Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
administration:mps_systeme [2017/01/06 16:26] – [Einstellungen der MPS Maschinen] ms | administration:mps_systeme [2023/05/23 12:55] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 |
---|
| //Akademie// |
| |
====== Einrichten der Schnittstelle zu einem MPS System ====== | ====== Einrichten der Schnittstelle zu einem MPS System ====== |
| |
===== Einrichtung ===== | ===== Grundeinstellungen ===== |
==== Zugangsdaten ==== | |
| |
Im Modul [[mandanten:mandanten|Mandanten]] müssen in der Registerkarte //Vorgabewerte (TKD)//, in der Tabelle //MPS-Systeme// die Zugangsdaten für den MPS-Server eingetragen werden. | |
| |
{{ :concept_mps:mps_systeme.png |Zugangsdaten für MPS Server}} | |
| |
<note tip>Die Eingabe des Passwortes muss als MD5-Hash erfolgen. Nutzen Sie zur unverschlüsselten Eingabe die Schaltfläche rechts am Eingabefeld. Der Hash wird dann generiert.</note> | |
| |
| |
==== Einstellungen der MPS Maschinen ==== | |
Nachfolgende Einstellungen erfolgen im Modul [[mps_maschinen:mps_maschinen| MPS-Maschinen]], im Kontext des gewünschten MPS-Systems. | |
| |
=== Zähler mappen === | |
| |
Die Zähler vom //MPS-Server// müssen mit den Zählern in //Concept Office// abgeglichen/gemappt werden. Dies ist ausführlich im Artikel [[concept_mps:zaehler_mappen| Zähler mappen]] beschrieben. | |
| |
=== Kunden zuordnen === | |
| |
Damit ein Kunde erfolgreich eingelesen werden kann, muss dieser auf der Registerkarte //Kundenzuordnungen// hinterlegt werden. Dabei muss der Kundenname des //MPS-Server// mit einem im Concept Office vorhandenen Kunden verbunden werden. | |
| |
{{:concept_mps:mps_kundenzuordnungen.png|Kunden zuordnen}} | Im Modul [[mandanten:mandanten|Mandanten]] müssen in der Registerkarte //Vorgabewerte (TKD)//, in der Tabelle //MPS-Systeme// die Zugangsdaten für den MPS-Server eingetragen und der Funktionsumfang festgelegt werden. |
| |
<note tip>Legen Sie diese Kundenzuordnung zeitgleich mit der Anlage des Endkunden am MPS-Server an. Dann vergessen Sie keine Eintragung.</note> | {{ :concept_mps:mps-meldungen_einstellungen_mandant.png?direct | Einstellungen im Mandant}} |
===== Maschinen importieren und zuweisen ===== | |
| |
Über die Modulfunktion //Maschinen mit MPS abgleichen// werden alle Maschinen vom //MPS-Server// importiert, die bei vorher zugeordneten Kunden stehen. | <note tip>Die Eingabe des Passwortes muss als MD5-Hash erfolgen. Dazu wird die Schaltfläche rechts am Eingabefeld genutzt. Das Passwort wird im Klartext eingegeben und der Hash-Wert wird anschließend automatisch generiert.</note> |
| |
{{:concept_mps:mpsmaschinen_mf_maschinenabgleichen.png|Modulfunktion Maschinen mit MPS System abgleichen}} | ===== Technische Voraussetzungen ===== |
| Die Kommunikation mit den einzelnen Systemen erfolgt per Webservice-Technologie. |
| |
Dabei versucht Concept Office diese Maschinen mit im Modul [[maschinen:maschinen|Maschinen]] vorhandenen Geräten abzugleichen und zuzuordnen. Dies geschieht über die //Seriennummer// oder die //MAC-Adresse//. Nach dem Import können Sie in der Registerkarte //Übersicht// prüfen, ob alle importierten MPS-Geräte zugeordnet wurden. Man erkennt nicht zugeordnete Maschinen an der fehlenden Nummer in der Spalte //CO-Maschinennummer//. | <note important>Je nach eingesetzter Firewall- oder UTM-Lösung, müssen unter Umständen Ports freigegeben bzw. Regeln erstellt werden.</note> |
| |
{{:concept_mps:mpsmaschinen_zuordnung.png| Maschine konnte nicht zugeordnet werden}} | Details zu Aufruf bzw. URL, Funktionsumfang und verwendeten Ports der Webservice-Schnittstellen, erfahren Sie vom Anbieter des jeweiligen //MPS-Systems//. |
| |
In diesem Fall muss die Maschine manuell zugewiesen werden. Dazu klickt man doppelt auf die betreffende Maschine um in der Registerkarte //Eingabe// und hinterlegt im Feld //CO-MaschinenNr// eine gültige Maschinennummer. | ===== Einstellungen zu Maschinen ===== |
| |
==== nachträgliches Zuweisen ==== | Die weiteren Schritte zur Einrichtung erfolgen im Modul [[mps_maschinen:mps_maschinen|MPS-Maschinen]], im Kontext des gewünschten MPS-Systems: |
Müssen Sie die Maschinen in Concept Office erst anlegen, können Sie nachdem dies getan ist, die Modulfunktion //Maschinenstamm-Abgleich// betätigen und die neuen CO-Maschinen werden mit den MPS-Maschinen abgeglichen. | * [[mps_maschinen:zaehlerzuordnungen|Zählerzuordnungen]] |
| * [[mps_maschinen:kundenzuordungen|Kundenzuordnungen]] |
| * [[mps_maschinen:maschinenimport|Maschinenimport]] |
| |
{{:concept_mps:mpsmaschinen_mf_maschinenabgleich2.png|Modulfunktion Maschinenstamm-Abgleich}} | |
| |
==== Concept MPS ==== | |
weitere Schritte zur Einrichtung der //Concept MPS//-Schnittstelle sind [[concept_mps:docuform_einrichtung|hier]] nachzulesen. | |
| |
{{tag>Concept_MPS MPS docuform fmaudit simpleclicks}} | {{tag>Concept_MPS MPS docuform fmaudit simpleclicks}} |