Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
co_portal:ticket [2025/08/05 07:38] Nadzeya Schäferco_portal:ticket [2025/08/05 08:09] (aktuell) Nadzeya Schäfer
Zeile 5: Zeile 5:
  
 {{:co_portal:ticket3.jpg?nolink&1000|}} {{:co_portal:ticket3.jpg?nolink&1000|}}
- 
-Das Modul Tickets (Störungen) im Portal ab 8.1194.100 wurde erweitert. Um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, wird in Concept Office das Modul Tickets benötigt. 
-Hierzu sind entsprechende Lizenzen erforderlich (Tickets/ Flex Portal Service). 
-Dazu auch die Konfiguration '333 - Störungen melden über' beachten, diese muss auf '1' stehen, um Tickets im Portal nutzen zu können. 
- 
-{{:co_portal:p72.jpg?nolink&1000|}} 
- 
-Es können Ticketarten pro Modul (Auswertungen, Dashboard, Tickets, Verträge, usw.) im Portal gesteuert werden. Ein Ansprechpartner kann nun zusätzlich für alle diese Module, per Portalrecht gesteuert, Tickets erstellen. 
- 
-Es stehen dann jeweils die Ticketarten zur Verfügung, die administrativ für die jeweiligen Module, in den Ticketarten, zugelassen wurden. 
-Die Ticketanlage/Störungen melden aus Maschinen ist weiterhin ohne Portalrecht möglich und somit kompatibel zum bisherigen Verhalten. 
-Wurde für die Maschinen keine Einstellung getroffen, so wird wie bisher automatisch auf die Ticketart Störung zurückgegriffen. 
- 
-Beispiel aus Maschinen: 
- 
-{{:co_portal:ticket4.jpg?nolink&1000|}} 
- 
-Beispiel aus Startseite: 
- 
-{{:co_portal:ticket1.jpg?nolink&1000|}} 
  
 Hier finden Sie mehr Information zum Thema Tickets in CO: Hier finden Sie mehr Information zum Thema Tickets in CO:
Zeile 38: Zeile 18:
 [[ticketarten:geschaeftsbereich|Geschäftsbereich am Ticket]] [[ticketarten:geschaeftsbereich|Geschäftsbereich am Ticket]]
  
-====== Im Ticket antworten: ====== +[[ticketarten:im_ticket_antworten|Im Ticket antworten]]
- +
- +
-Im Ticket (Störungen) mit verknüpfter Ticket-ID kann über die Funktion "neue Nachricht" geantwortet werden, es wird eine Aktivität in CO erstellt, welche dem Ticket untergeordnet ist. Hierfür wird eine Aktivitätenart mit Eigenschaft "Im Portal anzeigen" benötigt, die auch als Standardwert (Aktivitätenart bei Anlage einer Aktivität durch den Kunden aus CO Portal) für die Aktivitätenanlage aus dem Portal hinterlegt sein muss. Alle Aktivitäten eines Tickets, welche die Kennung im 'Portal anzeigen' haben werden auch dem Endkunden im Portal am Ticket angezeigt.  +
- +
-Diese Funktion wird dem Endkunden unter folgenden Vorrausetzung angeboten:  +
-   +
-1. Gepflegter Standardwert (wie beschrieben)  +
- +
-  * Modul Standartwerte +
- +
-{{:co_portal:standartwerte1.jpg?nolink&1000|}} +
- +
-  * Modul Aktivitätenarten +
- +
-{{:co_portal:ticketart.jpg?nolink&1000|}} +
- +
-2. Das Ticket ist mit einer Ticket-Id im CO verknüpft (//ggf. Konfiguration 550 - 'Tickets ohne Ticket-Id ausblenden' beachten//)  +
- +
-3. Der Ticketart muss ein Mitarbeiter oder Bereich bei Anlage von Kundenaktivitäten zugeordnet sein. +
- +
-  * Modul Ticketarten +
- +
-{{:co_portal:ticketarten111.jpg?nolink&1000|}} +
- +
-  * CO Portal / Modul Ticket +
- +
-{{:co_portal:ticket123.jpg?nolink&1000|}}+
  
 +[[ticketarten:ticketarten_pro_modul|Ticketarten pro Modul]]
  
  
co_portal/ticket.1754379538.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/08/05 07:38 von Nadzeya Schäfer
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0