Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
disposition:disposition [2023/05/23 12:55] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | disposition:disposition [2024/12/12 09:03] (aktuell) – [Mehrere Vorgänge pro Planungseinheit] Andrea Müller | ||
---|---|---|---|
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
</ | </ | ||
- | < | ||
- | <table width=" | ||
- | <tr> | ||
- | < | ||
- | <table width=" | ||
- | < | ||
- | <td width=" | ||
- | < | ||
- | </td> | ||
- | <td style=" | ||
- | < | ||
- | |||
- | 367: Verkäufer bei Disposition seiner Vorgänge benachrichtigen< | ||
- | </ | ||
- | |||
- | < | ||
- | < | ||
- | < | ||
- | </ul> | ||
- | |||
- | </td> | ||
- | </tr> | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
< | < | ||
Zeile 214: | Zeile 190: | ||
Nach der zeitlichen Disposition kann das Lieferavis an den Kunden generiert werden. Hierzu ist lediglich die Planungseinheit zu anzuklicken und danach der Button //Drucken// oder den Button //E-Mail versenden // zu betätigen. | Nach der zeitlichen Disposition kann das Lieferavis an den Kunden generiert werden. Hierzu ist lediglich die Planungseinheit zu anzuklicken und danach der Button //Drucken// oder den Button //E-Mail versenden // zu betätigen. | ||
- | Mit der Erstellung der Planungseinheit wurde eine Äktivität für die Monteure und den Verkäufer(in Abhängigkeit von der Konfiguration 367) angelegt. Für diese Aktivität kann der Laufzettel Möbel gedruckt werden. | + | |
- | <note important> | + | |
Übersicht disponierte Vorgänge | Übersicht disponierte Vorgänge | ||
Zeile 222: | Zeile 197: | ||
In der Disposition selbst kann über die Seitenansicht dieses Fenster global als Dispo-Liste aufgerufen werden. | In der Disposition selbst kann über die Seitenansicht dieses Fenster global als Dispo-Liste aufgerufen werden. | ||
- | ===== Extras | + | ===== Mehrere Vorgänge pro Planungseinheit |
Soweit die Praxis des jeweiligen Fachhändlers vorsieht, kann eine Planungseinheit auch aus mehreren Vorgängen bestehen, da diese zum gleichen Kunden geliefert oder als eine Liefereinheit gesehen werden. Die Zuordnung erfolgt wiederum unter Zuhilfenahme der Drag’n Drop-Funktion eines undisponierten Vorgangs zu einer bestehenden Planungseinheit. Dadurch werden nunmehr 2-x Vorgänge in einer Planungseinheit dargestellt. | Soweit die Praxis des jeweiligen Fachhändlers vorsieht, kann eine Planungseinheit auch aus mehreren Vorgängen bestehen, da diese zum gleichen Kunden geliefert oder als eine Liefereinheit gesehen werden. Die Zuordnung erfolgt wiederum unter Zuhilfenahme der Drag’n Drop-Funktion eines undisponierten Vorgangs zu einer bestehenden Planungseinheit. Dadurch werden nunmehr 2-x Vorgänge in einer Planungseinheit dargestellt. | ||
+ | < | ||
+ | <table width=" | ||
+ | <tr> | ||
+ | < | ||
+ | <table width=" | ||
+ | < | ||
+ | <td width=" | ||
+ | < | ||
+ | </td> | ||
+ | <td style=" | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | 586: Sollen mehrere Vorgänge pro Planungseinheit in der Disposition möglich sein | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | </ul> | ||
+ | |||
+ | </td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <note important> | ||
===== Veränderungen in aktuellen Dispositionen ===== | ===== Veränderungen in aktuellen Dispositionen ===== | ||