entsprechen
alte Sonderkonditionen löschen: entfernt Kundensonderkonditionen zum alten Artikel
Katalogartikel übertragen: erfasst den Folgeartikel in Katalogen , die den alten Artikel beinhalten
Katalogpreise übertragen: setzt dem Folgeartikel im Katalog den bestehenden Katalogpreis
Kundenartikel übertragen: besitzt der alte Artikel Kundenartikelzuordnungen, werden für den Folgeartikel Ähnliche erzeigt
Material/Zubehörzuordnungen übertragen: ergänzt den Folgeartikel an allen Modellen, welche den alten Artikel als Zuordnung besitzen
Vertragsleistungen übertragen: ergänzt Verträge und Vertragsarten, bei denen der alte Artikel als Leistung zugeordnet wurde, um einen Eintrag zum Folgeartikel