KI-gestützte Textprüfung mit ChatGPT

Diese Dokumentation beschreibt die Implementierung einer KI-basierten Textprüfung mithilfe von ChatGPT innerhalb ausgewählter Textfelder (Texteditor).
Die Lösung ermöglicht es entweder den gesamten Inhalt, oder gezielt markierte Textabschnitte auf Grammatik- und Rechtschreibfehler analysieren zu lassen. Dafür wird ein externes System auf Basis von ChatGPT eingebunden.

Um das System nutzen zu können, muss ein Account bei ChatGPT/OpenAI erstellt und ein Token angefordert werden.
Für die Nutzung des Services ist zudem eine Guthabenaufladung auf dem Konto erforderlich.

Das erhaltene Token muss im externen System im Bereich „URL“ hinterlegt werden. Das Feld Benutzer kann beliebig gefüllt werden.
Durch das Aktivieren der Option „Aktiv“ wird das System freigeschaltet. Anschließend kann die KI-Überprüfung in bestimmten Textboxen in Concept Office verwendet werden.

Bsp. Textbausteine:

Im entsprechenden Textfeld durch Doppelklick den Texteditor öffnen. Hier stehen der Button ‚ChatGPT‘, sowie vordefinierte Befehle zur Verfügung:

Im Feld der Befehle sind außerdem freie Eingaben möglich, welche ggf. zu einem anderem Ergebnis führen können:

Mit dem Button ‚Übernehmen‘ kann der durch ChatGPT vorgeschlagen Text übernommen und bearbeitet werden.

Vorhandene Textformatierungen (z. B. Fettschrift, Kursivschrift, Aufzählungen) können aus technischen Gründen beim Senden an das externe System (ChatGPT) nicht erhalten bleiben. Diese müssen nach der Übernahme oder vor dem finalen Speichern manuell erneut hinzugefügt werden.

Hintergrund: ChatGPT verarbeitet Texte hauptsächlich als reinen Fließtext ohne Formatierungsinformationen wie HTML, Markdown oder Rich-Text-Daten. Das bedeutet, dass bei der Übergabe eines formatierten Textes an die KI diese Formatierungen nicht berücksichtigt oder zurückgegeben werden. Dies liegt daran, dass ChatGPT standardmäßig keine strukturierten Formatierungsdaten versteht oder speichert, sondern sich auf den Inhalt konzentriert. Daher gehen Layouts, Schriftarten oder Formatierungen im Austauschprozess verloren.