Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| administration:rechteverwaltung [2023/01/31 11:02] – [Einteilung der Rechte] victoria | administration:rechteverwaltung [2024/02/05 13:19] (aktuell) – [Sonderrechte] Andrea Müller | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | // | + | ====== Rechteverwaltung ====== |
| - | ====== Rechteverwaltung ====== | ||
| {{: | {{: | ||
| Die Rechteverwaltung ist eine eigenständige Windows-Anwendung. Mit ihrer Hilfe können Zugriffsmöglichkeiten auf Programmteile von Concept Office für unterschiedliche Benutzer separat eingestellt werden. | Die Rechteverwaltung ist eine eigenständige Windows-Anwendung. Mit ihrer Hilfe können Zugriffsmöglichkeiten auf Programmteile von Concept Office für unterschiedliche Benutzer separat eingestellt werden. | ||
| - | + | ===== Allgemeine Funktionsweise ===== | |
| - | + | ||
| - | ===== Allgemeine Funktionsweise ===== | + | |
| Die Identifikation eines Benutzers erfolgt über den Loginnamen (Microsoft Windows Benutzername). Die Zuweisung von Rechten erfolgt dabei nicht direkt an den Benutzer, sondern über Benutzergruppen. | Die Identifikation eines Benutzers erfolgt über den Loginnamen (Microsoft Windows Benutzername). Die Zuweisung von Rechten erfolgt dabei nicht direkt an den Benutzer, sondern über Benutzergruppen. | ||
| Zeile 16: | Zeile 13: | ||
| Ein Verweigern von Rechten für spezifische Benutzer (wie z.B. beim NTFS-Dateisystem) ist nicht möglich. | Ein Verweigern von Rechten für spezifische Benutzer (wie z.B. beim NTFS-Dateisystem) ist nicht möglich. | ||
| - | Werden die Rechte geändert, gilt dies ab dem nächsten Programmstart für die betroffenen Benutzer. | + | < |
| Zeile 24: | Zeile 21: | ||
| Im oberen Teil des Reiters werden alle vorhandenen Benutzernamen angezeigt. Mit dem Klick auf den Button //Neuer Benutzer// kann ein neuer Benutzer angelegt werden. Anschließend kann im erscheinenden Dialogfeld der Windows-Loginname des Benutzers eingeben werden. | Im oberen Teil des Reiters werden alle vorhandenen Benutzernamen angezeigt. Mit dem Klick auf den Button //Neuer Benutzer// kann ein neuer Benutzer angelegt werden. Anschließend kann im erscheinenden Dialogfeld der Windows-Loginname des Benutzers eingeben werden. | ||
| - | Ist ein Name selektiert, wird in den unteren Spalten angezeigt, in welchen Gruppen der Benutzer //nicht Mitglied// ist und in welcher er bereits // | + | Ist ein Name selektiert, wird in den unteren Spalten angezeigt, in welchen Gruppen der Benutzer //nicht Mitglied// ist und in welcher er bereits // |
| Mit der Funktion //Benutzer löschen// ist es möglich, nicht mehr benötigte Benutzer zu entfernen. | Mit der Funktion //Benutzer löschen// ist es möglich, nicht mehr benötigte Benutzer zu entfernen. | ||
| Zeile 102: | Zeile 99: | ||
| ==== Haupteinträge ==== | ==== Haupteinträge ==== | ||
| - | Diese Rechte steuern das Einblenden der hierarchisch höchsten Knoten im Baum. Sie können diese Knoten | + | Diese Rechte steuern das Einblenden der hierarchisch höchsten Knoten im Baum. Dieser |
| {{: | {{: | ||
| ==== Modulrechte ==== | ==== Modulrechte ==== | ||
| - | Ähnlich den Haupteinträgen, | + | Ähnlich den Haupteinträgen, |
| {{: | {{: | ||
| Zeile 113: | Zeile 110: | ||
| ==== Profilrechte ==== | ==== Profilrechte ==== | ||
| - | Die Profilrechte für einen bestimmten Mandanten steuern , ob ein Concept-Office-Nutzer die Rechte hat bestimmte Profildefinitionen zu bearbeiten. | + | Die Profilrechte für einen bestimmten Mandanten steuern, ob ein Concept-Office-Nutzer die Rechte hat bestimmte Profildefinitionen zu bearbeiten. Profilrechte werden mandantenabhängig angelegt. |
| {{: | {{: | ||
| ==== Reportrechte ==== | ==== Reportrechte ==== | ||
| - | Jedes Dokument und jede Statistik die CO erzeugt, kann über diese Rechte eingeschränkt werden. Die Ausprägungen lauten // | + | Jedes Dokument und jede Statistik, die Concept Office |
