Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
disposition:disposition2 [2020/10/01 15:09] – [Ansicht] Rico Kuehndisposition:disposition2 [2025/06/25 08:34] (aktuell) – [Ansicht] Isabel Pinder
Zeile 1: Zeile 1:
-<html> 
-<table width="100%" style="border:0px;"> 
-<tr> 
-   <td style="border:3px solid #87220a; padding:5px; background-color:#ffcccc;"> 
-      <table width="100%" style="border:0px; margin:0px"> 
-         <tr> 
-            <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" > 
-               <img src="./scpictures/construction_barrier.png">  
-     </td> 
-     <td style="border:0px; padding:10px;"> 
-<p> <b>Vorläufige Funktionsbeschreibung </b></p> 
- 
-<p>Dieser Artikel / Abschnitt beschreibt eine Funktion, die noch keine allgemeine Freigabe erhalten hat bzw. noch nicht in regulären Programmstand integriert wurde. Die Beschreibung dient der Unterstützung ausgewählter Pilotkunden. Zum aktuellen Zeitpunkt kann nicht sichergestellt werden, dass hier beschriebene Funktionen tatsächlich und in vollem Umfang freigegeben werden. Änderungen oder Streichungen sind jederzeit möglich.  </p> 
-     </td> 
-            <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" > 
-               <img src="./scpictures/construction_barrier.png">  
-     </td> 
- 
- </tr> 
-      </table></td></tr></table> 
-</html> 
- 
- 
- 
- 
 =====Disposition 2.0 Einsatz und Ablauf===== =====Disposition 2.0 Einsatz und Ablauf=====
  
Zeile 67: Zeile 42:
  
 Die Bildschirmaktualisierung lässt sich über die Angabe //Tage zurück/voraus// optimieren. Die Bildschirmaktualisierung lässt sich über die Angabe //Tage zurück/voraus// optimieren.
 +
 +<note tip>Wird die Zeile eines zu disponierenden Vorganges aktiviert, wird geprüft, ob der Vorgang sich nach wie vor im Status 'disponierbar' befindet. Ist dies nicht der Fall, wird die aktivierte Zeile durchgestrichen dargestellt. Diese Prüfung ist sinnvoll, wenn z.B. von mehreren Arbeitsplätzen aus disponiert wird.</note>
  
 Es werden dann beim Aktualisieren die Planungseinheiten, für diese Anzahl von Tagen, vorgeladen, um beim Blättern in der Arbeitsansicht (Tage vor/zurück) Wartezeiten durch ständiges Nachladen von Daten zu verhindern. Es werden dann beim Aktualisieren die Planungseinheiten, für diese Anzahl von Tagen, vorgeladen, um beim Blättern in der Arbeitsansicht (Tage vor/zurück) Wartezeiten durch ständiges Nachladen von Daten zu verhindern.
Zeile 127: Zeile 104:
 Es können mehrere Dispositionen angelegt werden, um zum Beispiel Einsätze für unterschiedliche Techniker oder an unterschiedlichen Tagen zu planen. Es können mehrere Dispositionen angelegt werden, um zum Beispiel Einsätze für unterschiedliche Techniker oder an unterschiedlichen Tagen zu planen.
  
-=====Erstellen der Planung===== 
- 
-====Normalaufträge (Auslieferung)==== 
- 
-Für das Erstellen der Planungseinheiten wird der ausgewählte Vorgang der angezeigten Ressource in der Dispositionsmaske zugeordnet. \\ 
-\\ 
-Jeder Planungseinheit für Normalaufträge wird die Ressource 'Vordisposition' zugeordnet. Damit kann man im normalen Kalender hinter dieser Ressource alle Planungseinheiten sehen. 
- 
-{{:disposition:dispoansicht.png?800}} 
- 
-Die Planungseinheit zeigt Daten zur Firma an, die im Textbaustein bwdispoanzeigetext  definiert werden.  
-Einer Planungseinheit können mehrere Vorgänge zugeordnet werden. Per Drag&Drop können an die Planungseinheit weitere Ressourcen angefügtwerden.  
- 
-In der Planungseinheit wird die Kommissionscheinnummer angezeigt, z.B. "Vorgang 9303250 / K.1“ 
-Einer Planungseinheit können mehrere Vorgänge zugeordnet werden. Per Drag&Drop können der Planungseinheit weitere Ressourcen zugeordnet werden. 
-Das Kontextmenü, Klick auf Planungseinheit mit rechter Maustaste, ermöglicht weitere Funktionen durchzuführen. 
- 
-Eine weitere Planungseinheit lässt sich auch in der Disposition erzeugen. Dafür muss die Planungseinheit mit der rechten Maustaste angeklickt werden und dupliziert werden. 
- 
-Die Anzeige des Tooltips der Planungseinheit wird durch den Textbaustein //bwdispobemerkung// gesteuert. Dieser muss für die unterschiedlichen Dispositionen abweichend zum Geschäftsbereich hinterlegt werden. Welche Platzhalter Sie in dem Textbaustein verwenden können, finden Sie [[:platzhalter|hier]]. 
  
-{{:disposition:dispoansicht2.png?400}} 
  
-Über die Positionsinfo können die Positionen des Vorgangs angezeigt werden und evtl. weitere Positionen dem Kommissionsschein hinzugefügt werden (gleiche Maske wie bei Dispositionsfreigabe).  
-Für die markierte Planungseinheit lassen sich Kommissionierschein, Lieferavis und Lieferschein drucken. 
  
-====Planungseinheit suchen==== 
  
-Mittels Matchcodesuche kann jede Planungseinheit im Kalender gesucht werden. Dabei kann nach Name, Bezeichnung, Ort, Mitarbeiter oder per Volltestsuche gefiltert werden. 
-Wird eine Planungseinheit ausgewählt, wechselt die Kalenderansicht in den entsprechenden Tag. 
  
-{{:disposition:planungseinheitsuche.png?600|}} 
  
  
  
  
disposition/disposition2.1601564946.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:34 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0