Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
allgemein:sichten-manager [2017/11/27 14:29] – [Sichten löschen] cmallgemein:sichten-manager [2023/05/23 12:55] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Der Sichten-Manager ======
  
 +Mit einem Klick auf das Fernglassymbol {{:allgemein:fernglas.png|}} (alternativ CTRL + F) wird eine
 +umfangreiche Suchfunktion aufgerufen. Die Suche bezieht sich dabei auf den Inhalt des Moduls, von dem aus sie gestartet wird.
 +
 +Wurde in dem Modul, in dem der Sichtenmanager geöffnet wird bereits eine Selektion (Sicht) gespeichert, können Sie diese schnell über den kleinen Pfeil unter dem Fernglas auswählen.
 +
 +{{:allgemein:fernglas_mit_sicht.png|}}
 +
 +Sie können sich mit Hilfe logischer Verknüpfungen eine Selektion zusammenstellen, die genau die Datensätze enthält, die sie suchen. Diese Selektionen lassen sich speichern und so einfach zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufrufen. Wobei die Abfrage und nicht das Ergebnis gespeichert wird. Somit wird bei jedem Aufruf der Selektion eine Abfrage mit den momentan aktuellen Daten durchgeführt.
 +<note tip>
 +Bitte beachten Sie, dass bei logischen Verknüpfungen das UND eine andere Bedeutung hat, als im üblichen Sprachgebrauch. Suchen Sie nach allen Angeboten der Kunden 123 und 456, dann sollten Sie mit ODER selektieren, da sonst nach Angeboten gesucht wird die zu einem Kunden gehören, der die Nummer 123 und die Nummer 456 hat. Er kann aber nur entweder die Nummer 123 haben ODER die Nummer 456.
 +</note>
 +
 +Um kompliziertere Selektionen vorzunehmen, können Teile einer Selektion auch in Klammern gesetzt werden. Hierzu markieren Sie die Teile der Selektion die eingeklammert werden und klicken im Kontextmenü der rechten Maustaste auf die Schaltfläche //Klammer setzen//
 +
 +{{:allgemein:klammersetzen.png|Klammer setzen im Sichten-Manager}}
 +
 +Selektionsteile müssen auch dann in Klammern gesetzt werden, wenn in einer Selektion nach UND und ODER selektiert wird, da die UND Verknüpfung immer Vorrang vor der ODER Verknüpfung hat.
 +
 +
 +
 +<html>
 +<table width="100%" style="border:0px;">
 +<tr>
 +   <td style="border:3px solid #228b22; padding:5px; background-color:#d9fdd9;">
 +      <table width="100%" style="border:0px; margin:0px">
 +         <tr>
 +            <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >
 +               <img src="./scpictures/beispiel.png"> 
 +     </td>
 +     <td style="border:0px; padding:10px; ">
 +<p><b>Beispiel:</b></p>
 +<p>
 +Gesucht werden alle nicht erledigten Vorgänge der Geschäftsbereiche Verkauf und Service. Ungeklammert sähe diese nun so aus:<br><br>
 +
 +Geschäftsbereich ist gleich 'Verkauf' oder <br> 
 +Geschäftsbereich ist gleich 'Service' und<br> 
 +Bearbeitungsstatus ist ungleich 'erledigt'<br> <br>
 +
 +Da aber die UND Verknüpfung Vorrang hat, "liest" der Sichten-Manager die Selektion so:<br><br>
 +
 +Geschäftsbereich ist gleich 'Service' und <br> 
 +Bearbeitungsstatus ist ungleich 'erledigt' oder<br> 
 +Geschäftsbereich ist gleich 'Verkauf'<br> <br>
 +
 +Damit werden vom Geschäftsbereich 'Verkauf' auch alle erledigten mit
 +angezeigt. Korrekt geklammert sollte die Selektion so aussehen:<br><br>
 +
 +(Geschäftsbereich ist gleich 'Verkauf' oder<br>
 +Geschäftsbereich ist gleich 'Service') und<br> 
 +Bearbeitungsstatus ist ungleich 'erledigt'<br> <br>
 +
 +So wie in der Mathematik Punkt- vor Strichrechnung gilt, gilt hier also Und- vor Oderselektion.
