Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
edi-schnittstelle:anbindung [2017/02/23 16:49] – ms | edi-schnittstelle:anbindung [2023/05/23 12:55] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== Outlook-Anbindung |
- | ===== Vorbereitung ===== | + | Die Anbindung von Outlook, POP3, SMTP und FTP an Concept Office dient dem automatischen Versand und Empfang von E-Mails. |
- | Sollen Daten über Outlook, oder POP3/SMTP abgeholt werden, dann muss im jeweiligen Schema, in der | + | Bei weiteren Fragen zur Konfiguration der Outlook-Anbindung, POP3, SMTP und FTP, bitte an den Support wenden. |
- | Datei // | + | |
- | + | ||
- | __Beispiel: | + | |
- | < | + | |
- | [Kundenbestellung einlesen|OpenTrans|SoenneckenOpenTransBestellung] | + | |
- | ... | + | |
- | FTP=0 | + | |
- | EMail=1 | + | |
- | ... | + | |
- | </ | + | |
- | + | ||
- | Für den Versand von Daten per FTP, muss im jeweiligen Schema, in der | + | |
- | // | + | |
- | + | ||
- | __Beispiel: | + | |
- | < | + | |
- | [Versand|Universal|Webkundenpreise] | + | |
- | ... | + | |
- | FTP=1 | + | |
- | EMail=0 | + | |
- | ... | + | |
- | </ | + | |
- | + | ||
- | <note tip>Ab Concept Office 7.0.321 wird der E-Mailempfang und -versand via SSL unterstützt.</ | + | |
- | + | ||
- | ===== Konfiguration ===== | + | |
- | + | ||
- | Die Konfigurations-Maske, | + | |
- | + | ||
- | __Outlook, POP3/SMTP__ | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | Über die Aktivierung // | + | |
- | * direkt vom Mailserver über //Pop3/SMTP verwenden// | + | |
- | * oder //Outlook verwenden// | + | |
- | + | ||
- | Wird Outlook verwendet, dann wird: | + | |
- | * als Konto //Outlook// eingestellt | + | |
- | * der Outlook-Ordner angegeben, aus welchem die Daten abgeholt werden. | + | |
- | * {{: | + | |
- | + | ||
- | __FTP__ | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | Unter //Ordner// wird | + | |
- | * das Zielverzeichnis angelegt, in welchem sich die Dateien zum Versand befinden. | + | |
- | * der Dateifilter bestimmt welche Dateien angezeigt | + | |
- | * das Archivverzeichnis angelegt, in welchem die abgearbeiteten Dateien archiviert werden sollen. | + | |
- | * Als Archivdauer die Zeit in Tagen eingetragen, | + | |
- | + | ||
- | Über die Aktivierung „automatischer | + | |
- | * // | + | |
- | * // | + | |
- | * //Ordner:// hier wird der Ordner des FTP-Servers angegeben in welchem die Daten abgelegt werden sollen. | + | |
- | + | ||
- | {{tag> | + |