Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
co_portal:ticket [2025/06/19 09:44] – Nadzeya Schäfer | co_portal:ticket [2025/08/05 08:09] (aktuell) – Nadzeya Schäfer | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Unter dem Modul Tickets erhält ihr Kunde eine Auftragsrückverfolgung. Er sieht zum Beispiel, welche Geräte eine Störung haben, wer wann gemeldet hat und welchen Status die Störung hat. | Unter dem Modul Tickets erhält ihr Kunde eine Auftragsrückverfolgung. Er sieht zum Beispiel, welche Geräte eine Störung haben, wer wann gemeldet hat und welchen Status die Störung hat. | ||
- | Das Modul Tickets (Störungen) im Portal ab 8.1194.100 wurde erweitert. Um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, wird in Concept Office das Modul Tickets benötigt. | + | {{: |
- | Hierzu sind entsprechende Lizenzen erforderlich (Tickets/ Flex Portal Service). | + | |
- | Dazu auch die Konfiguration '333 - Störungen melden über' beachten, diese muss auf ' | + | |
- | {{: | + | Hier finden Sie mehr Information zum Thema Tickets in CO: |
- | + | ||
- | Es können Ticketarten pro Modul (Auswertungen, | + | |
- | + | ||
- | Es stehen dann jeweils die Ticketarten zur Verfügung, die administrativ für die jeweiligen Module, | + | |
- | Die Ticketanlage/ | + | |
- | Wurde für die Maschinen keine Einstellung getroffen, so wird wie bisher automatisch auf die Ticketart Störung zurückgegriffen. | + | |
[[ticket: | [[ticket: | ||
+ | |||
+ | [[weitere_stammdaten: | ||
[[ticket: | [[ticket: | ||
+ | |||
+ | [[ticketarten: | ||
+ | |||
+ | [[ticketarten: | ||
+ | |||
+ | [[ticketarten: | ||
+ | |||
+ | [[ticketarten: | ||
Zeile 25: | Zeile 27: | ||
<nspages -h1 -exclude: | <nspages -h1 -exclude: | ||
- | {{tag> | + | {{tag> |