 +
 +
 +     </td>
 + </tr>
 +      </table></td></tr></table>
 +</html>
 +
 +
 +=====Selektionen speichern=====
 +Zum Speichern von Selektionen klicken Sie, nach Zusammenstellen der Abfrage, einfach auf //Speichern// anstatt auf //Übernehmen//. Um die gespeicherte Selektion später oberhalb der Strukturansicht unter dem Menüpunkt Sichten abrufen zu können, setzen Sie einen Haken hinter In Strukturansicht anzeigen und vergeben für diese "Sicht" einen passenden
 +Namen.
 +
 +Über das Auswahlfeld //Selektion ist sichtbar für:// können Sie auswählen, ob die von Ihnen gespeicherte Selektion nur für Sie sichtbar sein soll (Häkchen bei //Selektion ist privat//) oder Sie hinterlegen die Mitarbeiter, für die die Selektion bestimmt ist.
 +
 +Eine gespeicherte Selektion kann über die Schaltfläche //Selektion öffnen// oder, wenn sie als Sicht in die Strukturansicht eingebunden wurde, über das Modul //Sichten// wieder aufgerufen werden. Wurde eine Sicht in die Strukturansicht eingebunden ist diese erst nach Neustart von Concept Office sichtbar.
 +
 +Wird eine gespeicherte Sicht über die Strukturansicht aufgerufen, springt Concept Office automatisch in das Modul in dem die Sicht selektiert und abgespeichert wurde.
 +
 +<note>Es wurde eine neue Option unter Allgemeine Optionen / Baumstruktur-Einstellungen "Aktualisierungsintervall Sichten in min" angelegt. Hiermit kann erreicht werden, dass die Sichten in vorgegebenen Intervallen aktualisiert werden. Dies ist besonders sinnvoll, wenn die Ergebnisanzahl im Baum angezeigt wird. Bitte beachten, dass diese Option bei großen Datenbanken evtl. die Performance beeinträchtigen kann.</note>
 +=====Selektionsschablonen=====
 +
 +Aus dem Sichten-Manager heraus lassen sich Schablonen anlegen, die vorgefertigte Suchabfragen mit Parametern enthalten. Werden diese Suchanfragen gestartet, so erscheint eine Maske, auf der nur noch die Werte der Suchparameter eingegeben werden müssen.
 +
 +Um eine neue Schablone zu erstellen, wird das Kontrollkästchen //Platzhalter anzeigen// aktiviert. Nun wird eine Selektion erstellt, die feste Abfrageparameter enthalten kann, aber auch Platzhalter, welche erst bei Abfrage durch den Nutzer gefüllt werden. Jetzt wird an Stelle eines Wertes ein Platzhalter in die Selektion eingesetzt (zum Beispiel <$P1>). Es ist darauf zu achten, dass für verschiedene Werte innerhalb einer Abfrage auch verschiedene Platzhalter verwendet werden müssen.
 +
 +Über die Schaltfläche //Speichern// wird die Selektionsschablone, wie jede andere Sicht auch, abgespeichert. Wichtig ist hierbei eine sinnvolle Beschreibung zu hinterlegen, da sonst andere Nutzer den Inhalt der Selektion nicht erkennen. 
 +
 +
 +
 +=====Sichten ändern=====
 +
 +Möchten Sie eine Sicht ändern, gehen Sie wie folgt vor:
 +  * Öffnen Sie das Modul, welches Ziel der Sicht ist.
 +  * Öffnen Sie die Fernglassuche.
 +  * Über die Schaltfläche **Öffnen** navigieren Sie zu der zu ändernden Sicht und wählen diese aus.
 +  * Ändern Sie die Selektionsbedingung
 +  * Klicken Sie dann auf die Schaltfläche **Speichern**, wählen entsprechende die Sicht aus und speichern
 +  
 +=====Sichten löschen=====
 +
 +Möchten Sie Sichten löschen, gehen Sie wie folgt vor:
 +  * Öffnen Sie das Modul, welches Ziel der Sicht ist.
 +  * Öffnen Sie die Fernglassuche
 +  * Über die Schaltfläche **Öffnen** navigieren Sie zu der zu löschenden Sicht und wählen diese aus.
