Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
edi_artikel:aendern_und_uebernehmen [2022/11/03 14:00] – [Übernehmen] Andrea Müller | edi_artikel:aendern_und_uebernehmen [2025/06/16 09:16] (aktuell) – [Änderung und Übernahme von Edi-Artikel] Nadzeya Schäfer |
---|
====== Änderung und Übernahme von Edi-Artikel ====== | ====== EDI-Artikel: Änderung und Übernahme ====== |
| |
Folgende Funktionen stehen im Modul **Edi-Artikel** für Änderungen oder Übernahme von Datensätzen zur Verfügung: | Folgende Funktionen stehen im Modul **Edi-Artikel** für Änderungen oder Übernahme von Datensätzen zur Verfügung: |
| |
| |
Bei Betätigung dieser Buttons erscheint eine Artikel-Übernahme-Maske. Bei der Massenänderung können, noch vor der Übernahme in den Artikelstamm, Veränderungen an einem oder mehreren Artikeln vorgenommen werden. Diese Veränderungen sind anschließend in der Artikelübersicht der Reiterkarte //Bearbeiten// zu sehen. | Bei Betätigung dieses Buttons erscheint eine Artikel-Übernahme-Maske. Bei der Massenänderung können, noch vor der Übernahme in den Artikelstamm, Veränderungen an einem oder mehreren Artikeln vorgenommen werden. Diese Veränderungen sind anschließend in der Artikelübersicht der Reiterkarte //Bearbeiten// zu sehen. |
| |
===== Übernehmen ===== | ===== Übernehmen ===== |
Die Maske für die //Übernahme// in den Artikelstamm ist genauso aufgebaut wie die der Massenänderung. Mit dem Unterschied, dass die hier vorgenommenen Einstellungen nicht nur im Modul **Edi-Artikel** zu sehen sind, sondern auch im Artikelstamm nach erfolgreicher Übernahme beim Aufruf der eingelesenen Artikel. Der Bearbeitungsstatus ist bei der Übernahme der Edi-Artikel in den Artikelstamm zu beachten. Auch sollte vor der Übernahme beachtet werden, dass die Betriebsnummer des Lieferanten im Lieferantenstamm hinterlegt ist. | Die Maske für die //Übernahme// in den Artikelstamm ist genauso aufgebaut wie die der Massenänderung. Mit dem Unterschied, dass die hier vorgenommenen Einstellungen nicht nur im Modul **Edi-Artikel** zu sehen sind, sondern auch im Artikelstamm nach erfolgreicher Übernahme beim Aufruf der eingelesenen Artikel. Der Bearbeitungsstatus ist bei der Übernahme der Edi-Artikel in den Artikelstamm zu beachten. Auch sollte vor der Übernahme beachtet werden, dass die Betriebsnummer des Lieferanten im Lieferantenstamm hinterlegt ist. |
| |
Die detaillierte Feldbeschreibung kann [[edi_artikel:feldbeschreibung|hier]] eingesehen werden. | Nachfolgend sind die einzelnen Abschnitt des Übernahmeschemas in ihrer Funktionsweise beschrieben. Die detaillierte Feldbeschreibung kann [[edi_artikel:feldbeschreibung|hier]] eingesehen werden. |
| |
| {{:edi_artikel:ueb1.jpg?nolink|}} |
| |
**Abschnitt Übernahme** | **Abschnitt Übernahme** |
* fortlaufend aus Artikelnummernkreis: Standardermittlung laut Modul **Nummernkreis** | * fortlaufend aus Artikelnummernkreis: Standardermittlung laut Modul **Nummernkreis** |
| |
<note tip>Zusätzliche Einstellungen für die Artikelnummernbildungsvorschrift können in den Lieferantendaten vorgenommen. Diese wirken sich an dieser Stelle in ebenfalls aus. </note> | <note tip>Zusätzliche Einstellungen für die Artikelnummernbildungsvorschrift können in den Lieferantendaten oder über [[weitere_stammdaten:markenkuerzel|Markenkürzel]] vorgenommen werden. Diese wirken sich an dieser Stelle ebenfalls aus. </note> |
| |
| Über das Auswahlfeld **Aus Fremdartikelnummer zu entfernende Sonderzeichen** können Sonderzeichen ausgewählt werden, die bei Übernahme in den Artikelstamm aus der Fremdartikelnummer entfernt werden sollen. |
| |
<note important>Die Eingabe von Warengruppe, Kontierungsgruppe und Preisgruppe sind Pflichtfelder und müssen befüllt werden.</note> | <note important>Die Eingabe von Warengruppe, Kontierungsgruppe und Preisgruppe sind Pflichtfelder und müssen befüllt werden.</note> |
| |
Die Global Trade Item Number und Artikelnummer werden beim Betätigen des Buttons '//Ausführen//' automatisch aus dem Edi-Artikelstamm in die Felder des Übernahmeschemas gezogen. | Die Global Trade Item Number und Artikelnummer werden beim Betätigen des Buttons '//Ausführen//' automatisch aus dem Edi-Artikelstamm in die Felder des Übernahmeschemas gezogen. |
| |
| **Lesen Sie in den folgenden weiterführenden Links mehr zu EDI-Artikel:** |
| |
| <nspages -h1 -exclude:sidebar -exclude> |
| |
| {{tag>edi_artikel}} |
| |