Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
herstellerauftragsbestaetigungen [2019/03/20 14:20] – [Übersicht in einzelnen e-AB's] Katja Beer | herstellerauftragsbestaetigungen [2022/12/05 08:57] (aktuell) – gelöscht Andrea Müller | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Herstellerauftragsbestätigungen prüfen und verarbeiten ====== | ||
- | |||
- | Die elektronischen Herstellerauftragsbestätigungen (e-AB) lassen sich in einem eigenen Modul einlesen und prüfen. Dabei werden die e-AB's mit einem Prüfstatus versehen und so gekennzeichnet, | ||
- | |||
- | =====Administrative Einstellungen===== | ||
- | ====Lizenz==== | ||
- | |||
- | < | ||
- | <table width=" | ||
- | <tr> | ||
- | < | ||
- | <table width=" | ||
- | < | ||
- | <td width=" | ||
- | < | ||
- | </td> | ||
- | <td style=" | ||
- | <p style=" | ||
- | </td> | ||
- | </tr> | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | |||
- | ====Rechteverwaltung==== | ||
- | |||
- | < | ||
- | <table width=" | ||
- | <tr> | ||
- | < | ||
- | <table width=" | ||
- | < | ||
- | <td width=" | ||
- | < | ||
- | </td> | ||
- | <td style=" | ||
- | < | ||
- | |||
- | < | ||
- | <ul style=" | ||
- | |||
- | <li> <a href=" | ||
- | <li> <a href=" | ||
- | <li> <a href=" | ||
- | < | ||
- | |||
- | </ul> | ||
- | </td> | ||
- | </tr> | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | |||
- | ====Emailversand==== | ||
- | |||
- | In den zentralen Email-Einstellungen kann der Versand der Vergleichsprotokolle hinterlegt werden. | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | =====e-AB' | ||
- | |||
- | ====Modul==== | ||
- | ====Übersicht aller e-AB' | ||
- | |||
- | Wählen Sie in der Navigation unter ‚Aktuell‘ das Modul Hersteller Auftragsbestätigungen aus. Hier können die importierten Bestätigungen analysiert werden. Im Bereich Datenauswahl können zunächst Filter für zu bearbeitenden Daten gesetzt werden. Über den Button // | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | ====Übersicht in einzelnen e-AB' | ||
- | |||
- | Hier lassen sich im Unterreiter Zusammenfassung die wichtigsten Informationen einsehen. Im Feld Fehlertext sind alle Abweichungen von Bestellung und eAB dokumentiert. Das darunter liegende Hinweisfeld kann sowohl Informationen vom Hersteller enthalten, als auch für die weitere Verarbeitung in CO selbst befüllt werden, die Inhalte werden nach erfolgreicher Übernahme in das entsprechende Bemerkungsfeld der Bestellung übertragen. Ein Vergleich der Lieferdaten, | ||
- | Alle Positionen, die in der Spalte AB-Bezeichnung mit roter Schrift gekennzeichnet sind, weisen Abweichungen auf. Dies trifft auch auf die rot gekennzeichneten Informationen in der Zusammenfassung links oben zu. | ||
- | |||
- | <note tip> | ||
- | |||
- | ==== Statusbeschreibung ==== | ||
- | |||
- | * **importiert** - Beleg wurde importiert aber noch nicht geprüft. | ||
- | * **warte auf Sammelbelegnummer** - Dies dürfte nur bei Rechnungen vorkommen, wenn diese über die Zentralregulierung importiert werden. Es kommt vor, dass hier zum Beleg nur die Sammelrechnungsnummer übermittelt wird, diese selbst aber noch nicht vorliegt. | ||
- | * **geprüft** - Prüfungen wurden durchgeführt. | ||
- | * **nicht verarbeitet** - Beleg konnte nicht verarbeitet werden. | ||
- | * **übernommen** - Die Werte des Beleges wurden in die Bestellung und den Vorgang übernommen. | ||
- | * **extern gebucht** - Beim Importieren des Beleges lag schon ein Eintrag im RE-Buch vor (die Rechnung wurde schon durch die Buchhaltung eingepflegt). | ||
- | * **freigegeben für FiBu** - Dies dürfte nur bei Rechnungen vorkommen. Der Beleg ist okay und kann in das RE-Buch übertragen werden. | ||
- | |||
- | ====Vergleichsliste==== | ||
- | |||
- | Über einen Doppelklick auf eine Position öffnet sich ein weiterer Reiter, der Bestelldaten und eAB-Daten tabellarisch nebeneinander auflistet. Hier lässt sich genau erkennen, wo eine abweichende Übertragung stattgefunden hat. In der Spalte Status werden korrekte bzw. abweichende Übertragungen entsprechend gekennzeichnet. Mit den Pfeilen im oberen linken Bereich kann man zwischen den einzelnen Positionen „blättern“. | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | ====Modulfunktionen==== | ||
- | Über die Modulfunktionen ist es möglich weitere Aktionen durchzuführen: | ||
- | * **Ausgabe des Vergleichsprotokolls: | ||
- | * **Beleg neu prüfen:** Möglichkeit einen erneuten Datenabgleich durchzuführen, | ||
- | * **Beleg übernehmen: | ||
- | |||
- | Besonderheiten der Modulfunktion **Beleg übernehmen** | ||
- | |||
- | Nach Auswahl des Buttons erscheint ein Optionsdialog, | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Nach Klicken des Buttons Übernehmen schreibt das Programm die Daten der Herstellerauftragsbestätigung in die Bestellung zurück. Weiterhin ändert sich der Status der Bestellung von „Bestellt“ auf „vom Lieferanten bestätigt“. Die Verarbeitung der eAB ist damit abgeschlossen. | ||
- | |||
- | <note important> | ||
- | |||
- | {{tag> | ||
- | |||