Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
disposition:disposition2 [2020/07/22 14:10] – [FAQ] mbdisposition:disposition2 [2025/06/25 08:34] (aktuell) – [Ansicht] Isabel Pinder
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Disposition 2.0  =====+=====Disposition 2.0 Einsatz und Ablauf=====
  
 +Bevor Sie die Disposition 2.0 optimal nutzen können, sind weitere Einstellungen notwendig. Lesen Sie deshalb unbedingt vorher welche [[disposition:disposition2:einstellungen|Vorbereitungen und Einstellungen]] sie treffen müssen.
 +====Allgemeine Informationen====
 +Das Modul Disposition 2.0 fasst die beiden geschäftsbereichsabhängigen Dispositionen aus Concept Office zusammen. Damit kann jetzt in einem einzigen Modul für verschiedene Geschäftsbereiche disponiert werden.
  
-<html> +Es wurden folgende Funktionserweiterungen für den Prozess Disposition in Concept Office implementiert:
-<table width="100%" style="border:0px;"> +
-<tr> +
-   <td style="border:3px solid #87220a; padding:5px; background-color:#ffcccc;"> +
-      <table width="100%" style="border:0px; margin:0px"> +
-         <tr> +
-            <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;"+
-               <img src="./scpictures/construction_barrier.png">  +
-     </td> +
-     <td style="border:0px; padding:10px;"> +
-<p> <b>Vorläufige Funktionsbeschreibung </b></p>+
  
-<p>Dieser Artikel / Abschnitt beschreibt eine Funktion, die noch keine allgemeine Freigabe erhalten hat bzw. noch nicht in regulären Programmstand integriert wurde. Die Beschreibung dient der Unterstützung ausgewählter Pilotkunden. Zum aktuellen Zeitpunkt kann nicht sichergestellt werden, dass hier beschriebene Funktionen tatsächlich und in vollem Umfang freigegeben werden. Änderungen oder Streichungen sind jederzeit möglich.  </p> +  * Zuordnung mehrerer Ressourcen 
-     </td> +  * mehrtägige  Planungen  
-            <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" > +  * speicherbare Filtermöglichkeiten zur Erstellung verschiedener Ansichten 
-               <img src="./scpictures/construction_barrier.png">  +  * Suche von Dispositionen  
-     </td>+  * Planungseinheiten ohne Kommissionsschein 
 +  * manuelle Planungseinheiten ohne Vorgangsbezug 
 +  * Vorladen von Zeiträumen für die Dispositionsansicht
  
- </tr> 
-      </table></td></tr></table> 
-</html> 
  
-Mit der Disposition 2.0 werden folgende Funktionserweiterungen in der Disposition in Concept Office verfolgt:+====Ansicht==== 
 +===Bildschirmansicht der Disposition 2.0=== 
 + 
 +==Arbeitsfenster==
  
-  * Zuordnung mehrerer Ressourcen (Serviceaufträge) +{{:disposition:gesamtansicht.png?800|}}
-  * Mehrtätige  Planungen (vordergründig Auslieferung) +
-  * Übersichtlichkeit mittels Filtermöglichkeiten erhöhen+
  
-Mittels Konfiguration wird eingestellt, in welchem Geschäftsbereich die neue Disposition zum Einsatz kommen soll. Damit ist sichergestelltdass die bisher genutzte Disposition weiter verwendet werden kann und nur die Auslieferung beispielsweise mit der neuen Disposition abgewickelt wird\\ +Im oberen Teil erfolgt die Anzeige des gewählten Zeitraumes, die Planungseinheitensuche und die ausgewählten Ressourcen
-Die Disposition 2.0  Service kann nur mit installiertem Flex benutzt werden. Die Dispo Auslieferung ist autark möglich.+Darunter folgt die Kalenderansicht, wie in der oberen Modulleiste ausgewählt. 
 + 
 +Folgende Möglichkeiten haben Sie: 
  
 <html> <html>
-<table width="100%" style="border:0px;"+ <lp
-<tr+   <li>Heute</li
-   <td style="border:3px solid #4A7AC2; padding:5px; background-color:#E0EEEE;"> +   <li>Tagesansicht</li
-      <table width="100%" style="border:0px; margin:0px"+   <li>Arbeitswoche</li
-         <tr> +   <li>Kalenderwoche</li
-            <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" +   <li>Monatsansicht</li
-               <img src="./scpictures/konfigurationen.png">  +   <li>Planungsansicht</li> 
-     </td+ </lp> 
-     <td style="border:0px; padding:10px; "> +</html>
-<p><a href="doku.php?id=mandanten:konfigurationen" style="color:#56B04F;">Konfiguration</a>+
  
-480: Disposition 2.0 aktiv <br><br> Steuert die Verwendung von Disposition 2.0 +Darunter befinden sich die Einstellungen der AnzeigeschemasHier wird die Arbeitsansicht der Disposition 2.0 eingestellt.
-</p><ul style="color: #333333;">+
  
