Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
herstellerauftragsbestaetigungen:herstellerauftragsbestaetigungen [2023/03/21 14:21] – [Sonderrechte] victoriaherstellerauftragsbestaetigungen:herstellerauftragsbestaetigungen [2023/10/10 11:26] (aktuell) – [Modulfunktionen] victoria
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Herstellerauftragsbestätigungen prüfen und verarbeiten ====== ====== Herstellerauftragsbestätigungen prüfen und verarbeiten ======
  
-Die elektronischen Herstellerauftragsbestätigungen (E-Ab) lassen sich in einem eigenen Modul einlesen und prüfen. Dabei werden die E-Ab's mit einem Prüfstatus versehen und so gekennzeichnet, was noch nachgearbeitet werden muss.+Die elektronischen Herstellerauftragsbestätigungen (E-Ab) lassen sich in einem eigenen Modul über der EDI-Schnittstelle einlesen und prüfen. Dabei werden die E-Ab's mit einem Prüfstatus versehen und so gekennzeichnet, was noch nachgearbeitet werden muss.
  
 =====Administrative Einstellungen===== =====Administrative Einstellungen=====
Zeile 27: Zeile 27:
 In den zentralen E-Mail-Einstellungen kann der Versand der Vergleichsprotokolle hinterlegt werden. In den zentralen E-Mail-Einstellungen kann der Versand der Vergleichsprotokolle hinterlegt werden.
  
-{{:email.png?}}+{{:herstellerauftragsbestaetigungen:email.png|}}
  
 =====E-Ab's Prüfen und Verarbeiten===== =====E-Ab's Prüfen und Verarbeiten=====
Zeile 36: Zeile 36:
 Wählen Sie in der Navigation unter ‚Aktuell‘ das Modul Hersteller Auftragsbestätigungen aus. Hier können die importierten Bestätigungen analysiert werden. Im Bereich Datenauswahl können zunächst Filter für zu bearbeitenden Daten gesetzt werden. Über den Button //Anzeigen// werden die dem Filter entsprechenden Daten mit Grundinformationen im darunter liegenden Feld Bestätigungen dargestellt. In der Spalte Prüfstatus lässt sich bereits erkennen, ob die Auftragsbestätigung korrekt oder abweichend eingelesen wurde. Mit Doppelklick auf eine Zeile/eAB lassen sich detaillierte Informationen zu den einzelnen Auftragsbestätigungen einsehen. Es öffnet sich ein neuer Reiter  Wählen Sie in der Navigation unter ‚Aktuell‘ das Modul Hersteller Auftragsbestätigungen aus. Hier können die importierten Bestätigungen analysiert werden. Im Bereich Datenauswahl können zunächst Filter für zu bearbeitenden Daten gesetzt werden. Über den Button //Anzeigen// werden die dem Filter entsprechenden Daten mit Grundinformationen im darunter liegenden Feld Bestätigungen dargestellt. In der Spalte Prüfstatus lässt sich bereits erkennen, ob die Auftragsbestätigung korrekt oder abweichend eingelesen wurde. Mit Doppelklick auf eine Zeile/eAB lassen sich detaillierte Informationen zu den einzelnen Auftragsbestätigungen einsehen. Es öffnet sich ein neuer Reiter 
  
-{{:ansichtgesamt.png?800|}}+{{:herstellerauftragsbestaetigungen:ansichtgesamt.png?1000|}}
  
 ====Übersicht in einzelnen E-Ab's==== ====Übersicht in einzelnen E-Ab's====
Zeile 74: Zeile 74:
 Über einen Doppelklick auf eine Position öffnet sich ein weiterer Reiter, der Bestelldaten und eAB-Daten tabellarisch nebeneinander auflistet. Hier lässt sich genau erkennen, wo eine abweichende Übertragung stattgefunden hat. In der Spalte Status werden korrekte bzw. abweichende Übertragungen entsprechend gekennzeichnet. Mit den Pfeilen im oberen linken Bereich kann man zwischen den einzelnen Positionen „blättern“. Über einen Doppelklick auf eine Position öffnet sich ein weiterer Reiter, der Bestelldaten und eAB-Daten tabellarisch nebeneinander auflistet. Hier lässt sich genau erkennen, wo eine abweichende Übertragung stattgefunden hat. In der Spalte Status werden korrekte bzw. abweichende Übertragungen entsprechend gekennzeichnet. Mit den Pfeilen im oberen linken Bereich kann man zwischen den einzelnen Positionen „blättern“.
  
-{{:vergleichsliste.png?600|}}+{{:herstellerauftragsbestaetigungen:vergleichsliste.png|}}
  
 ====Modulfunktionen==== ====Modulfunktionen====
Zeile 86: Zeile 86:
 Nach Auswahl des Buttons erscheint ein Optionsdialog, in dem die Übernahmewerte ausgewählt werden können. Dies ist lediglich mit den entsprechenden Rechten möglich. Verfügt man darüber nicht, werden die entsprechenden Übernahmewerte durch den Admin unter "Lieferantenbestätigungsoptionen" festgelegt. Nach Auswahl des Buttons erscheint ein Optionsdialog, in dem die Übernahmewerte ausgewählt werden können. Dies ist lediglich mit den entsprechenden Rechten möglich. Verfügt man darüber nicht, werden die entsprechenden Übernahmewerte durch den Admin unter "Lieferantenbestätigungsoptionen" festgelegt.
  
-{{:beleguebernehmen.png?300}}+{{:herstellerauftragsbestaetigungen:beleguebernehmen.png?400|}}
  
 Nach Klicken des Buttons Übernehmen schreibt das Programm die Daten der Herstellerauftragsbestätigung in die Bestellung zurück. Weiterhin ändert sich der Status der Bestellung von „Bestellt“ auf „vom Lieferanten bestätigt“. Die Verarbeitung der eAB ist damit abgeschlossen. Nach Klicken des Buttons Übernehmen schreibt das Programm die Daten der Herstellerauftragsbestätigung in die Bestellung zurück. Weiterhin ändert sich der Status der Bestellung von „Bestellt“ auf „vom Lieferanten bestätigt“. Die Verarbeitung der eAB ist damit abgeschlossen.
herstellerauftragsbestaetigungen/herstellerauftragsbestaetigungen.1679408499.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:35 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0