Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
edi-schnittstelle:herstellerauftragsbestaetigungen [2022/11/09 10:50] – [Übersicht aller Auftragsbestätigungen] victoriaedi-schnittstelle:herstellerauftragsbestaetigungen [2023/06/13 12:52] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Herstellerauftragsbetätigungen ======+====== Herstellerauftragsbestätigungen einlesen ======
  
-<note important>Um das Modul nutzen zu können, wird die Lizenz "Hersteller Auftragsbestätigungen" benötigt.</note>+Über diese Schnittstelle können Herstellerauftragsbestätigungen eingelesen werden, die anschließend im Modul **Herstellerauftragsbestätigungen** aufgerufen, geprüft und in die Module **Bestellungen** und **Vorgänge** übernommen werden können
  
-Im Modul "Herstellerauftragsbestätigung" können elektronische Herstellerauftragsbestätigungen (Format OEX = Standard der Einrichtungsbranche) gesichtet und überprüft werden. Durch farbliche Symbole oder Texte ist auf den ersten Blick die Differenzen zwischen der Bestellung und der zurückgelieferten Auftragsbestätigung zu sehen: 
  
-{{:edi-schnittstelle:auftragsbestaetigungen_reiter_zusammenfassung.png|}}+===== Unterstützte Formate =====
  
 +  * OexXmlNeu 
 +  * SO-XML
  
-Festgestellte Änderungen können nach Sichtung der Auftragsbestätigung entweder in die Bestellung (und Vorgang) übernommen werden oder an den Hersteller zurückgemeldet werden.+===== Ausführung =====
  
-====== Elektronische Auftragsbestätigungen prüfen und verarbeiten ====== +Für den Import von Herstellerauftragsbestätigungen ist eine INI-Datei nicht notwendig. Jedoch eine XML-Datei, die im OEXBestellungen-Pfad abgelegt wird, ist für das Einlesen der Herstellerauftragsbestätigungen in das gleichnamige Modul erforderlich. 
-===== Übersicht aller Auftragsbestätigungen =====+
  
-Das Modul Hersteller Auftragsbestätigungen ist in der Strukturansicht im Bereich "Aktuell" zu finden. 
  
-Im Abschnitt //Datenauswahl// können Filter hinterlegt werden. Nach der Hinterlegung der Filter kann anschließend der Button 'Anzeigen' betätigt werden. Nun ist die Übersicht des Abschnitt 'Bestätigungen' mit den importierten Hersteller Auftragsbestätigungen befüllt.+Wie nach dem Einlesen weitergearbeitet werden kannist unter diesem Artikel zu lesen:
  
-Wie üblich kann über 'Auswahl sichtbare Spalten' die Ansicht personalisiert werden. Das Ein- oder Ausblenden der Filterzeile erfolgt über der Tastenkombination 'Strg + SHIFT + F'. +[[:herstellerauftragsbestaetigungen|Herstellerauftragsbestätigungen]]
- +
-In der Spalte Prüfstatus lässt sich bereits erkenne, ob die Auftragsbestätigung korrekt oder abweichend eingelesen wurde: +
- +
-{{:edi-schnittstelle:auftragsbestaetigungen.png?200|}}+
  
 +===== Weiteres =====
  
 +<html>
 +<table width="100%" style="border:0px;">
 +<tr>
 +   <td style="border:3px solid #87220a; padding:5px; background-color:#ffebcd;">
 +      <table width="100%" style="border:0px; margin:0px">
 +         <tr>
 +            <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >
 +               <img src="./scpictures/rechte.png"> 
 +     </td>
 +     <td style="border:0px; padding:10px;">
 +<p><a href="http://www.software-concept.de/wiki/doku.php?id=administration:rechteverwaltung" style="color:#56B04F;">Sonderrecht</a> Artikelmaterialien einlesen</p>
 +<p> Steuert, ob der Benutzer das Recht hat Artikelmaterialien einzulesen. </p>
 +<ul style="color: #333333;">
 +<li>  Ja
 +<li>  Nein
 +</ul>
  
 +     </td>
 + </tr>
 +      </table></td></tr></table>
 +</html>
edi-schnittstelle/herstellerauftragsbestaetigungen.1667991039.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:35 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0