-<li>  0 - nicht aktiv +Die Bildschirmaktualisierung lässt sich über die Angabe //Tage zurück/voraus// optimieren.
-<li>  1 - Disposition Service +
-<li>  2 - Disposition Auslieferung +
-<li>  3 - Disposition Service und Auslieferung+
  
-</ul>+<note tip>Wird die Zeile eines zu disponierenden Vorganges aktiviert, wird geprüft, ob der Vorgang sich nach wie vor im Status 'disponierbar' befindet. Ist dies nicht der Fall, wird die aktivierte Zeile durchgestrichen dargestellt. Diese Prüfung ist sinnvoll, wenn z.B. von mehreren Arbeitsplätzen aus disponiert wird.</note>
  
-     </td> +Es werden dann beim Aktualisieren die Planungseinheiten, für diese Anzahl von Tagen, vorgeladen, um beim Blättern in der Arbeitsansicht (Tage vor/zurück) Wartezeiten durch ständiges Nachladen von Daten zu verhindern.
- </tr> +
-      </table></td></tr></table> +
-</html>+
  
 +<note tip>Die Aktualisierung dauert beim Vorladen von Planungseinheiten für mehrere Wochen ggf. länger!</note>
  
-=====Bildschirmaufteilung für die Disposition=====+Im unteren Teil werden die zu disponierenden Planungseinheiten angezeigt. 
  
-{{:disposition:dispo2_bildschirmaufteilung.png?1000}}+Die Schemaeinstellung und die Planungseinheitenliste bilden ein eigenes Fenster und können bei Bedarf durch Klick auf das Symbol {{:disposition:dispo2_bildschirmaufteilung_symbol.png?25|}}  ausgeklinkt und damit auf einem anderen Bildschirm auch außerhalb vom Concept Office Fenster angezeigt werden. 
  
-Im oberen Teil erfolgt die Anzeige des gewählten Zeitraumes. Der Button **Planungseinheit suchen** wird benutzt, um verschiedene Planungseinheiten zu suchen. In Orte und Ressourcen werden die Orte und Ressourcen der angezeigten geplanten Aufträge eingeblendet. Diese können zur weiteren Filterung der angezeigten Planungseinheiten genutzt werden. 
-Im mittleren Teil finden sich die Planungseinheiten. 
-Im unteren Teil werden der Dispositionsfilter und die gefilterten Aufträge, die zu disponieren sind, angezeigt.  
  
-Der untere Teil kann durch Klick auf das Symbol {{:disposition:dispo2_bildschirmaufteilung_symbol.png?25|}}  ausgeklinkt und damit auf einem anderen Bildschirm angezeigt werden. {{ :disposition:dispo2_bildschirmaufteilung_rechts.png?200 |}}+{{ :disposition:dispo2_bildschirmaufteilung_rechts.png?200|}}
  
-Ganz rechts im Bildschirm werden Ressourcen Fahrzeuge, Werkzeuge, Monteure und Techniker angezeigt.   +==Zusatzfunktionen rechts==
-\\  Bei Nutzung von Multiroute finden Sie Daten zur Routenberechnung  im mittleren Teil. +
-\\ Unten sind als Ergänzung Kalendermonate eingeblendet.+
  
 +Ganz rechts im Bildschirm wird die Ressourcentabelle angezeigt.
  
 +<html>
 + <lp>
 +   <li>Fahrzeuge</li>
 +   <li>Werkzeuge</li>
 +   <li>Monteure</li>
 +   <li>Kalenderwoche</li>
 +   <li>Techniker</li>
 + </lp>
 +</html>
  
 +Wie in jeder CO-Tabelle kann auch hier gefiltert werden, damit genau die Ressourcen angezeigt werden, die zum jeweiligen Geschäftsprozess eingestellten Schema gehören.
  
 +Bei Nutzung von Multiroute finden Sie Daten zur Routenberechnung  im mittleren Teil. Diese können hier nun auch filialbezogen ermittelt werden.
  
-=====Einrichtung der Dispositionsfilter für den Möbel- oder Technikbereich=====+Ganz unten ist der Kalendermonat eingeblendet, je nach Anzeigeplatz einer oder mehrere Monate. In dieser Kalenderansicht werden alle Tage, die erstens durch das eingestellte Schema zur Ansicht frei gegeben und zweitens an denen Planungseinheiten disponiert sind **fett** dargestellt. 
  
-Die Einrichtung erfolgt im Modul Disposition 2.0, das Kürzel für die Modulsuche lautetD2 +{{:disposition:kalenderklein.png?100  |}}
-Im unteren Bereich der Disposition wurde zur besseren Auswahl der zu disponierenden Aufträge ein Vorgangsfilter implementiert.+
  
-{{:disposition:vorgangsfilter.png?1000}} +Beim Start wird der Zeitraum der großen Kalenderansicht in der kleinen Kalenderansicht gelb hinterlegt. Beim Mausklick auf einen Tag oder eine Kalenderwoche in der kleinen Kalenderansicht wird auch die große geändert. Der rote Rahmen zeigt immer den heutigen Tag.
  
