Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
edi-schnittstelle:lieferantenrechnungen_einlesen [2024/05/23 09:53] Andrea Mülleredi-schnittstelle:lieferantenrechnungen_einlesen [2024/05/23 10:34] (aktuell) – [Felder] Andrea Müller
Zeile 6: Zeile 6:
  
   * Textformat (Tab- oder Semikolon getrennt)   * Textformat (Tab- oder Semikolon getrennt)
-  * Opentrans (Soennecken Zentralregulierung)+  * Opentrans ([[soennecken:rechnung_einlesen|Soennecken Zentralregulierung]])
  
-===== Felder ===== 
  
-=== Allgemein ===+===== Schalter =====
  
-  * ** Bezeichnung ** 
-  * ** RahmenvertragsNr ** 
-  * ** GueltigAb ** 
-  * ** GueltigBis ** 
-  * ** Projektlager **<1-5>  
-  * ** AbwKundennummerProjekt ** 
-  * ** KopfBemerkung **<1-5> 
  
-=== Lieferanten/Kundenzuordnung ===+  * **_BestellnummerNichtAufbereiten**: Die Bestellnummer einer Lieferantenrechnung wird bis zum ersten nichtnumerischen Zeichen eingelesen und danach abgeschnitten. Wenn #0, wird dieses Verhalten deaktiviert. 
 +  * **DefaultArtikel** Möglichkeit, eine Artikelnummer anzugeben, falls in den Daten des Lieferanten keine Artikelnummer mitgeliefert wird. 
 +  * **DefaultKreditor** Wenn aus den Daten der Rechnung der Lieferant nicht ermittelt werden kann, wird dieser Standardrechnungssteller verwendet 
 +  * **Importtyp**:  
 +        * = 0, Standard, keine Besonderheiten 
 +        * = 1, automatischer Abruf der 3 Unterverzeichnisse „ZREDIBELEGE“, „ZRPDF und „ZRBELEG“ beim Abruf der FTP-Dateien, im Anschluss Verarbeitung dieser speziellen, von Soennecken zur Verfügung gestellten csv-Zusatzdaten, um die ZR-Nummern an den Einzelrechnungen zu hinterlegen.  
 +  * **_LieferantenMengeneinheitIgnorieren**: wenn = #1 wird die gelieferte Mengeneinheit des Lieferanten ignoriert und damit die Einheit der Bestellung verwendet. Ist der Schalter nicht gesetzt und die Einheit weicht ab, dann wird die Rechnung auch bei korrektem Betragsabgleich nicht als korrekt bewertet. 
 +  * **NurEinlesen**: wenn 1, dann wird die automatische Buchung deaktiviert. Die Rechnungen werden dann im Status "importiert" im Modul Lieferanten-Rechnungen zur Weiterbearbeitung angeboten.  
 +  * **PdfArchivPfad**: wenn angegeben, dann ist es möglich, das beigefügte Pdf-Dokument zusätzlich in einen weiteren Pfad kopieren zu lassen. (Bsp.: PdfArchivPfad="c:\tmp\PdfCopy).  
 +<note>Dies wird nur noch als Rückfallvariante verwendet. Es ist möglich über die Konfigurationen der EDI-Schnittstelle ein DMS-Archiv-Verzeichnis anzugeben, wo die Daten abgelegt werden.</note> 
 +  * **WareneingangBuchen**: wenn 1, dann wird die Rechnung und Lieferung gleichzeitig gebucht.
  
-  * ** Kundennummer ** 
-  * ** Lieferantennummer ** 
-  * ** Kundengruppe ** 
  
 +**Frachtkosten**
  
-=== Positionen ===+Beim Import von Lieferantenrechnungen im OpenTrans-Format können 3 differenzierte Zuschläge importiert werden. Diese werden auch einzeln in der Bestellung dargestellt, die differenzierte Darstellung im zugehörigen Auftrag wird in Abhängigkeit der Konfiguration 370 durchgeführt.
  
-  * ** CoArtikelnummer **   +<code> 
-  * ** Warengruppe ** +_FrachtKostenArtikel=#123 
-  * ** KatalogArtikelnummer ** +_FrachtKostenArtikelExtern=#Frachtkosten
-  * ** HerstellerArtikelNummer ** +
-  * ** LieferantenbestellNummer **+
  
-  * ** Ean ** +_VerpackungsKostenArtikel=#1234 
-  * ** MaximaleMenge ** +_VerpackungsKostenArtikelExtern=#Auftragspauschale
-  * ** Preis ** +
-  * ** Rabatt ** +
- +
-  * ** PositionBemerkung ** +
- +
-===== Schalter ===== +
- +
-  * ** _AlteKonditionenLoeschen**: wenn =#1 werden alte Lieferantenkonditionen entfernt +
-  * ** _AltPositionAktualisieren**: wenn =#1 wird das Aktualisieren der vorhandenen Positionen erlaubt (Standard=0(nein)). Mit dem Schalter können nur die Felder MaximaleMenge, Preis, Rabatt und Bemerkung in den Positionen aktualisiert werden. +
-  * ** _MengenAddieren**: wenn=#1 wird die Maximalmenge bei vorhandenen Positionen zusammengerechnet (Standard=0(nein)). Ist der Schalter nicht gesetzt, wird die Maximalmenge überschrieben.+
  
 +_MontageKostenArtikel=#12345
 +_MontageKostenArtikelExtern=#Mindermengenzuschlag
 +</code>
 ===== Weiteres ===== ===== Weiteres =====
  
Zeile 60: Zeile 51:
      </td>      </td>
      <td style="border:0px; padding:10px;">      <td style="border:0px; padding:10px;">
-<p><a href="http://wiki8.concept-office.de/doku.php?id=administration:rechteverwaltung#sonderrechte" style="color:#56B04F;">Sonderrecht</a> Lieferantenkonditionen einlesen</p> +<p><a href="http://wiki8.concept-office.de/doku.php?id=administration:rechteverwaltung#sonderrechte" style="color:#56B04F;">Sonderrecht</a> Lieferantenrechnungen einlesen</p> 
-<p> Steuert, ob der Benutzer das Recht hat Lieferantenkonditionen einzulesen. </p>+<p> Steuert, ob der Benutzer das Recht hat Lieferantenrechnungen einzulesen. </p>
 <ul style="color: #333333;"> <ul style="color: #333333;">
 <li>  Ja <li>  Ja
Zeile 71: Zeile 62:
       </table></td></tr></table>       </table></td></tr></table>
 </html> </html>
 +
 +<html>
 +<table width="100%" style="border:0px;">
 +<tr>
 +   <td style="border:3px solid #4A7AC2; padding:5px; background-color:#E0EEEE;">
 +      <table width="100%" style="border:0px; margin:0px">
 +         <tr>
 +            <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >
 +               <img src="./scpictures/konfigurationen.png"> 
 +     </td>
 +     <td style="border:0px; padding:10px; ">
 +<p><a href="doku.php?id=mandanten:konfigurationen" style="color:#56B04F;">Konfiguration</a>
 +
 +567: Abweichung des Betrages beim Einlesen von Lieferantenauftragsbestätigungen und -rechnungen auf Positionsebene erlauben
 +</p><ul style="color: #333333;">
 +
 +<li>  0 - keine Abweichungen möglich
 +<li>  1 - Abweichungen erlauben lt. Einstellung textuell
 +</ul>
 +     </td>
 + </tr>
 +      </table></td></tr></table></html>
 +
edi-schnittstelle/lieferantenrechnungen_einlesen.1716458008.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/05/23 09:53 von Andrea Müller
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0