Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
co_portal:passwortvergabe [2025/08/07 08:20] – [Manuelle Freigabe und Passwortvergabe] Maik Grammdorfco_portal:passwortvergabe [2025/08/08 08:06] (aktuell) – [Manuelles Freischalten und Passwortvergabe in CO Portal] Nadzeya Schäfer
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Manuelles Freischalten und Passwortvergabe in CO Portal ======+====== CO Portal: Manuelles Freischalten und Passwortvergabe ======
  
 Bekommt ein Kunde eine Mail mit Zählerstandsanforderung, dann ist dieser Kunde (Ansprechpartner des Kunden) automatisch für das Portal freigeschalten. In der Mail ist auch ein vorläufiges Passwort verschlüsselt. Bekommt ein Kunde eine Mail mit Zählerstandsanforderung, dann ist dieser Kunde (Ansprechpartner des Kunden) automatisch für das Portal freigeschalten. In der Mail ist auch ein vorläufiges Passwort verschlüsselt.
Zeile 5: Zeile 5:
 Ein Kunde hat aber auch die Möglichkeit sich ein Passwort zu vergeben. Sobald er dies getan hat, kommt in der Anforderungsmail das Login nicht mehr mit. Ein Kunde hat aber auch die Möglichkeit sich ein Passwort zu vergeben. Sobald er dies getan hat, kommt in der Anforderungsmail das Login nicht mehr mit.
  
-{{:co_portal:portallogin.jpg?600|}}+{{:co_portal:portallogin.jpg?1000|}}
 ===== Manuelle Freigabe und Passwortvergabe ===== ===== Manuelle Freigabe und Passwortvergabe =====
  
 Wird ein Ansprechpartner nicht automatisiert durch eine Zählertstandsanforderung freigeschaltet, kann der Händler dies manuell im Modul //Ansprechpartner// tun. Dazu wird das Feld **Portallogin** mit der Email gefüllt und ein Haken bei Portalzugeang gesetzt. Ein Passwort kann vergeben werden. Der Kunde kann sich dies jedoch auch beim ersten Einloggen selbst vergeben. Wird ein Ansprechpartner nicht automatisiert durch eine Zählertstandsanforderung freigeschaltet, kann der Händler dies manuell im Modul //Ansprechpartner// tun. Dazu wird das Feld **Portallogin** mit der Email gefüllt und ein Haken bei Portalzugeang gesetzt. Ein Passwort kann vergeben werden. Der Kunde kann sich dies jedoch auch beim ersten Einloggen selbst vergeben.
  
-{{:co_portal:Portallogin.png?600|}+{{:co_portal:Portallogin.png?600|}}
  
 ===== Was darf der Kunde im Portal sehen? ===== ===== Was darf der Kunde im Portal sehen? =====
Zeile 26: Zeile 26:
 Ihr Kunde kann sich ein Passwort vergeben in dem er das Portal aufruft und in der Anmeldemaske auf **Neues Passwort vergeben** klickt. Ihr Kunde kann sich ein Passwort vergeben in dem er das Portal aufruft und in der Anmeldemaske auf **Neues Passwort vergeben** klickt.
  
-{{:co_portal:co_portal_neues_passwort.png|}}+{{:co_portal:neuespasswort1.png?600|}}
  
 In der folgenden Ansicht kann er seine E-Mail eingeben. Diese muss mit der E-Mail übereinstimmen, die Sie in das Feld //Portal-Login// am Ansprechpartner in Concept Office eingetragen haben. In der folgenden Ansicht kann er seine E-Mail eingeben. Diese muss mit der E-Mail übereinstimmen, die Sie in das Feld //Portal-Login// am Ansprechpartner in Concept Office eingetragen haben.
  
-{{:co_portal:co_portal_neues_passwort2.png|}}+{{:co_portal:neuespasswort2.png|}}
  
 Nach Absenden erscheint ein entsprechender Hinweis und der Kunde erhält eine Mail mit einem Link und der Bitte diesem zur Passwortvergabe zu betätigen. Nach Absenden erscheint ein entsprechender Hinweis und der Kunde erhält eine Mail mit einem Link und der Bitte diesem zur Passwortvergabe zu betätigen.
  
-{{:co_portal:co_portal_neues_passwort3.png|}}+{{:co_portal:neuespasswort3.png|}}
  
 Nach doppelt eingegebenem Passwort kann sich der Kunde einloggen. Nach doppelt eingegebenem Passwort kann sich der Kunde einloggen.
co_portal/passwortvergabe.1754554843.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/08/07 08:20 von Maik Grammdorf
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0