-Hier ist es möglich, unterschiedliche Schemata für den Möbelbereich und/oder den Technikbereich einzustellen. Geschäftsbereich, Auftragsart (Normalaufträge, Serviceaufträge) und die Zusatzvorgangsart können gewählt werden. Als Mitarbeiter sind die jeweils gewünschten Monteure, Techniker oder sonstige Ressourcen einzutragen.  
-Über den Button **Neu** kann der Name des Schemas vergeben werden. Die eingestellten Filterwerte können gespeichert werden, Button **Speichern**. 
  
-{{:disposition:vorgangsfilter2.png?1000}} 
  
-Es können mehrere Schemata gespeichert werden. Die Anwendung der hinterlegten Schemata selektiert die Mitarbeiter und die Aufträge entsprechend. Mit der Auswahl eines Filters werden je nach Auftragsart Spalten ein- bzw. ausgeblendet. 
  
-In der Planungseinheitenübersicht kann mit Rechtsklick in dem Feld Menge die Positionsliste eingesehen werden. +====Freigabe zur Disposition====
- +
-=====Freigabe zur Disposition=====+
  
 In den Normalaufträgen erfolgt die Freigabe auf der Karteikarte Lieferdaten/Texte. In den Normalaufträgen erfolgt die Freigabe auf der Karteikarte Lieferdaten/Texte.
Zeile 116: Zeile 104:
 Es können mehrere Dispositionen angelegt werden, um zum Beispiel Einsätze für unterschiedliche Techniker oder an unterschiedlichen Tagen zu planen. Es können mehrere Dispositionen angelegt werden, um zum Beispiel Einsätze für unterschiedliche Techniker oder an unterschiedlichen Tagen zu planen.
  
-=====Erstellen der Planung===== 
- 
-====Normalaufträge (Auslieferung)==== 
- 
-Für das Erstellen der Planungseinheiten wird der ausgewählte Vorgang der angezeigten Ressource in der Dispositionsmaske zugeordnet. \\ 
-\\ 
-Jeder Planungseinheit für Normalaufträge wird die Ressource 'Vordisposition' zugeordnet. Damit kann man im normalen Kalender hinter dieser Ressource alle Planungseinheiten sehen. 
- 
-{{:disposition:dispoansicht.png?800}} 
- 
-Die Planungseinheit zeigt Daten zur Firma an, die im Textbaustein bwdispoanzeigetext  definiert werden.  
-Einer Planungseinheit können mehrere Vorgänge zugeordnet werden. Per Drag&Drop können an die Planungseinheit weitere Ressourcen angefügtwerden.  
- 
-In der Planungseinheit wird die Kommissionscheinnummer angezeigt, z.B. "Vorgang 9303250 / K.1“ 
-Einer Planungseinheit können mehrere Vorgänge zugeordnet werden. Per Drag&Drop können der Planungseinheit weitere Ressourcen zugeordnet werden. 
-Das Kontextmenü, Klick auf Planungseinheit mit rechter Maustaste, ermöglicht weitere Funktionen durchzuführen. 
- 
-Eine weitere Planungseinheit lässt sich auch in der Disposition erzeugen. Dafür muss die Planungseinheit mit der rechten Maustaste angeklickt werden und dupliziert werden. 
- 
-Die Anzeige des Tooltips der Planungseinheit wird durch den Textbaustein //bwdispobemerkung// gesteuert. Dieser muss für die unterschiedlichen Dispositionen abweichend zum Geschäftsbereich hinterlegt werden. Welche Platzhalter Sie in dem Textbaustein verwenden können, finden Sie [[:platzhalter|hier]]. 
- 
-{{:disposition:dispoansicht2.png?400}} 
- 
-Über die Positionsinfo können die Positionen des Vorgangs angezeigt werden und evtl. weitere Positionen dem Kommissionsschein hinzugefügt werden (gleiche Maske wie bei Dispositionsfreigabe).  
-Für die markierte Planungseinheit lassen sich Kommissionierschein, Lieferavis und Lieferschein drucken. 
- 
-====Planungseinheit suchen==== 
- 
-Mittels Matchcodesuche kann jede Planungseinheit im Kalender gesucht werden. Dabei kann nach Name, Bezeichnung, Ort, Mitarbeiter oder per Volltestsuche gefiltert werden. 
-Wird eine Planungseinheit ausgewählt, wechselt die Kalenderansicht in den entsprechenden Tag. 
- 
-{{:disposition:planungseinheitsuche.png?600|}} 
- 
- 
-====FAQ==== 
- 
-<note important>die Reportauswahl Laufzettel / Laufzettel (Möbel) geht nach der Einstellung der Dropdown-Box Auftragsarten im Schema. 
  
-(alle) bzw. Serviceaufträge => Laufzettel 
-Normalaufträge => Laufzettel (Möbel)</note> 
  
  
  
  
-{{tag>Disposition Platzhalter}} 
  
  
  
  
disposition/disposition2.1595427040.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:34 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0