Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
amdp_daten [2016/07/03 11:14] – mb | amdp_daten [2017/07/20 11:42] (aktuell) – gelöscht mb | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== AMDP-Daten ====== | ||
- | |||
- | ===== AMDP - Artikel- und Mediendatenplattform ===== | ||
- | |||
- | |||
- | Die AMDP ist ein hochkomplexes Produktinformationsmanagement-System, | ||
- | |||
- | <note important> | ||
- | |||
- | Sie können die Daten über diese Schnittstelle | ||
- | |||
- | * in den Edi-Artikelstamm laden | ||
- | * direkt in den Artikelstamm laden | ||
- | * die Artikeldaten aus Concept Office 7.0 ausgeben. | ||
- | |||
- | |||
- | Für den Import benötigen Sie ein Importschema im CO-Verzeichnis, | ||
- | |||
- | |||
- | {{:: | ||
- | |||
- | Bei der Anzahl der bearbeiteten Datensätze handelt es sich nicht um die Anzahl der übernommenen Artikel, sondern um die eingepflegten Datensätze. Hierbei werden pro Artikel die gelieferten Umverpackungen berücksichtigt. Weiterhin werden die Daten sowohl für LS1, als auch für LS3 eingelesen. Wird zum Beispiel für einen Artikel eine weitere GTIN für eine andere Verpackungseinheit (Stück und Packung) geliefert, so handelt es sich um 2 Datensätze pro Lieferant, also vier Datensätze insgesamt, die eingelesen werden. | ||
- | Zu den Daten des Edi-Artikelstamms werden weitere Daten in einem separaten Pool vorgehalten. Hier wird pro Artikel der gesamte Informationsknoten aus der AMDP-Datei abgelegt. Damit kann bei der späteren Übernahme auf diese Daten zugegriffen werden. | ||
- | |||
- | Artikelbilder können aus unterschiedlichen Quellen bezogen werden: | ||
- | |||
- | * zentraler Pfad | ||
- | * Soennecken PrivatePilot in verschiedenen Größen (380/ | ||
- | * pbsMail Pfad | ||
- | |||
- | |||
- | In der Mandantenkonfiguration 346 stellen Sie ein über welchen Pfad Sie Ihre Artikelbilder beziehen. | ||
- | Die gleiche Einstellung finden Sie auch am Lieferanten, | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Im Modul Artikel unter der Registerkarte Texte/ | ||
- | |||
- | ==== Artikeleigenschaften ==== | ||
- | |||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | ==== Artikeldokumente ==== | ||
- | |||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||