Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| concept_mps:docuform_tonerbestellungen [2018/03/08 13:40] – [bwImportAscii.ini] ms | concept_mps:docuform_tonerbestellungen [2023/05/23 12:55] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Tonerbestellungen über Concept Office ====== | ====== Tonerbestellungen über Concept Office ====== | ||
| + | |||
| + | <note tip>Für die Verwendung des MPS-Servers sind Zugangsdaten notwendig, welche am Mandanten hinterlegt sind.</ | ||
| //Concept Office// verfügt über eine Schnittstelle zum Verarbeiten von Tonerbestellungen (Bedarfsmeldungen) der Endgeräte, welche über einen // | //Concept Office// verfügt über eine Schnittstelle zum Verarbeiten von Tonerbestellungen (Bedarfsmeldungen) der Endgeräte, welche über einen // | ||
| + | Die beiden Systeme, Concept Office und fsm-Server, sind direkt miteinander verbunden und haben ein beidseitigen Nutzen. | ||
| ===== Vorbereitende Einstellungen ===== | ===== Vorbereitende Einstellungen ===== | ||
| Zeile 11: | Zeile 14: | ||
| //Concept Office// benötigt eine per Email übertragene // | //Concept Office// benötigt eine per Email übertragene // | ||
| - | {{: | + | |
| + | {{: | ||
| Wird der eingestellt Schwellwert erreicht oder unterschritten, | Wird der eingestellt Schwellwert erreicht oder unterschritten, | ||
| Zeile 21: | Zeile 25: | ||
| Ab der fsm-Server Version 5.1x können weitere Einstellungen getroffen werden. So lässt sich eine // | Ab der fsm-Server Version 5.1x können weitere Einstellungen getroffen werden. So lässt sich eine // | ||
| - | {{: | + | |
| + | {{: | ||
| Dabei sind folgende Dinge zu beachten: | Dabei sind folgende Dinge zu beachten: | ||
| Zeile 31: | Zeile 36: | ||
| Damit eine Verarbeitung möglich ist, wird ein Dateianhang benötigt. | Damit eine Verarbeitung möglich ist, wird ein Dateianhang benötigt. | ||
| - | - Wählen Sie unter //Händler/ | + | - Unter Händler/ |
| - | - Wechseln Sie auf die Registerkarte | + | - Auf der Registerkarte Benachrichtigungen |
| - | - Stellen Sie bei // | + | - Im Feld Daten Als Dateianhang und bei Datenformat |
| - | {{: | + | {{: |
| - | <note tip> | + | <note tip> |
| </ | </ | ||
| ==== Verbrauchsmaterialien ==== | ==== Verbrauchsmaterialien ==== | ||
| Zeile 45: | Zeile 50: | ||
| Damit //Concept Office// mit den Bestellungen umgehen kann, muss an jedem // | Damit //Concept Office// mit den Bestellungen umgehen kann, muss an jedem // | ||
| - | - Wählen Sie den Knoten | + | - Knoten Verbrauchsmaterial |
| - | - Wählen Sie ein Teil aus, z.B. einen Toner. | + | - Material wählen, z.B. Toner |
| - | - Tragen Sie in der //Beschreibung// die CO-Artikelnummer | + | - Im Feld Beschreibung CO-Artikelnummer |
| - | {{: | + | {{: |
| ===== Einlesen der Bestellungen ===== | ===== Einlesen der Bestellungen ===== | ||
| Zeile 59: | Zeile 64: | ||
| - | In die bwImportAscii.ini (liegt im // | + | In die bwImportAscii.ini (liegt im // |
| + | bis 19.05.2021 | ||
| < | < | ||
| [docuFormBedarfsMeldung] | [docuFormBedarfsMeldung] | ||
| Zeile 84: | Zeile 90: | ||
| Feld17=Event Identifikator, | Feld17=Event Identifikator, | ||
| Feld18=Farbe, | Feld18=Farbe, | ||
| + | Feld19=Asset-Nr, | ||
| + | Feld20=Kundenbeschreibung, | ||
| </ | </ | ||
| - | ==== coImportExcel.ini ==== | + | ab 20.05.2021 |
| + | < | ||
| + | [docuFormBedarfsMeldung] | ||
| + | Charset=" | ||
| + | SkipLines=1 | ||
| + | FieldDelimiter="," | ||
| + | Feld1=Ip, | ||
| + | Feld2=Modell, | ||
| + | Feld3=Beschreibung, | ||
| + | Feld4=Mac, | ||
| + | Feld5=SerienNr, | ||
| + | Feld6=Inventarnr, | ||
| + | Feld7=Kunde, | ||
| + | Feld8=Wartungsvertrag, | ||
| + | Feld9=Standort, | ||
| + | Feld10=VerbrauchsmaterialMeldung, | ||
| + | Feld11=VerbrauchsmaterialBeschreibung, | ||
| + | Feld12=Zählerstand sw, | ||
| + | Feld13=Zählerstand Farbe, | ||
| + | Feld14=Lifetime Zähler, | ||
| + | Feld15=Erfassungszeit, | ||
| + | Feld16=Event Identifikator, | ||
| + | Feld17=Farbe, | ||
| + | Feld18=Asset-Nr, | ||
| + | Feld19=Kundenbeschreibung, | ||
| + | Feld20=Kontakt, | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==== Mps-Bedarfsmeldungen_einlesen.ini ==== | ||
| Zeile 123: | Zeile 160: | ||
| </ | </ | ||
| + | ===== Weiteres ===== | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | <table width=" | ||
| + | <tr> | ||
| + | < | ||
| + | <table width=" | ||
| + | < | ||
| + | <td width=" | ||
| + | < | ||
| + | </td> | ||
| + | <td style=" | ||
| + | < | ||
| + | <p> Steuert, ob der Benutzer das Recht hat Mps-Bedarfsmeldungen einzulesen. </p> | ||
| + | <ul style=" | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | </ul> | ||
| + | |||
| + | </td> | ||
| + | </tr> | ||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | <table width=" | ||
| + | <tr> | ||
| + | < | ||
| + | <table width=" | ||
| + | < | ||
| + | <td width=" | ||
| + | < | ||
| + | </td> | ||
| + | <td style=" | ||
| + | < | ||
| + | <p> Steuert, ob der Benutzer das Recht hat Mps-Alarmmeldungen einzulesen. </p> | ||
| + | <ul style=" | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | </ul> | ||
| + | |||
| + | </td> | ||
| + | </tr> | ||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| - | {{tag> | + | {{tag> |
