Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
co8:allegb [2025/04/01 07:09] – Rico Kuehn | co8:allegb [2025/04/06 09:56] (aktuell) – [Filialen] Rico Kuehn | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Alle Geschäftsbereiche ====== | ====== Alle Geschäftsbereiche ====== | ||
+ | < | ||
Dieser Artikel gehört zum Bereich [[co8: | Dieser Artikel gehört zum Bereich [[co8: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Allgemeines ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Filialen ==== | ||
+ | |||
+ | In Concept Office 8 wurde an vielen Stellen im Programm die Filiale als neues Feld hinzugefügt. Dazu gehören: | ||
+ | |||
+ | * Maschinen | ||
+ | * Tickets | ||
+ | * Disposition 2.0 | ||
+ | * Textbausteine | ||
+ | * Geschäftsbereichsdaten an Firmen und Anschriften | ||
+ | * Nummernkreise (erweitert) | ||
+ | * Kundenbestellung einlesen | ||
+ | * Bezirke (Touren) | ||
+ | * API von Concept Office | ||
+ | |||
+ | Zudem gibt es eine neue [[weitere_stammdaten: | ||
+ | |||
+ | Ist diese entsprechend konfiguriert, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Drag& | ||
+ | |||
+ | Per [[: | ||
+ | |||
+ | ==== Kalender/ | ||
+ | |||
+ | **Farbdarstellung von Aktivitäten** | ||
+ | |||
+ | Die Farben der Aktivitätenarten werden nun korrekt, anhand des hinterlegten Farbcodes, dargestellt. Dies führt zu einer veränderten Darstellung der Farben gegenüber Concept Office 7.0. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Artikel ===== | ||
+ | |||
+ | * In der Artikelsuche wird nun der Hauptlieferant angezeigt. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * Am Artikel kann ein neues Merkmal **'Nur gemeinsam mit Ware berechnen' | ||
+ | |||
+ | * Neuer Link in der Artikelmaske, | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | * Bei der Ermittlung des DEK (durchschnittlicher Einkaufspreis) wird der Bestand von Sperrlagern nicht mehr berücksichtigt. | ||
+ | |||
+ | ===== Vorgänge ===== | ||
+ | |||
+ | **Normal- und Abschlagspositionen** | ||
+ | |||
+ | Bei Normal- und Abschlagspositionen in einem Vorgang wurde in Version 7.0 bei Fakturierung abgefragt, ob die Positionen gemeinsam fakturiert werden sollen. Ab Version 8.0 entfällt diese Abfrage und die Positionen werden immer separat berechnet. | ||
+ | |||
+ | **Manuelle Liefermenge bei Identartikel mit Seriennummer nicht mehr möglich** | ||
+ | |||
+ | Im Kontext von Identartikeln ist eine manuelle Liefermenge nicht mehr setzbar. Hierbei soll verhindert werden, dass Maschinenreservierung bestehen bleiben, wenn die Mengen manuell geändert wurden. | ||
+ | |||
+ | **Abonnements** | ||
+ | |||
+ | Concept Office wurde um die neue Funktion ‚Abonnements‘ erweitert. Derzeit sind ausschließlich Vorgangsabonnements implementiert. Diese ermöglichen es, Vorgänge und Serviceaufträge zeitgesteuert zu kopieren. Hierfür steht ein Aufgabenplaner zur Verfügung, mit dem verschiedene Aufgabentypen verwaltet werden können, um eine Automation durchzuführen. Alles zu [[vorgaenge: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Anschriften, | ||
+ | |||
+ | * Änderung der Spaltenbezeichnung im Register Übersicht. In der Übersicht der Ansprechpartner wurde die Spalte ' | ||
+ | |||
+ | * Neue Art Kategorien auszuwählen | ||
+ | |||
+ | * Kategorien gibt es jetzt auch im Modul Ansprechpartner | ||
+ | |||
+ | * Neue Massenänderungsfunktion von Ansprechpartnerkategorien implementiert | ||
+ | |||
+ | * Inaktive Firmen werden in der Übersicht ausgeblendet. Können jedoch über eine Modulfunktion zugeschaltet werden. | ||
+ | |||
+ | * Die Eingabesuchfunktion für die Dropdownboxen ' | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ===== Bestellungen ===== | ||
+ | |||
+ | **Modulfunktion Offene Vorgänge** | ||
+ | |||
+ | Im Modul ' | ||
+ | |||
+ | Die für die aktuelle Bestellposition zutreffende Zeile wird rot dargestellt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Bestellen über Lieferanten | ||
+ | Am Lieferanten wurde die neue Spalte ' | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Ist dieses Feld gefüllt, wird bei Bestellungen aus einem Auftrag heraus auf den eingetragenen Lieferanten geswitcht. Dabei werden im Auftrag weder Preise noch Bestellnummern geswitcht, einzig der Lieferant wird gewechselt. | ||
+ | |||
+ | ACHTUNG: Diese Funktionen greift nur bei einem lieferantengeführten Lager. Voraussetzung ist, dass der Switchlieferant auch am Artikel hinterlegt ist. | ||
+ | |||
+ | * Am Lieferanten besteht die Möglichkeit, | ||
+ | |||
+ | * Der am Lieferanten angegebene Wert findet bei allen Artikelarten, | ||
+ | |||
+ | * Neue Einstellung an den Verbindungsarten - An der Verbindungsart lässt sich nun einstellen, ob die jeweilige Verbindungsart am Kontakt, am Ansprechpartner, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Weitere Stammdaten ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Dokumentenarten ==== | ||
+ | |||
+ | **Erweiterungen der Anzeige von Dokumenten im Concept Flex** | ||
+ | |||
+ | Es gibt jetzt bei den [[weitere_stammdaten: | ||
+ | |||
+ | Achtung: Für die Standard-Dokumentenart für Fotos aus Flex muss mindestens einer der Haken gesetzt sein, sonst werden diese nicht angezeigt. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ==== Mitarbeiter ==== | ||
+ | |||
+ | **Qualifikation der Mitarbeiter** | ||
+ | |||
+ | An den einem Kontakt zugeordneten (eigenen) Mitarbeitern kann definiert werden, welche Qualifikation (Vertriebsmitarbeiter, | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Es dürfen am Kontakt nur Qualifikationen zugewiesen werden, die auch im Mitarbeiterstamm für den Mitarbeiter definiert sind. Am Mitarbeiter selbst können die Haken nur entfernt werden, wenn diese an keinem Kontakt in Verwendung sind. Das Modul Verkäuferwechsel berücksichtigt die Zuordnung der Qualifikationen (Verkäufer, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
{{tag> | {{tag> | ||
+ | |||
+ |