Für PBSMail in der Artikelstamm_einlesen.ini (CO/Sysdata/ImportExport) soll einfach ein Name des Schemas in eckigen Klammern geschrieben werden, z. B. [PBSMail], der anschließend in der EDI-Schnittstelle ausgewählt werden soll.
Datenformat: PBSeasy mail.
Aufgrund des Datenaufbaus muss immer zuerst die 020 eingelesen werden. Deswegen sollen in der Konfiguration der Schnittstelle die Dateifilter in folgender Reihenfolge stehen: *.020;*.008.
Die .020-Datei mit GPSR-Erweiterungen wurde als 030er ausgeliefert. Grundsätzlich gibt es damit keine Verarbeitungsprobleme in CO, da der Inhalt der Beschreibung entspricht. Der Importfilter der EDI-Schnittstelle beim Kunden muss jedoch auf die 030er geändert werden.
Bitte melden Sie sich bei PBS Deutschland, um die Freischaltung von GPSR-Daten zu beantragen.
Derzeit gibt es keine weiteren Schalter außer EClass.