Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
edi-schnittstelle:artikelstamm_ausgeben [2025/04/14 09:39] – [Einstellungen Edi-Schnittstelle] Nadzeya Schäferedi-schnittstelle:artikelstamm_ausgeben [2025/04/14 11:40] (aktuell) – [Ausführen] Nadzeya Schäfer
Zeile 51: Zeile 51:
 ==== Auswahl der Artikel ==== ==== Auswahl der Artikel ====
  
-  *  „nur Artikel mit Exportkennzeichen, selektiert alle Artikel aus, bei denen „Artikel exportieren“ im Artikelstamm aktiviert ist. +  * "nur Artikel mit Exportkennzeichen", selektiert alle Artikel aus, bei denen „Artikel exportieren“ im Artikelstamm aktiviert ist. 
-  *  „nur Artikel mit EAN ausgeben, selektiert alle Artikel mit einer EAN +  * "nur Artikel mit EAN ausgeben", selektiert alle Artikel mit einer EAN 
-  *  nur Artikel mit Preisen>0, selektiert alle Artikel mit einem Preis größer 0+  *  "nur Artikel mit Preisen>0", selektiert alle Artikel mit einem Preis größer 0
   * " Nur Artikelmit Sonderkonditionen", selektiert alle Artikel mit einer Sonderkondition   * " Nur Artikelmit Sonderkonditionen", selektiert alle Artikel mit einer Sonderkondition
   * "Keine gesperrten Artikel", selektiert alle Artikel mit einer Sperre   * "Keine gesperrten Artikel", selektiert alle Artikel mit einer Sperre
 +  * "Kundenexklusivartikel". Bei der Ausgabe des Artikelstammes als BMEcat-Katalog gibt es jetzt auch die Möglichkeit Kundenexklusivartikel mit auszugeben, auch wenn kein Kunde für diese Ausgabe eingestellt ist. 
  
-{{:edi-schnittstelle:artikelausgabe_artikelauswahl.png|}}+{{:edi-schnittstelle:aa4.jpg?nolink|}}
  
   * **Recherche:** es kann eine Recherche angegeben werden, die die Artikel weiter einschränkt. Die Recherche muss folgender Syntax entsprechen: "Select Artikelnummer from ..."    * **Recherche:** es kann eine Recherche angegeben werden, die die Artikel weiter einschränkt. Die Recherche muss folgender Syntax entsprechen: "Select Artikelnummer from ..." 
Zeile 115: Zeile 116:
  
 {{:edi-schnittstelle:ws5_.jpg?nolink |}} {{:edi-schnittstelle:ws5_.jpg?nolink |}}
 +
 +==== Weitere Optionen ====
 +
 +Für den Artikelstammexport als BMEcat wurde eine neue Option hinzugefügt, dass für alle Preise mit Menge 0 stattdessen die kleinste Abgabemenge ausgegeben wird.
 +
 ====Ausführen==== ====Ausführen====
  
Zeile 120: Zeile 126:
 Über „Anzahl ermitteln“ kann vor der Ausgabe geprüft werden, wie viel Datensätze in die BME-CAT-Datei übergeben werden. Über „Anzahl ermitteln“ kann vor der Ausgabe geprüft werden, wie viel Datensätze in die BME-CAT-Datei übergeben werden.
  
-{{:edi-schnittstelle:ausgabe_ausfuehren.png|}}+{{:edi-schnittstelle:aa3.jpg?nolink|}}
  
 ==== XML-Datei ==== ==== XML-Datei ====
Zeile 154: Zeile 160:
 In der Edi-Artikelausgabe wird die Schnittstelle Artikelstamm ausgeben,  mit Datenformat BMECAT_Xml  und dem zuvor angelegte Exportschema Test_Kunde gestartet. In der Edi-Artikelausgabe wird die Schnittstelle Artikelstamm ausgeben,  mit Datenformat BMECAT_Xml  und dem zuvor angelegte Exportschema Test_Kunde gestartet.
  
-{{:edi-schnittstelle:schnittstelle_artiklausgabe.png|}}+{{:edi-schnittstelle:aa6.jpg?nolink|}} 
  
 Über den Button Ausgeben wird das Formular zur Xml Artikelausgabe aufgerufen. Über den Button Ausgeben wird das Formular zur Xml Artikelausgabe aufgerufen.
  
-{{:edi-schnittstelle:schnittstelle_schema.png|}}+{{ :edi-schnittstelle:aa2.jpg?nolink |}}
  
  
edi-schnittstelle/artikelstamm_ausgeben.1744623580.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/14 09:39 von Nadzeya Schäfer
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0