Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
disposition-service:disposition-service [2018/03/08 15:17] Rico Kuehndisposition-service:disposition-service [2024/05/24 11:42] (aktuell) – [Stundenzettel-Aktivität] Isabel Pinder
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Disposition Serviceauftrag ====== ====== Disposition Serviceauftrag ======
- --- //[[r.kuehn@software-concept.de|Rico Kuehn]] 2018/03/08 16:16// 
  
 Die Disposition dient dazu, Service- oder Montageaufträge einem Termin und einem Techniker zuzuweisen. Dies geschieht, in dem Aufträge aus einer Tabellenansicht per Drag and Drop in eine Kalenderansicht gezogen werden. Wir empfehlen in der Planungsansicht zu disponieren. Die Disposition dient dazu, Service- oder Montageaufträge einem Termin und einem Techniker zuzuweisen. Dies geschieht, in dem Aufträge aus einer Tabellenansicht per Drag and Drop in eine Kalenderansicht gezogen werden. Wir empfehlen in der Planungsansicht zu disponieren.
Zeile 20: Zeile 19:
          <tr>          <tr>
             <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >             <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >
-               <img src="http://software-concept.de/bilder/konfigurationen.png"> +               <img src="./scpictures/konfigurationen.png"> 
      </td>      </td>
      <td style="border:0px; padding:10px; ">      <td style="border:0px; padding:10px; ">
-<p><a href="http://www.software-concept.de/wiki/doku.php?id=mandanten:konfiguration" style="color:#56B04F;">Konfiguration</a>+<p><a href="doku.php?id=mandanten:konfigurationen" style="color:#56B04F;">Konfiguration</a>
  
 265: Vorbelegung der Dauer eines Technikereinsatzes für Disposition 265: Vorbelegung der Dauer eines Technikereinsatzes für Disposition
Zeile 43: Zeile 42:
       </table></td></tr></table>       </table></td></tr></table>
 </html> </html>
 +
  
 Oben Rechts im Feld //Mitarbeiter// sind alle, als Techniker gepflegten, Mitarbeiter aufgelistet. Durch Klick auf den Pfeil kann die Liste aufgeklappt werden und Sie können Techniker aus der Auflistung entfernen. Alle Techniker werden durch Klick auf das rote Kreuz entfernt. Am Ende der Auflistung findet Sie zur schnellen Auswahl auch alle Techniker eines Geschäftsbereichs. Klicken Sie darauf, werden alle Techniker ausgewählt, die in der Mitarbeiterpflege diesem Geschäftsbereich zugeordnet sind. Oben Rechts im Feld //Mitarbeiter// sind alle, als Techniker gepflegten, Mitarbeiter aufgelistet. Durch Klick auf den Pfeil kann die Liste aufgeklappt werden und Sie können Techniker aus der Auflistung entfernen. Alle Techniker werden durch Klick auf das rote Kreuz entfernt. Am Ende der Auflistung findet Sie zur schnellen Auswahl auch alle Techniker eines Geschäftsbereichs. Klicken Sie darauf, werden alle Techniker ausgewählt, die in der Mitarbeiterpflege diesem Geschäftsbereich zugeordnet sind.
Zeile 103: Zeile 103:
  
