Artikelstamm einlesen direkt
Über diese Schnittstelle lassen sich Daten direkt in den Artikelstamm importieren.
Diese Funktion sollte nur für den Erstimport und nicht für die Pflege von Preisen verwendet werden.
Die Schnittstelle Artikelstamm einlesen direkt ist lizenzpflichtig.
Folgende Eingangsformate werden unterstützt
Einleseoptionen
Artikelnummer
Gesperrt (Verkaufssperre)
Bezeichnung <1-3>
Provisionsgruppe
Preisgruppe
PreiseinheitVK
Warengruppe
WarenUnterGruppe
WarenUnterUnterGruppe
KontierungsGruppe
BonText (entspricht im Artikelstamm dem Feld KurzText)
ArtikelArtAllgemein
Rabattfaehig
Skontofaehig
Sortimentkennung
Folgeartikel
Bilddateiname
Bilddateiname1
Bilddateiname2
Dokumentname
ArtikelLangText
ArtikelLangText <1-15> Angabe des Langtextes in mehreren Feldern möglich, die dann als Zeilen verbunden werden.
HinweisText
HinweisTextTemporaer
HinweisTextTemporaerGueltigAb
HinweisTextTemporaerGueltigBis
LangTextAufAN
LangTextAufAB
LangTextAufLS
LangTextAufRE
LangTextAufBE
VariantenTextAufAN
VariantenTextAufAB
VariantenTextAufLS
VariantenTextAufRE
VariantenTextAufBE
Die folgenden Daten beziehen sich auf dem Artikel zugeordnete Lieferantenartikel.
IstHauptLieferant<1-10>
Lieferant<1-10>
LieferantenArtikelBezeichnung<1-10>
Bestellnummer<1-10>
Mindestbestellmenge<1-10>
RundenAuf<1-10> (Bestellmenge runden auf)
OptimaleBestellMenge<1-10>
WiederbeschaffungsTage<1-10>
BestellStatus<1-10> (Normal = 0, Bestellsperre = 1, Auslaufartikel = 2, Wiederverfügbar = 3, neu, nur Ankuendigung = 4, Gelöscht = 5, zur Zeit nicht lieferbar = 6, neu = 8, geändert = 9)
EKPreiseinheitSperre<1-10>
EKMengeneinheitSperre<1-10>
VKPreiseinheitSperre<1-10>
EKKIPSperre<1-10>
VKPreisSperre<1-10>
BezeichnungSperre<1-10>
PreiseinheitEK <1-10>
Einkaufspreise
Die folgenden Daten beziehen sich auf dem Lieferantenartikel <1-10> zugeordnete Einkaufspreise.
Staffelmenge<1-10>
Staffelpreis<1-10>
Staffelrabatt<1-10>
EKPreisKatalog<1-10>
EKGueltigab<1-10>
EKGueltigBis<1-10>
Wenn die EK-Preise dem Lieferanten untergeordnet sind, müssen alle Felder den Zähler des Lieferanten und den Zähler der EK-Staffel haben:
Also alle 11 statt 1:
EK-Staffel 1 für Lieferant 1 = 11
EK-Staffel 2 für Lieferant 1 = 12
EK-Staffel 1 für Lieferant 2 = 21
zum Beispiel:
Staffelmenge11=#0
Staffelpreis11=Einkaufspreis
Staffelrabatt11=#0,00
EKPreisKatalog11=#Standard
EKGueltigab11=Einkaufspreis_GueltigAb
EKGueltigBis11=Einkaufspreis_GueltigBis
Verkaufspreise
Die folgenden Daten beziehen sich auf dem Artikel zugeordnete Verkaufspreise.
VKPreisKatalog <1-10>
VKNettoPreis <1-10>
VKStaffelmenge <1-10>
VKBruttoPreis <1-10>
VKGueltigAb <1-10>
VKGueltigBis <1-10>
Katalog
Die folgenden Daten beziehen sich auf dem Artikel zugeordnete Katalogartikel.
Katalogkennung
Katalogseite
Katalogartikelnr
EAN
Artikelklassifizierung
Die folgenden Daten beziehen sich auf dem Artikel zugeordnete Artikelklassifizierungen.
eClassKomplett <1-10>
eClassVersionId <1-10>
Lager
Die folgenden Daten beziehen sich auf dem Artikel zugeordnete Lagerartikel.
Zugeordnete Artikel
Die folgenden Daten beziehen sich auf dem Artikel zugeordnete Artikel.
ZugeordneteArtikelZugeordneterArtikel <1-10>
ZugeordneteArtikelZuordnungsArt <1-10> (Alternativ = 1, Material = 2, Zubehör = 3, Erstausstattung = 4)
ZugeordneteArtikelBemerkung <1-10>
ZugeordneteArtikelZaehler <1-10>
ZugeordneteArtikelIntern <1-10>
ZugeordneteArtikelRang <1-10>
Webshop
Die folgenden Daten beziehen sich auf dem Artikel zugeordnete Webshopkategorien.
Die folgenden Daten beziehen sich auf dem Artikel zugeordnete Webshopstichworte.
zusätzliche Hilfsfelder und Schalter
Weiteres
|
Sonderrecht Artikelstamm einlesen direkt
Steuert, ob der Benutzer dazu befugt ist in den Artikelstamm direkt einzulesen
|
|