Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
concept_dms:administration [2016/06/27 11:46] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | concept_dms:administration [2023/05/23 12:55] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
===== Konfiguration ===== | ===== Konfiguration ===== | ||
- | Die Konfigurationsdatei // | + | Die Konfigurationsdatei // |
- | Damit das passende //Concept Office// | + | Damit das passende //Concept Office// |
- | <note tip> | + | <note tip> |
==== Die Konfiguration im Detail ==== | ==== Die Konfiguration im Detail ==== | ||
- | Die Konfigurationsdatei enthält | + | Die Konfigurationsdatei enthält |
=== Sektion Einstellungen === | === Sektion Einstellungen === | ||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
[Formularzuordnung] | [Formularzuordnung] | ||
Rechnungen=6 | Rechnungen=6 | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | === Sektion Ordnersuchmasken === | ||
+ | Für die Anzeige // | ||
+ | |||
+ | |||
+ | In dieser Sektion können den CO-Aufrufen die gewünschten Suchmasken zu geordnet werden. | ||
+ | |||
+ | <note important> | ||
+ | Wird die eingetragene Suchmaske im DMS nicht gefunden, arbeitet das DMS mit der zuletzt genutzten Suchmaske weiter. </ | ||
+ | Beispiel der Zuordnung der Suchmaske Maschinenakte zur Ordnersuche im Modul // | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | [OrdnerSuchmasken] | ||
+ | MaschinenOrdnersuche=Maschinenakte | ||
</ | </ | ||
=== Sektion Feldzuordnung === | === Sektion Feldzuordnung === | ||
- | Hier muss jedem CO-Schlüsselfeld, | + | Hier muss jedem CO-Schlüsselfeld, |
Beispiel der Zuordnung der Lieferscheinnummer zur Index-ID 4518 im Archivsystem: | Beispiel der Zuordnung der Lieferscheinnummer zur Index-ID 4518 im Archivsystem: | ||
Zeile 76: | Zeile 91: | ||
[Feldzuordnung] | [Feldzuordnung] | ||
LieferscheinNummerKennung=4518 | LieferscheinNummerKennung=4518 | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | === Sektion Kontextarchivierung === | ||
+ | Bei der Kontextarchivierung können beliebige Dokumente und E-Mails aus Outlook per Drag and Drop-Funktion archiviert werden. Der jeweilige Kontext wird als Verschlagwortungsinformation automatisch zusammen mit dem zu archivierenden Dokument an das Archivsystem übergeben. Die Kontextarchivierung ist für die Module // | ||
+ | |||
+ | Die Einstellungen für die Kontextarchivierung beinhalten folgende Einträge: | ||
+ | < | ||
+ | PfadKontextArchivierungProgramm= | ||
+ | IndexMaskeAnzeigen= | ||
+ | DokumentenartKontextFirma= | ||
+ | DokumentenartKontextVorgang= | ||
+ | DokumentenartKontextMaschine= | ||
+ | |||
+ | Beispiel für eine Konfiguration der Kontextarchivierung: | ||
+ | |||
+ | [KontextArchivierung] | ||
+ | PfadKontextArchivierungProgramm=z: | ||
+ | IndexMaskeAnzeigen=1 | ||
+ | DokumentenartKontextFirma=KundenAkte | ||
+ | DokumentenartKontextVorgang=Vorgangsakte | ||
+ | DokumentenartKontextMaschine=Maschinenakte | ||
</ | </ | ||
Zeile 108: | Zeile 144: | ||
VertragsGutschriften=25 | VertragsGutschriften=25 | ||
Reparaturauftraege=26 | Reparaturauftraege=26 | ||
+ | |||
+ | [OrdnerSuchmasken] | ||
+ | ;< | ||
+ | MaschinenOrdnersuche=Maschinenakte | ||
+ | FirmenOrdnerSuche=Firmenakte | ||
+ | VorgangsOrdnersuche=Vorgangsakte | ||
[Feldzuordnung] | [Feldzuordnung] | ||
Zeile 115: | Zeile 157: | ||
VorgangsNummerKennung=4500 | VorgangsNummerKennung=4500 | ||
AuftragsNummerKennung=4518 | AuftragsNummerKennung=4518 | ||
- | + | MaschinenNummerKennung=4528 | |
- | ;weitere Schlüssel | + | |
KundenNummerKennung=4503 | KundenNummerKennung=4503 | ||
DokumentenArtKennung=13 | DokumentenArtKennung=13 | ||
+ | LieferantenNummerKennung=4516 | ||
+ | |||
+ | ; Feldzuordnung für Kontextarchivierung | ||
+ | AuftragsNummerKennung=4518 | ||
+ | BelegDatumKennung=4505 | ||
+ | FirmennummerKennung=4503 | ||
+ | KurznameKennung=4504 | ||
+ | FirmennameKennung=4517 | ||
+ | OrtKennung=4520 | ||
+ | StrasseKennung=4521 | ||
+ | PostleitzahlKennung=4523 | ||
+ | Vertragsnummer=4526 | ||
+ | |||
+ | [KontextArchivierung] | ||
+ | PfadKontextArchivierungProgramm=z: | ||
+ | IndexMaskeAnzeigen=1 | ||
+ | DokumentenartKontextFirma=KundenAkte | ||
+ | DokumentenartKontextVorgang=Vorgangsakte | ||
+ | DokumentenartKontextMaschine=Maschinenakte | ||
+ | |||
</ | </ | ||
===== Hinweise zur Verschlagwortung ===== | ===== Hinweise zur Verschlagwortung ===== | ||
- | Nach der Übernahme der Dokumente in Archivsysteme muss eine Verschlagwortung erfolgen, damit die archivierten Dokumente auch mit den gewünschten Suchkriterien wiedergefunden werden können. Dies kann manuell oder automatisch erfolgen. Da die manuelle Verschlagwortung zeitintensiv ist, sollte wenn möglich die automatische Verschlagwortung Verwendung finden. | + | Nach der Übernahme der Dokumente in Archivsysteme muss eine Verschlagwortung erfolgen, damit die archivierten Dokumente auch mit den gewünschten Suchkriterien wiedergefunden werden können. Dies kann manuell oder automatisch erfolgen. Da die manuelle Verschlagwortung zeitintensiv ist, sollte, wenn möglich, die automatische Verschlagwortung Verwendung finden. |
Bei Dokumenten, die von Concept Office an das Concept DMS by Starke übergeben werden, erfolgt die Verschlagwortung automatisch, | Bei Dokumenten, die von Concept Office an das Concept DMS by Starke übergeben werden, erfolgt die Verschlagwortung automatisch, | ||
- | <note important> | + | <note important> |
</ | </ | ||
- | {{tag>ConceptDMS | + | ===== Fehlersuche Kontextarchivierung ===== |
+ | |||
+ | Wenn die Kontextarchivierung nicht, wie erwartet, funktioniert, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Mit Hilfe dieser Datei kann das aufgetretene Problem ggf. eingegrenzt werden. | ||
+ | |||
+ | {{tag>Concept_DMS | ||