| Feld | Feldtyp | Kurzbeschreibung |
|---|---|---|
| Identnummer (Maschinennummer) | Text (max. 50 Zeichen) | Eindeutige Identifikationsnummer der Maschine |
| Sammelmaschine | Kontrollkästchen | Platzhalter für anonyme Geräte |
| Maschinendaten | ||
| Abw.Rg.-Anschrift | Zahl ohne Kommastellen | Abweichende Anschrift für Rechnungen |
| Abw.Rg.-Empfänger für Werkstattaufträge | Zahl ohne Kommastellen | abweichende Kundennummer für Rechnungen aus Werkstattaufträgen |
| Artikelnummer | Text (max. 30 Zeichen) | Artikelnummer, die für das Modell der Maschine steht (Modellartikel). |
| Aufbereitung | Auswahlfeld | feste Auswahl, gibt Auskunft über den Zustand der Maschine (verkaufsbereit, Aufbereitung nötig, Schrott) |
| Eigentümer | Auswahlfeld | feste Auswahl, gibt Auskunft über den Eigentümer der Maschine (keine, Händler, Kunde, Leasinggesellschaft, Lieferant) |
| Firmennummer | Zahl ohne Kommastellen | Kundennummer, wo sich die Maschine befindet, 1 = Lagermaschine |
| Gerätebewertung | Auswahlfeld | feste Auswahl, gibt an, ob es sich um ein gebrauchtes oder neues Gerät handelt |
| Gerätezustand | Auswahlfeld | feste Auswahl, gibt Auskunft über den Gerätezustand wie z. Bsp. Ersatzgerät, Reserviertes Gerät, Ausstellungsgerät, etc. |
| Lager | Auswahlfeld | Handelt es sich um eine Lagermaschine (Gerätezustand), wird hier das entsprechende Lager angezeigt |
| Standort | Auswahlfeld | feste Auswahl |
| Seriennummer | Text (max. 50 Zeichen) | Vom Hersteller vergebene Identifikationsnummer der Maschine |
| Standort | ||
| Standort | Bereich | aktueller Standort und Ansprechpartner der Maschine (wird bei Lieferscheindruck automatisch gefüllt). |
| Materialliefer.-Anschrift | Auswahlfeld | Möglichkeit zur Eingabe einer abweichenden Materiallieferungsanschrift |
| Kunden-Masch.-Nr. | Text | Möglichkeit der Zuweisung einer eigenen Kundenmaschinennummer |
| Kunden-Masch.-Name | Text | Möglichkeit der Zuweisung eines eigenen Kundenmaschinennamens |
| Zähler | ||
| Zähler | Bereich | Information zu den Zählern die der Maschine zugeordnet sind und deren Zählerständen |
| Weitere | ||
| Artikelbild | Bild | Wird aus dem Modellartikel heraus angezeigt. |
| Bemerkung | Text (max. 255 Zeichen) | Frei beschreibbares Feld für Anmerkungen zur Maschine |
| Maschinenbezeichnung | Text (max. 255 Zeichen) | Bezeichnung für Maschinen, die über eine Dummymaschine abgewickelt werden und damit keinen korrespondierenden Artikel haben oder wo die Bezeichnung von der des Modellartikels abweicht. |
| Zusatzinfo | Text (max. 255 Zeichen) | Zusatzinformationen, z.B. genauere Spezifikation zu Maschinen |
| Feld | Feldtyp | Kurzbeschreibung |
|---|---|---|
| Einkauf | Bereich | Daten aus Bestellung und Warenbuchung |
| Bestellnummer | Zahl ohne Kommastellen | Nummer der Bestellung |
| Eingangsdatum | Datum | Datum der Warenbuchung |
| Einkaufspreis | Preis | Einkaufspreis der Maschine |
| Filiale | Auswahlfeld | Erbt die Filiale aus der Bestellung und dient zum Filtern und Sortieren. |
| Garantie Lieferant bis | Datum | siehe hier |
