Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
edi-schnittstelle:kundenbestellungen_einlesen [2025/09/03 07:36] – [Einleseoptionen] Nadzeya Schäferedi-schnittstelle:kundenbestellungen_einlesen [2025/09/30 09:36] (aktuell) – [Einleseoptionen] Isabel Pinder
Zeile 116: Zeile 116:
     * #> 1 Verwendet die angegebene Nummer als Kontaktnummer des Auftrages, wenn der Kunde aus der Datei nicht gefunden werden kann.      * #> 1 Verwendet die angegebene Nummer als Kontaktnummer des Auftrages, wenn der Kunde aus der Datei nicht gefunden werden kann. 
   * **_KundenBestellNrEindeutigkeitPruefen**:    * **_KundenBestellNrEindeutigkeitPruefen**: 
 +    * 0 - keine Prüfung
     * 1 - falls nicht eindeutig, wird die Bestellung nicht eingelesen      * 1 - falls nicht eindeutig, wird die Bestellung nicht eingelesen 
     * 2 - falls nicht eindeutig, wird die Bestellung eingelesen und der Vorgang ​auf '​erfasst'​ gesetzt     * 2 - falls nicht eindeutig, wird die Bestellung eingelesen und der Vorgang ​auf '​erfasst'​ gesetzt
Zeile 296: Zeile 297:
   * **SammelLieferschein**=#1 ;0 - nein, 1 - ja   * **SammelLieferschein**=#1 ;0 - nein, 1 - ja
   * **SammelRechnung**=#1 ;0 - nein, 1 - ja   * **SammelRechnung**=#1 ;0 - nein, 1 - ja
 +  * **SbMitarbeiterNr** = kein Eintrag oder Wert=0 - es wird der lt. CO zuständige Sachbearbeiter ermittelt, Wert > 0 - der vorgegebene Wert wird als Sachbearbeiternummer verwendet, Wert=-1 - der aktuell angemeldete Mitarbeiter wird verwendet
 ===== Filteroptionen ===== ===== Filteroptionen =====
  
edi-schnittstelle/kundenbestellungen_einlesen.1756885005.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/03 07:36 von Nadzeya Schäfer
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0