Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
administration:benachrichtigung [2019/09/10 13:22] – [Weitere Einstellungen] Susan Siegmundadministration:benachrichtigung [2025/08/27 07:43] (aktuell) – [1.Benachrichtigungen] Nadzeya Schäfer
Zeile 1: Zeile 1:
 +//Administration//
 +
 ====== Benachrichtigungen ====== ====== Benachrichtigungen ======
 <html> <html>
-<table width="100%" style="border:0px;">+<table width="70%" style="border:0px;">
 <tr> <tr>
    <td style="border:3px solid #FFD700; padding:5px; background-color:#ffebcd;">    <td style="border:3px solid #FFD700; padding:5px; background-color:#ffebcd;">
Zeile 18: Zeile 20:
 Um Kunden oder auch eigene Mitarbeiter / Techniker über verschiedene Sachstände zu unterrichten, gibt es im Concept Office die Möglichkeit, Benachrichtigungen zu verschicken. Um Kunden oder auch eigene Mitarbeiter / Techniker über verschiedene Sachstände zu unterrichten, gibt es im Concept Office die Möglichkeit, Benachrichtigungen zu verschicken.
  
-{{:administration:modulicon.png?}} {{:administration:modul_bt.png?300|}}+{{:administration:modul_bt.png|}}
  
 Dieses Modul finden Sie im Strukturbaum unter Administration und kann über die [[module:modulkuerzel|Modulkürzel]] **BT** aufgerufen werden. Dieses Modul finden Sie im Strukturbaum unter Administration und kann über die [[module:modulkuerzel|Modulkürzel]] **BT** aufgerufen werden.
  
-{{:administration:bt_im_treeview.png?300|}}+{{:administration:bt_im_treeview.png|}}
  
  
Zeile 46: Zeile 48:
 Wenn alle Voreinstellungen getroffen wurden, kann nun der Auslöser für die Benachrichtigung definiert werden. Dabei entscheidet die Wahl des Auslösers, welche Bearbeitungs-Spalte (siehe Pfeile) im Ereignis ausgewählt werden kann, um das Ereignis einem explizitem Status/ Dokument zuzuordnen.  Wenn alle Voreinstellungen getroffen wurden, kann nun der Auslöser für die Benachrichtigung definiert werden. Dabei entscheidet die Wahl des Auslösers, welche Bearbeitungs-Spalte (siehe Pfeile) im Ereignis ausgewählt werden kann, um das Ereignis einem explizitem Status/ Dokument zuzuordnen. 
  
-{{:administration:ausloeser_mit_pfeil.png?1100 |}}+{{:administration:ausloeser_mit_pfeil.png?900|}} 
 + 
 +__**Trigger:**__ 
 + 
 + 
 +Ab CO 8.2569.33:  **Trigger für Benachrichtigungen bei **Anlage von MPS-Bedarfsmeldungen****.  
 +In einer neuen Spalte kann definiert werden, für welches MPS-System diese Benachrichtigungen aktiviert werden, auch Portalmeldungen via MPS-System können Benachrichtigungen auslösen. Es stehen auch [[aktivitaeten:aktivitaeten_email|die Platzhalter für die Benachrichtigungen]] zur Verfügung. 
 + 
 +Ab CO 8.3822.2: mit dem Trigger "**Trackinginformation eintragen**" wird eine neue Benachrichtigungsaufgabe erzeugt, wenn neue Trackingdaten auf Kopfebene des Auftrags geschrieben oder geändert werden. 
 +Dafür werden nun auch bei DHL die Trackinginformationen aus den Positionen in den Kopf übertragen. 
 + 
 +Für die Benachrichtigungen stehen folgende Platzhalter zur Verfügung: 
 + 
 +  * #TrackingInfo# - Sendungsnummer(n) 
 +  * #TrackingURL# - Tracking-URL ergänzt um die Sendungsnummer(n), wenn diese für den entsprechenden Paketdienstleister gepflegt ist (Versandarten) 
 + 
 +**__Reaktionen__**:
  
