Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
edi-schnittstelle:zeitgesteuertes_einlesen [2016/06/27 11:46] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | edi-schnittstelle:zeitgesteuertes_einlesen [2023/05/23 12:55] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Zeitgesteuertes Einlesen | + | ====== Zeitgesteuerter Import |
- | ACHTUNG: Nicht mehr ab Version 6.0 gültig | + | Mit Hilfe des Automation Tools können Aufgaben zeitgesteuerte und automatisierte Aufgaben durchgeführt werden. Auszuführende Aufgaben werden hiermit verwaltet und abgearbeitet. |
+ | Außerdem kann die Automation vordefinierte, | ||
- | Über den Windows-Taskplaner lässt sich das Einlesen der Artikel automatisieren, | ||
- | Der Rechner muss zum Ausführungszeitpunkt eingeschaltet sein, daher sollte der Task auf einem Server eingerichtet werden. | ||
+ | ===== Einstellungen EDI-Premium ===== | ||
+ | Über dem Modul **Edi-premium** können geprüfte Lieferanten-Artikel durch das Anhaken des Feldes ‚Automatisch‘ automatisch übernommen werden. | ||
- | ==== Windows Taskplaner starten | + | ===== EDI-Schnittstelle ===== |
- | Der Taskplaner wird gestartet über: | + | Im Modul EDI-Schnittstelle |
- | + | ||
- | * Windows 2000/XP: //Start// > // | + | |
- | * Windows Vista/ | + | |
- | + | ||
- | Im Planungsassistenten wählen Sie die Anwendung // | + | |
- | + | ||
- | Wählen Sie anschließend den Ausführungszeitpunkt und geben Sie die notwendigen Authentifizierungsinformationen ein. Speichern Sie anschließend den Task. | + | |
- | + | ||
- | ==== Startparameter ermitteln ==== | + | |
- | + | ||
- | Der automatische Task benötigt weitere Informationen um korrekt zu arbeiten. Diese werden von CO bereitgestellt: | + | |
- | + | ||
- | Wählen Sie im Modul //EDI-Schnittstelle// die Schnittstelle, | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | Kopieren Sie die Parameter in die Zwischenablage und starten Sie erneut den Taskplaner. Rufen Sie die Eigenschaften des angelegten | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | Schließen Sie den Eigenschaftsdialog mit //OK//. | + | |
- | + | ||
- | {{tag> | + | |
+ | Bei weiteren Fragen, bitte an den Support wenden. | ||