Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
e-mail-einstellungen:e-mail-einstellungen [2018/07/26 07:21] – [Änderungen zum vorherigen Verhalten] ske-mail-einstellungen:e-mail-einstellungen [2024/11/12 15:29] (aktuell) – [E-Mail-Einstellungen] Maik Grammdorf
Zeile 1: Zeile 1:
 +//Akademie//
 +
 ====== Zentralisierte E-Mail-Einstellungen ====== ====== Zentralisierte E-Mail-Einstellungen ======
  
 +Das Modul //E-Mail-Einstellungen// wird in der Strukturansicht unter Administration aufgerufen. Zur zügigeren Navigation des Moduls kann das Kürzel EE verwendet werden.
 +
 +{{:e-mail-einstellungen:e-mail_strukturansicht.png|}}
 ===== Funktionsweise ===== ===== Funktionsweise =====
  
-Das Modul //E-Mail-Einstellungen// ist die zentrale Pflegemöglichkeit für Einstellungen zum E-Mail-Versand aus Concept Office. Es können für den Versand von unterschiedlichen Anwendungsfällen, z.B. Vorgangsdokumente oder Edi-Schnittstelle, verschiedene Versendemöglichkeiten hinterlegt werden. So können beispielsweise ein lokales //Microsoft Outlook// oder ein zentraler SMTP-Server verwendet werden. +Das Modul ist die zentrale Pflegemöglichkeit für Einstellungen zum E-Mail-Versand aus Concept Office. Es können für den Versand von unterschiedlichen Anwendungsfällen, z.B. Vorgangsdokumente oder Edi-Schnittstelle, verschiedene Versendemöglichkeiten hinterlegt werden. So können beispielsweise ein lokales //Microsoft Outlook// oder ein zentraler SMTP-Server verwendet werden. 
  
 <note tip>Der Leistungsumfang der Versendemöglichkeiten ist unterschiedlich. Details dazu finden Sie in der Beschreibung der jeweiligen Funktion.</note>  <note tip>Der Leistungsumfang der Versendemöglichkeiten ist unterschiedlich. Details dazu finden Sie in der Beschreibung der jeweiligen Funktion.</note> 
Zeile 17: Zeile 22:
 Für den Zugriff auf das neue Modul müssen möglicherweise weitere Rechte vergeben werden: Modulrecht //E-Mail-Einstellungen// Für den Zugriff auf das neue Modul müssen möglicherweise weitere Rechte vergeben werden: Modulrecht //E-Mail-Einstellungen//
  
-{{:e-mail-einstellungen:emailrechte.png |}} \\ +{{:e-mail-einstellungen:emailrechte.png|}} \\ 
 === Geänderte Einstellungen === === Geänderte Einstellungen ===
 Es entfallen die Versendeoptionen aus dem [[administration:konfigurationsmanager|Konfigurationsmanager]], außer den Versendeeinstellungen für [[concept_edi:concept_edi|Concept-EDI]]. Diese sind weiterhin im [[administration:konfigurationsmanager|Konfigurationsmanager]] unter dem Reiter [[concept_edi:concept_edi|Concept EDI]] verfügbar.\\ Es entfallen die Versendeoptionen aus dem [[administration:konfigurationsmanager|Konfigurationsmanager]], außer den Versendeeinstellungen für [[concept_edi:concept_edi|Concept-EDI]]. Diese sind weiterhin im [[administration:konfigurationsmanager|Konfigurationsmanager]] unter dem Reiter [[concept_edi:concept_edi|Concept EDI]] verfügbar.\\
Zeile 50: Zeile 55:
 <note>//Sofort senden// ist bei SMTP-Versand immer der Fall. Die Einstellung ist nur in Verbindung mit dem lokalen //Microsoft Outlook// relevant.</note> <note>//Sofort senden// ist bei SMTP-Versand immer der Fall. Die Einstellung ist nur in Verbindung mit dem lokalen //Microsoft Outlook// relevant.</note>
  
-{{:e-mail-einstellungen:emaileinstellungendokumente.png |}}+{{:e-mail-einstellungen:emaileinstellungendokumente_auf_emailgruppe_geaendert.png|}}
  
 Bei den Einstellungen im vorliegenden Beispiel würde nun eine Rechnung eines Bürobedarfvorgangs über Outlook per Mail versendet, eine Rechnung eines Büromöbelvorganges mit den Einstellungen, die ehemals im Mandant hinterlegt waren. Würden keine spezifischen Daten gefunden, also hier zum Beispiel für Angebote, dann erfolgt der Versand mit den Daten, die aus dem [[administration:konfigurationsmanager|Konfigurationsmanager]] übernommen wurden. Bei den Einstellungen im vorliegenden Beispiel würde nun eine Rechnung eines Bürobedarfvorgangs über Outlook per Mail versendet, eine Rechnung eines Büromöbelvorganges mit den Einstellungen, die ehemals im Mandant hinterlegt waren. Würden keine spezifischen Daten gefunden, also hier zum Beispiel für Angebote, dann erfolgt der Versand mit den Daten, die aus dem [[administration:konfigurationsmanager|Konfigurationsmanager]] übernommen wurden.
Zeile 58: Zeile 63:
 </note> </note>
  
-{{:e-mail-einstellungen:e-mail_verbindungsmail.jpg |}}+{{:e-mail-einstellungen:e-mail_verbindungsmail.png|}} 
 + 
 +Die Ermittlungsreihenfolge ist wir folgt: 
 + 
 +- Dokumentenart  
 +- Filiale  
 +- Geschäftsbereich  
 +- E-Mail-Einstellungsgruppe  
 +- Mitarbeiternummer 
 + 
 + 
 +==== Gruppen ==== 
 + 
 +Die Gruppen können unter dem Reiter //E-Mail-Einstellungen// zur Steuerung verwendet werden. \\ \\ Zur Gruppenkennung sind nur Ziffern zugelassen und die Gruppenbezeichnung ist frei wählbar. 
 + 
 +Über die Suche können abschließend die Firmen der entsprechend markierten Gruppe zugeordnet werden. 
 + 
 +{{:e-mail-einstellungen:e-mail_gruppen1.png|}} 
 + 
 +\\ <note warning>Zur Zeit besteht im Modul //Firmen// unter dem Reiter //Kundendaten/// //E-Mail-Einstellungen// nur die Möglichkeit EINE Gruppe auszuwählen.</note>
  
 {{tag>Konfigurationsmanager Email}} {{tag>Konfigurationsmanager Email}}
  
e-mail-einstellungen/e-mail-einstellungen.1532589698.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:34 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0