 +  * Klicken Sie dann auf die Schaltfläche **Löschen**
 +===== Tipps =====
 +  
 +Bei der Suche nach einem Datum ist es möglich, ein Datum mit //Jahr = 1960// als Platzhalter für den SQL-Ausdruck //Datum is null// einzusetzen. Hierdurch ist es möglich auf das Vorhandensein von Datensätzen zu prüfen.
 +
 +===== Weiteres =====
 +
 +Hier sind folgende Sonderechte zu beachten:
 +
 +<html>
 +<table width="100%" style="border:0px;">
 +<tr>
 +   <td style="border:3px solid #87220a; padding:5px; background-color:#ffebcd;">
 +      <table width="100%" style="border:0px; margin:0px">
 +         <tr>
 +            <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >
 +               <img src="./scpictures/rechte.png"> 
 +     </td>
 +     <td style="border:0px; padding:10px;">
 +<p><a href="http://www.software-concept.de/wiki/doku.php?id=administration:rechteverwaltung" style="color:#56B04F;">Sonderrecht</a> Gespeicherte Selektionen und Schablonen - Bereiche</p>
 +<p> Steuert die Bearbeitungsrechte eines Mitarbeiters im Sichten-Manager </p>
 +<ul style="color: #333333;">
 +<li>  Keine Rechte
 +<li>  Lesen
 +<li>  Lesen/Ändern
 +<li>  Lesen/Ändern/Anlegen
 +<li>  Lesen/Ändern/Anlegen/Löschen
 +<li>  Lesen/Ändern/Anlegen/Löschen/Administration
 +</ul>
 +
 +     </td>
 + </tr>
 +      </table></td></tr></table>
 +</html>
 +
 +<html>
 +<table width="100%" style="border:0px;">
 +<tr>
 +   <td style="border:3px solid #87220a; padding:5px; background-color:#ffebcd;">
 +      <table width="100%" style="border:0px; margin:0px">
 +         <tr>
 +            <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >
 +               <img src="./scpictures/rechte.png"> 
 +     </td>
 +     <td style="border:0px; padding:10px;">
 +<p><a href="http://www.software-concept.de/wiki/doku.php?id=administration:rechteverwaltung" style="color:#56B04F;">Sonderrecht</a> Gespeicherte Selektionen und Schablonen - Öffentlich</p>
 +<p> Steuert die Bearbeitungsrechte eines Mitarbeiters im Sichten-Manager </p>
 +<ul style="color: #333333;">
 +<li>  Keine Rechte
 +<li>  Lesen
 +<li>  Lesen/Ändern
 +<li>  Lesen/Ändern/Anlegen
 +<li>  Lesen/Ändern/Anlegen/Löschen
 +<li>  Lesen/Ändern/Anlegen/Löschen/Administration
 +</ul>
 +
 +     </td>
 + </tr>
 +      </table></td></tr></table>
 +</html>
 +
 +<html>
 +<table width="100%" style="border:0px;">
 +<tr>
 +   <td style="border:3px solid #87220a; padding:5px; background-color:#ffebcd;">
 +      <table width="100%" style="border:0px; margin:0px">
 +         <tr>
 +            <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >
 +               <img src="./scpictures/rechte.png"> 
 +     </td>
 +     <td style="border:0px; padding:10px;">
 +<p><a href="http://www.software-concept.de/wiki/doku.php?id=administration:rechteverwaltung" style="color:#56B04F;">Sonderrecht</a> Gespeicherte Selektionen und Schablonen - Privat</p>
 +<p> Steuert die Bearbeitungsrechte eines Mitarbeiters im Sichten-Manager </p>
 +<ul style="color: #333333;">
 +<li>  Keine Rechte
 +<li>  Lesen
 +<li>  Lesen/Ändern
 +<li>  Lesen/Ändern/Anlegen
 +<li>  Lesen/Ändern/Anlegen/Löschen
 +<li>  Lesen/Ändern/Anlegen/Löschen/Administration
 +</ul>
 +
 +     </td>
 + </tr>
 +      </table></td></tr></table>
 +</html>
 +
 +  
 +{{tag>allgemein  Sichten-Manager Suche}}
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0