Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
concept_mps:mpsinfos_anzeigen [2017/01/06 08:23] – ms | concept_mps:mpsinfos_anzeigen [2017/01/06 16:44] (aktuell) – gelöscht ms | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== MPS-Infos in Concept Office anzeigen ====== | ||
- | |||
- | |||
- | Mit angeschlossenem [[concept_mps: | ||
- | |||
- | ===== Aufruf ===== | ||
- | Über die [[maschinen: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | |||
- | Die Funktion ist nicht verfügbar, wenn die Maschine nicht über ein online abrufbares // | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | ===== Inhalte ===== | ||
- | |||
- | Bei Aufruf verbindet sich //Concept Office// direkt mit dem // | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | In der Zählerübersicht werden die Zähler des // | ||
- | |||
- | <note tip>Der Datenstand entspricht dem Zeitpunkt der letzten Übertragung der realen Maschine zum MPS-System.</ | ||
- | |||
- | ===== Manuelles Speichern von Zählerständen ===== | ||
- | |||
- | //Concept Office// speichert Zählerstände in einer Massenverarbeitung. Um gezielt für eine Maschine Zähler zu übernehmen, | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | {{tag> |