| Letzter Inventurwert | Preis | Wert den die Maschine bei der letzten Inventur erhalten hat |
| Lieferantennummer | Zahl ohne Kommastellen | Bei diesem Lieferanten wurde die Maschine eingekauft |
| Lieferscheinnummer | Zahl ohne Kommastellen | Lieferscheinnummer des Lieferanten |
| Rahmenvertragsnummer | Textfeld | Eingabemöglichkeit für Rahmenvertragsnummern |
| Rechnungsnummer | Zahl ohne Kommastellen | Nummer der Eingangsrechnung |
| Rechnungsdatum | Datum | Datum der Rechnung mit der die Maschine gekauft wurde |
| Summer der Optionen | Preis | EK-Summe der zugehörigen Optionen zur Maschine. Wird berechnet aus den im Reiter Optionen hinterlegten Artikeln bzw. bei automatischer Übernahme der Optionen aus dem Vorgang bei Lieferscheindruck, werden Positions-EK mit übernommen. |
| Verkauf/Rücknahme | Bereich | Daten aus dem Verkaufsvorgang |
| Garantie Kunde bis | Datum | siehe hier |
| Geschäftsbereich | Auswahlfeld | Geschäftsbereich, in dem verkauft wurde |
| Kalkulierter EK | Zahl mit 2 Kommastellen | |
| Kalkulierter VK | Zahl mit 2 Kommastellen | |
| Kassennr. / Bonnummer: | Zahl ohne Kommastellen | wird bei Verkauf via Concept Cash automatisch gefüllt |
| Lieferdatum | Datum | Datum des Lieferscheins (wird bei Lieferscheindruck im Verkaufsauftrag automatisch gefüllt) |
| Lieferscheinnummer | Zahl ohne Kommastellen | wird bei Lieferscheindruck im Verkaufsauftrag automatisch gefüllt |
| Rechungsdatum | Datum | wird bei Rechnungsdruck im Verkaufsauftrag automatisch gefüllt |
| Rechnungsnummer | Zahl ohne Kommastellen | wird bei Rechnungsdruck im Verkaufsauftrag automatisch gefüllt |
| Rücknahmepreis | Zahl mit 2 Kommastellen | |
| Summe der Optionen | Preis | VK-Summe der zugehörigen Optionen zur Maschine. Wird berechnet aus den im Reiter Optionen hinterlegten Artikeln bzw. bei automatischer Übernahme der Optionen aus dem Vorgang bei Lieferscheindruck, werden Positions-VK mit übernommen. |
| Verkaufspreis | Zahl mit 2 Kommastellen | |
| Verkäufer | Auswahlfeld | Verkäufer, der die Maschine verkauft hat |
| Vorgangsnr./Posnr.: | Zahl ohne Kommastellen | wird bei Reservierung der Maschine im Verkaufsauftrag automatisch gefüllt |
| Details | Bereich | |
| Im Portal ausblenden | Kontrollkästchen | Maschine im Portal ausblenden |
| Kompatible Artikel möglich | Kontrollkästchen | |
| MPS Anbindung vorgesehen | Kontrollkästchen | Ist eine Maschine für die MPS-Anbindung vorgesehen (Haken ‚MPS Anbindung vorgesehen‘ im Maschinenmodul), so wird der Bestellmodus im Portal als automatisch angezeigt, aber eine manuelle Bestellung ist bis zur tatsächlichen Anbindung weiterhin möglich. |
| MPS-Hinweis | Hinweise zum MPS-System | |
| MPS-Systemname | Text | Name des angebundenen MPS-System |
| Software-Schlüssel | Text | manuelle Eingabe, die nicht ausgewertet wird (Bsp. Produkt-Key) |
| Reparatur | Bereich | Daten einer zeitweiligen Rücksendung |
| Einschickdatum | Auswahlfeld | |