 Nachdem das Ereignis angelegt wurde, lassen sich nun verschiedene Reaktionen (Benachrichtigungen) hinterlegen: Nachdem das Ereignis angelegt wurde, lassen sich nun verschiedene Reaktionen (Benachrichtigungen) hinterlegen:
Zeile 55: Zeile 73:
   * auslösen einer SimlpeClicks-Störungsmeldung   * auslösen einer SimlpeClicks-Störungsmeldung
  
-{{:administration:reaktionpfeil.png?1100|}}+{{:administration:reaktionpfeil.png?900|}}
  
 Zudem ist es Möglich, mehrere Reaktionen zu ein und demselben Ereignis zu hinterlegen.   Zudem ist es Möglich, mehrere Reaktionen zu ein und demselben Ereignis zu hinterlegen.  
Zeile 64: Zeile 82:
  
 Über den Haken 'Sofort benachrichtigen' kann entschieden werden, ob die Reaktion (E-Mail) sofort (benötigt die Einrichtung eines [[e-mail-einstellungen:e-mail-einstellungen|SMTP-Servers]]) oder im Nachgang durch einen Mitarbeiter manuell ausgelöst werden soll. Reaktionen/E-Mails, welche nicht sofort benachrichtigt werden sollen, werden im Aufgaben-Reiter als ausstehend gekennzeichnet. Über den Haken 'Sofort benachrichtigen' kann entschieden werden, ob die Reaktion (E-Mail) sofort (benötigt die Einrichtung eines [[e-mail-einstellungen:e-mail-einstellungen|SMTP-Servers]]) oder im Nachgang durch einen Mitarbeiter manuell ausgelöst werden soll. Reaktionen/E-Mails, welche nicht sofort benachrichtigt werden sollen, werden im Aufgaben-Reiter als ausstehend gekennzeichnet.
 +
 +
 +
  
 ==== 2.Gruppen ==== ==== 2.Gruppen ====
Zeile 78: Zeile 99:
 Der Status 'ausstehend' erfolgt dann, wenn die hinterlegte Reaktion Keinen 'sofort benachrichtigen'-Haken besitzt. Diese müssen manuell über die Modulfunktion **Aufgabe ausführen** am rechten Rand angestoßen werden.  Der Status 'ausstehend' erfolgt dann, wenn die hinterlegte Reaktion Keinen 'sofort benachrichtigen'-Haken besitzt. Diese müssen manuell über die Modulfunktion **Aufgabe ausführen** am rechten Rand angestoßen werden. 
  
-{{:administration:uebersicht_aufgaben.png?1100|}} +{{:administration:uebersicht_aufgaben.png?900|}} 
-====Textbausteine====+====Einstellen von Textbausteinen====
  
-Für jede Benachrichtigung kann ein spezieller Textbaustein hinterlegt werden.  +Für jede Reaktion einer hinterlegten Benachrichtigung kann ein spezieller Textbaustein hinterlegt werden. Diese müssen bei Anlage im Modul [[weitere_stammdaten:textbausteine|Textbausteine]] in Ihrer Art als Benachrichtigung definiert werden
- +
-{{:administration:textbausteine.png?}} +
- +
-Diese müssen bei Anlage im Modul [[weitere_stammdaten:textbausteine|Textbausteine]] in Ihrer Art als Benachrichtigung definiert sein.+
  
 {{:administration:textbausteinart.png?}} {{:administration:textbausteinart.png?}}
  
-==== Sperren einer Benachrichtigung ====+Die hinterlegten Textbausteine können dann in der Benachrichtigungs-Reaktion ausgewählt werden.
  
 +{{:administration:textbausteine.png?}}
 +==== Deaktivieren einer Benachrichtigung ====
  
-Falls eingestellte Benachrichtigungen einmal nicht benötigt werden, können diese auf gesperrt gesetzt werden und bei Neubedarf wieder entsperrt werden.  
- 
-{{:administration:sperre.png?}} 
  
 +Falls eingestellte Benachrichtigungen einmal nicht benötigt werden, können diese deaktiviert und bei Neubedarf wieder aktiviert werden. 
  
 +Hierfür wird mit Reiter //Benachrichtigungen// in der oberen Tabelle in der Spalte Deaktivieren der Haken gesetzt oder entfernt.
  
 {{tag> Benachrichtigungen Textbausteine}} {{tag> Benachrichtigungen Textbausteine}}
administration/benachrichtigung.1568121734.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:31 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0