| {{: | {{: | ||
| Zeile 125: | Zeile 122: | ||
| ==== Sonderrechte ==== | ==== Sonderrechte ==== | ||
| - | Alle nicht anderweitig | + | Alle nicht anderweitig |
| {{: | {{: | ||
| - | Sonderrechte sind in sechs Kategorien eingeteilt: | + | Sonderrechte sind in acht Kategorien eingeteilt: |
| - | + | ||
| - | * Sonderrechte Firmen | + | |
| - | * Sonderrechte Verträge/ | + | |
| - | * Sonderrechte Vorgänge/ | + | |
| - | * Sonderrechte Zusatz/ | + | |
| - | * Sonderrechte Drucken | + | |
| - | * Sonderrechte Firmen/ | + | |
| - | + | ||
| - | === Sonderrechte Firmen === | + | |
| - | + | ||
| - | * [[firmen: | + | |
| - | * [[firmen: | + | |
| - | * [[firmen: | + | |
| - | * [[firmen: | + | |
| - | * [[firmen: | + | |
| - | * [[firmen: | + | |
| - | * [[firmen: | + | |
| - | * [[firmen: | + | |
| - | * [[firmen: | + | |
| - | + | ||
| - | \\ === Sonderrechte Verträge / Maschinen === | + | |
| - | + | ||
| - | * Administrative Gutschriften erlauben | + | |
| - | * Auftragserfassung fremdbetreute Maschinen sperren/ | + | |
| - | * Direkteingabe von Zählerständen in Maschinen | + | |
| - | * Maschinenansicht - eigene Maschinen (Filter) | + | |
| - | * Maschinenansicht - Fremdbestände (Filter) | + | |
| - | * Seriennummern von Maschinen ändern | + | |
| - | * Vertragsansicht (Filter) | + | |
| - | + | ||
| - | \\ === Sonderrechte Vorgänge / Artikel === | + | |
| - | * [[vorgaenge: | + | |
| - | * [[vorgaenge: | + | |
| - | * Anlage kunden- bzw. lieferantenübergreifender Möbelkonditionen erlauben | + | |
| - | * Artikelausgabe XML | + | |
| - | * Auftragseingangsansicht (Filter) | + | |
| - | * Basketkonditionen und -preise in CO-Positionsverarbeitung ändern | + | |
| - | * [[vorgaenge: | + | |
| - | * Bei allen Lieferanten bestellen (Filiallösung) | + | |
| - | * Bestellungsansicht (Filter) | + | |
| - | * [[vorgaenge: | + | |
| - | * [[vorgaenge: | + | |
| - | * [[vorgaenge: | + | |
| - | * Inventurbewertung | + | |
| - | * Inventurbücher übernehmen und löschen | + | |
| - | * Konditionsansicht - Möbel (Filter) | + | |
| - | * Lagermengen verwalten | + | |
| - | * Letzter-EK und Durchschnitts-EK ändern | + | |
| - | * [[vorgaenge: | + | |
| - | * [[vorgaenge: | + | |
| - | * [[vorgaenge: | + | |
| - | * Provisionsbearbeitung | + | |
| - | * [[vorgaenge: | + | |
| - | * Rechnungsanschriften und Debitorenkonto im Vorgang ändern | + | |
| - | * [[vorgaenge: | + | |
| - | * Sonderkonditionsart Artikel immer ändern | + | |
| - | * Über die Verwendung des kompatiblen Artikels entscheiden | + | |
| - | * [[weitere_stammdaten: | + | |
| - | * Verkaufspreise und Rabatte ändern | + | |
| - | * [[vorgaenge: | + | |
| - | * [[vorgaenge: | + | |
| - | * [[vorgaenge: | + | |
| - | * Vorgangsgesamtspanne bzw. Rohgewinn ändern | + | |
| - | + | ||
| - | \\ === Sonderrechte Zusatz / Sonstiges === | + | |
| - | + | ||
| - | * Aktivitäten anderer Mitarbeiter sehen | + | |
| - | * Daten exportieren | + | |
| - | * Delegierte Aktivitäten löschen | + | |
| - | * Dokumentenansicht (Filter) | + | |
| - | * Einrichtung Drucksteuerung - Druckmanager | + | |
| - | * Einrichtung Drucksteuerung - Druckparameter | + | |
| - | * Gespeicherte Selektionen und Schablonen - nicht privat | + | |
| - | * Gespeicherte Selektionen und Schablonen - privat | + | |
| - | * Monatsansicht (Filter) | + | |
| - | * Objektschutz bearbeiten | + | |
| - | * Planzahlenansicht (Filter) | + | |
| - | * Referenzobjekte bearbeiten | + | |
| - | * Serienbriefe erstellen | + | |
| + | * [[Sonderrechte Firmen]] | ||
| + | * [[Sonderrechte Verträge/ | ||
| + | * [[Sonderrechte Vorgänge/ | ||
| + | * [[Sonderrechte Zusatz/ | ||
| + | * [[Sonderrechte Drucken]] | ||
| + | * [[Sonderrechte Firmen/ | ||
| + | * [[Sonderrechte Edi-Schnittstellen]] | ||
| + | * [[rechnungseingang: | ||
| {{tag> | {{tag> | ||
