Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
concept_mobile:stoerungspositionen_erfassen [2017/10/30 09:24] mbconcept_mobile:stoerungspositionen_erfassen [2023/05/24 11:03] (aktuell) – gelöscht Andrea Müller
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Das Erfassen von Positionen in Störungen ====== 
- 
-Beim [[auftrag_zurueckmelden|Rückmelden]] einer Störung kann der Techniker verbaute Ersatzteile und Verbrauchsmaterial direkt mobil erfassen. Zu diesem Zweck klickt er auf den Link //Positionen//. 
-In diesem Bereich kann der Techniker zusätzliche Einsatzzeiten und Artikelpositionen erfassen. 
- 
-{{:concept_mobile:co_mobile_positionen.png|Positionen erfassen}} 
- 
-Sobald der Techniker beginnt die Artikelnummer einzugeben, beginnt bei Online-Anbindung die Suche und schlägt Suchtreffer vor (siehe nächstes Bild). Das kann je nach Qualität der Internetverbindung wenige Sekunden dauern. Die Suche beachtet keine Groß- und Kleinschreibung und bezieht im Feld Artikelnummer die Concept Office Artikelnummer, die Herstellerartikelnummer, die Lieferantenartikelnummer und die GTIN (früher EAN) mit ein. 
- 
-{{:concept_mobile:co_mobile_artikelsuche.png|Artikelsuche}} 
- 
-Der Artikeltext kann mittels des Feldes //Alternative Bezeichnung// überschrieben werden. Ein im Feld //Zusatztext// eingegebener Text, wird als Textposition unter dem Artikel angezeigt. 
- 
-{{:concept_mobile:co_mobile_positionstexte.png|Positionstexte}} 
- 
-Mit Klick auf Speichern wird die Position im Auftrag gespeichert. Ist der Techniker online, wird die Position sofort als gelieferte Position in den Service-Auftrag eingetragen und der Bestand vom Lager abgebucht.  
- 
-====Übernahme eines Ediartikels im Mobile==== 
- 
-Soll ein Artikel aus dem Edi-Artikelstamm übernommen werden, kann dieser als Sammelartikel eingefügt werden.  
- 
-===Voraussetzungen=== 
- 
-Zunächst sollte ein Sammelartikel (z.B. MOBILE_SA) angelegt werden, über den der Ediartikel gebucht wird. 
-Im Modul  Standardwerte muss dieser Artikel unter CO Mobile „Standard Sammelartikel für CO Mobile Ediartikel“ hinterlegt werden. 
- 
-{{:concept_mobile:ediartikel_mobile.png?}} 
- 
-===Einfügen im Mobile=== 
-Beim Bearbeiten der Störung kann der Artikel hinzugefügt werden. Für die Artikelsuche muss die EDI-Artikel-Suche aktiviert werden. 
- 
-{{:concept_mobile:artikelsuchemobile.png?}} 
- 
-Nach dem Speichern ist der gewählte Artikel unter Störungen und im Service-Auftrag mit der Artikelnummer des Sammelartikels aufgenommen. 
- 
- 
-{{tag>concept_mobile:stoerungen}} 
- 
  
concept_mobile/stoerungspositionen_erfassen.1509355496.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:34 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0