| Geschäftsbereich | Auswahlfeld | Vorlage für Serviceaufträge mit dieser Maschine, am Verkaufsgeschäftsbereich wird hinterlegt, welcher hier vorbesetzt werden soll. |
| Rücklieferdatum | Auswahlfeld | |
| Rücksendeschein für Reparatur | ||
| Restwertermittlung | Bereich | |
| Restwert | Zahl | Dies ist der aktuelle Restwert des Gerätes |
| Datum Restwert | Datumsfeld | siehe Restwertermittlung |
| Basis-EK | Zahl | siehe Restwertermittlung |
| Basis-EK (Wiedervermietung) | Zahl | siehe Restwertermittlung |
| EK-Aufschlag in Prozent | Zahl | siehe Restwertermittlung |
| Zinssatz in Prozent | Zahl | siehe Restwertermittlung |
| Mietbuch | Bereich | Verwalten von Abschreibungs- und Buchwerten für Mietmaschinen |
| Feld | Feldtyp | Kurzbeschreibung |
|---|---|---|
| Verträge | Bereich | Übersicht zur Maschine zugeordneten Verträgen |
| Ersatzmaschinen | Bereich | Übersicht zur Ersatzmaschine, die im Einsatz ist (wird nur befüllt, wenn eine Erssatzmaschine im Einsatz ist) |
| Servicepartner (Fremdbetreuung) | ||
| Auftragserfassung trotz Fremdbetreuung zulassen | Checkbox | |
| Betreut für | Zahl | Zeigt den Händlerkollegen an, für den eine Maschine betreut wird(Händlerkollege muss als Kunde angelegt sein). |
| Chargebackcode | Textfeld | Sonderfunktion Xerox-Partner |
| Fremdbetreuung Material | Zeigt den Händlerkollegen an, welcher die Maschine betreut (Händlerkollege muss als Lieferant angelegt sein) | |
| Fremdbetreuung Service | Zeigt den Händlerkollegen an, welcher die Maschine betreut (Händlerkollege muss als Lieferant angelegt sein) | |
| Vertragsnummer | Textfeld | Möglichkeit zum Eintragen der Vertragsnummer für die Fremdbetreuung |
| Finanzierung / Abschreibung | Bereich | Übersicht zur Maschine zugeordneter Abschreibung und Finazierungen |
Übersicht zu Historie der Maschine. Angezeigt werden können verschiedene Kriterien wie Sevice-Aufträge, Wartungshistorie, Vorgänge, Zählermeldungen, etc. Bei der Auswahl kann ein bestimmter Zeitraum, der Anzeige, definiert werden.
| Feld | Feldtyp | Kurzbeschreibung |
|---|---|---|
| Wartungsauftrag | Bereich | |
| Letzte Wartung | Datumsfeld | Zeitpunkt des letzten Service-Auftrags vom Typ Wartung (automatisch gefüllt, wenn eine Tätigkeitsposition zur Maschine fakturiert wird) |
| Besonderheiten | Memo | Eine hier hinterlegte Besonderheit wird als Einsatzhinweis in in den Service-Auftrag kopiert. |
| Hinweistext | Text | |
| Anfart | Bereich | |
| Anfahrtspauschale | Text (30 Zeichen) | Zuweisung Artikel für Anfahrt |
| Service Level Agreement | Auswahlfeld | Weitere Informationen hier |
| Techniker | Auswahlfeld | Auswahl, welcher Techniker erwünscht ist und welcher unerwünscht ist |
| Netzwerkdaten | Bereich | |
| MAC-Adresse | Textfeld | |
| Hostname | Textfeld | |
| Gateway | Textfeld | |
| 1. DNS-Server | Textfeld | |
| Maschinenpasswort | Textfeld | |
| IP-Adresse | Textfeld | |
| DHCP | Textfeld | |
| Sudnet Mask | Textfeld | |
| 2. DNS-Server | Textfeld |
Übersicht von Komponenten, die der Maschine zugeordnet sind, oder wo die Maschine selbst als Komponente hinterlegt ist. Weitere Informationen: Optionen