 Folgende Platzhalter können darin verwendet werden: Folgende Platzhalter können darin verwendet werden:
-<code> +^Platzhalter ^Bedeutung  | 
-Kunde/Kurzname: #KU#/#KN+#DB          |Dispobemerkung|  
-Maschine: #MM+#EH          |Einsatzhinweis | 
-MaschArt-Bezeichnung: #MB+#ED          |EK-Datum|  
-Kundenmaschinennummer: #KMN# +#FT          |Fehler |  
-SerienNr: #SE+| #KU/KN#        |Kunde/ Kurzname |  
-Fehler: #FT+#KMN#          |KundenmaschinenNr. | 
-Einsatzhinweis: #EH+#LI          |Lieferinfo |  
-VertragsNr: #VN+#MB          |Maschinenbezeichnung | 
-Vertragsart: #VZ+#MM          |Maschine|  
-Vertragsbeteichnung: #VBZ+#RT          |Reaktionszeit | 
-Reaktionszeit: #RT# +#SA          |Ansprechpartner (Lieferanschrift)|  
-Standort-Ort: #SO# +#SE          |SerienNr.| 
-Standort-Strasse: #SR# +#SN          |Standort-Name |  
-Standort-PLZ: #SZ# +#SO#           |Standort-Ort |  
-Stellplatz: #ST# +#SR#           |Standort-Straße  |  
-Lieferinfo: #LI# +#ST#           |Stellplatz | 
-Dispo-Bemerkung: #DB# +#SZ          |Standort-PLZ |  
-Ansprechpartner (Lieferanschrift): #SA+#VD          |VK-Datum  | 
-Telefonnummer (Lieferanschrift (AP)): #TL+#VBZ         |Vertragsbezeichnung |  
-SLA: #SL+#VN          |VertragsNr.  | 
-Garantie Kunde: #GK# +#VZ          |Vertragsart  |
-Garantie Hersteller: #GH# +
-Wartungserlös Vertragsende: #EE# +
-Zusatzinfo (Maschine): #ZI# +
-Gemeldet am: #MD# +
-Gemeldet durch: #AP# +
-Maschinenhinweistext: #MH# +
-</code> +
 ==== Dispobemerkung ==== ==== Dispobemerkung ====
  
Zeile 164: Zeile 156:
  
 Wird ein Auftrag disponiert, entsteht automatisch ein Termin im Kalender des entsprechenden Technikers. Dieser Termin wird normalerweise beim Berechnen des Service-Auftrages gelöscht, da an seine Stelle die Stundenzettel-Aktivität kommt, die entsteht, wenn die realen Zeiten im Service-Auftrag erfasst werden. Soll dies nicht geschehen muss die Mandantenkonfiguration 284 entsprechend eingestellt werden: Wird ein Auftrag disponiert, entsteht automatisch ein Termin im Kalender des entsprechenden Technikers. Dieser Termin wird normalerweise beim Berechnen des Service-Auftrages gelöscht, da an seine Stelle die Stundenzettel-Aktivität kommt, die entsteht, wenn die realen Zeiten im Service-Auftrag erfasst werden. Soll dies nicht geschehen muss die Mandantenkonfiguration 284 entsprechend eingestellt werden:
- 
  
 <html> <html>
Zeile 173: Zeile 164:
          <tr>          <tr>
             <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >             <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >
-               <img src="http://software-concept.de/bilder/konfigurationen.png"> +               <img src="./scpictures/konfigurationen.png"> 
      </td>      </td>
      <td style="border:0px; padding:10px; ">      <td style="border:0px; padding:10px; ">
-<p><a href="http://www.software-concept.de/wiki/doku.php?id=mandanten:konfigurationen" style="color:#56B04F;">Konfiguration</a>+<p><a href="doku.php?id=mandanten:konfigurationen" style="color:#56B04F;">Konfiguration</a>
  
 284: Umgang mit Dispoaktivitäten bei Fakturierung 284: Umgang mit Dispoaktivitäten bei Fakturierung
Zeile 182: Zeile 173:
  
 <li>  0 - löschen <li>  0 - löschen
-<li>  1 - beibehalten</ul>+<li>  1 - beibehalten 
 + 
 +</ul>
  
      </td>      </td>
Zeile 196: Zeile 189:
          <tr>          <tr>
             <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >             <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >
-               <img src="http://software-concept.de/bilder/lizenz.png"> +               <img src="./scpictures/lizenz.png"> 
      </td>      </td>
      <td style="border:0px; padding:5px;">      <td style="border:0px; padding:5px;">
-       <p style="margin:0px"> Dieses Modul ist mit der Lizenz <i> Disposition </i> verfügbar.</p>+       <p style="margin:0px">  Dieses Modul ist mit der Lizenz <i> Disposition </i> verfügbar. </p>
      </td>      </td>
  </tr>  </tr>
       </table></td></tr></table>       </table></td></tr></table>
 </html> </html>
 +
 +
 +==== Stundenzettel-Aktivität ====
 +
 +
 +<note tip>Erledigte Stundenzettel werden zur manuellen Bearbeitung gesperrt, wenn sie Auftragsverknüpfungen mit dazugehörigen Tätigkeiten haben.</note>
  
  
disposition-service/disposition-service.1520522221.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:34 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0