Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
allgemeine_kundeninformationen:ftp_upload [2021/01/20 10:32] Andrea Müllerallgemeine_kundeninformationen:ftp_upload [2023/05/23 12:55] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 7: Zeile 7:
 Folgende Einstellungen sollten in ihrem FTP-Client einstellbar und aktiviert sein: Folgende Einstellungen sollten in ihrem FTP-Client einstellbar und aktiviert sein:
 <code> <code>
-  * URL: ftps://ftp.software-concept.de+  * URL: ftps://ftp.software-concept.de (Total Commander) 
 +  * URL: ftp.software-concept.de (FileZilla)
   * SSL/TLS muss aktiviert sein   * SSL/TLS muss aktiviert sein
   * Passiver Modus muss aktiviert sein   * Passiver Modus muss aktiviert sein
Zeile 44: Zeile 45:
 **1. Version** **1. Version**
  
-Wenn Sie im FileZilla-Client die Einstellungen identisch wie in meinen Screenshots vornehmen konnten, es aber trotzdem nicht funktioniert, dann wäre es möglich, dass die FTP-Verschlüsselung in der Version 3.49.1 noch nicht richtig implementiert worden war und ein Update auf die von mir verwendete Version 3.52.0.5 das Problem beheben kann.+Wenn Sie im FileZilla-Client die Einstellungen korrekt vorgenommen haben, es aber trotzdem nicht funktioniert, dann wäre es möglich, dass die FTP-Verschlüsselung in der aktuellen Version noch nicht richtig implementiert worden ist und ein Update auf eine höhere Version das Problem beheben kann.
  
  
 **2. Firewall** **2. Firewall**
  
-Eventuell werden auch die für den Passiven Modus benötigten TCP-Ports oberhalb 55000 von ihrer Firewall blockiert. ebenfalls als Ursache des fehlerhaften FTP-Transfers auszuschließen, sollte der FTP-Transfer über einen alternativen Internet-Zugang ausgetestet werden. (Ich gehe davon aus, dass die Windows-Eigene Firewall schon durch testweises Deaktivieren über die Systemsteuerung als Fehlerursache schon ausgeschlossen wurde.)+Eventuell werden auch die für den Passiven Modus benötigten TCP-Ports oberhalb 55000 von ihrer Firewall blockiert. Um dies ebenfalls als Ursache des fehlerhaften FTP-Transfers auszuschließen, sollte der FTP-Transfer über einen alternativen Internet-Zugang ausgetestet werden.(bspw. durch testweises Deaktivieren über die Systemsteuerung)
  
 **3. Fehlender Passiver Modus** **3. Fehlender Passiver Modus**
  
 Über die Funktion Servermanager können die Servereinstellungen hinterlegt werden: Über die Funktion Servermanager können die Servereinstellungen hinterlegt werden:
 +
 +{{:allgemeine_kundeninformationen:servermanager.jpg?direct&500|}}
 +
 Die Einstellung "Passiver Modus" ist auf der dritten Reiterkarte versteckt: Die Einstellung "Passiver Modus" ist auf der dritten Reiterkarte versteckt:
 +
 +{{:allgemeine_kundeninformationen:passiver_modus.jpg?direct&500|}}
  
  
Zeile 60: Zeile 66:
  
 Der Total Commander ist ab Version 9.22a nutzbar. Der Total Commander ist ab Version 9.22a nutzbar.
 +
 +Öffnen Sie den Total Commander und wählen im Menü unter **Netz** die Funktion **FTP Verbinden** aus.
 +
 +{{:allgemeine_kundeninformationen:total_commander_bild_1.jpg?direct&600|}}
 +
 +Anschließend können Sie in den FTP:Verbindungsdetails alle Einstellungen überprüfen und anpassen. Das nachfolgende Bild zeigt die notwendigen Einstellungen für eine korrekte Verbindung zum Server.
 +
 +{{:allgemeine_kundeninformationen:total_commander_bild_2.jpg?direct&300|}}
allgemeine_kundeninformationen/ftp_upload.1611138734.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:33 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0