Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
allgemein:webserviceumstellung [2020/10/01 06:05] – [Webservice Konfiguration 2.0] ewallgemein:webserviceumstellung [2023/05/23 12:55] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 27: Zeile 27:
   - //Application.default.config// in //Application.config// umbenennen. Mandantentag eintragen/anpassen. (siehe bisherige Config-Datei)   - //Application.default.config// in //Application.config// umbenennen. Mandantentag eintragen/anpassen. (siehe bisherige Config-Datei)
   - //Services.default.config// in //Services.config// umbenennen. IP/Servername und Port eintragen/anpassen. (siehe bisherige Config-Datei)    - //Services.default.config// in //Services.config// umbenennen. IP/Servername und Port eintragen/anpassen. (siehe bisherige Config-Datei) 
-  - Je nach Anwendungsfall  //Sc.Co.WebServices.Host.exe.default.config// bei Host-Betrieb, //Sc.Co.WebServices.Services.exe.default.config// bei registiertem Dienst kopieren und //.default// aus dem Namen entfernen.+  
  
 <note tip>Bei Installation eines Standes >= 7.0.1336 werden die Dateien Sc.Co.WebServices.Host.exe.config und Sc.Co.WebServices.Service.exe.config als *.bak-Dateien ins Programmverzeichnis gesichert.</note> <note tip>Bei Installation eines Standes >= 7.0.1336 werden die Dateien Sc.Co.WebServices.Host.exe.config und Sc.Co.WebServices.Service.exe.config als *.bak-Dateien ins Programmverzeichnis gesichert.</note>
  
 {{tag> webservice allgemein}} {{tag> webservice allgemein}}
allgemein/webserviceumstellung.1601532310.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:33 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0