Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
inventur:inventurbuecher [2023/03/22 11:55] – [Weiteres] victoriainventur:inventurbuecher [2023/06/02 10:41] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 13: Zeile 13:
 {{:inventur:inventurbuecher_eingabe.png|}} {{:inventur:inventurbuecher_eingabe.png|}}
  
-====== Anlage von Inventurbüchern ======+===== Anlage von Inventurbüchern =====
  
 Durch Klick auf //Neu// wird im Feld //Buchnummer// automatisch eine Nummer vergeben. Anschließend wird im Feld //Bezeichnung// der Name des Buches hinterlegt und den Stichtag gewählt. Optional besteht die Möglichkeit, eine //Bemerkung// hinzufügen. Durch Klick auf //Neu// wird im Feld //Buchnummer// automatisch eine Nummer vergeben. Anschließend wird im Feld //Bezeichnung// der Name des Buches hinterlegt und den Stichtag gewählt. Optional besteht die Möglichkeit, eine //Bemerkung// hinzufügen.
Zeile 57: Zeile 57:
 </html> </html>
  
-==== Permanente Inventur in CO Mobile ==== 
  
-Die permanente Inventur geschieht im **Mobile**. Folgende Schritte sind zu beachten: +Eine permanente Inventur ist direkt in CO möglich. Dies geschieht über die dort angelegten Zähllisten, die zu einem Inventurbuchgehören, welches den Haken "permanent" trägt. 
- +
-Nach der Bestätigung des Artikelbestandes im Modul **Verräumen** kann im Modul Modul **Nicht gezählte Artikel** die Selektion der Artikel über //Lager, Warengruppe, Stellplatz von/bis, Artikelnummer und/oder dem letzten Zähldatum// erfolgen. Für den gewählten Artikel kann der Istbestand oder die gezählte Menge bestätigt werden. Alle zu kommissionierenden Artikel werden im Kommissionsvorgang ins Kommissionslager gebucht. Sollten Lieferungen erst einige Tage oder Wochen später verpackt werden, werden diese Waren so lange im Kommissionslager geführt. +
- +
-Am Ende des Geschäftsjahres (zur abschließenden Inventur) werden das Inventurbuch und die [[inventur:inventur_durchfuehrung#zaehllisten|Zähllisten]] erstellt. +
- +
-Bei aktiver Konfiguration 394 wird über die Funktion „Bestand aktualisieren“ in der Zählliste der aktuelle Istbestand als gezählte Menge übernommen und der Status für diese Artikel wird auf „gezählt“ gesetzt. Dies erfolgt nur, wenn der Artikel innerhalb des aktuellen Geschäftsjahrs innerhalb der permanenten Inventur mindestens 1x gezählt wurde. +
- +
-Für Artikel, die jetzt noch nicht auf „gezählt“ stehen, muss noch eine Zählung erfolgen. Danach kann die Inventur mit der Bewertung fortgeführt werden. +
- +
- +
-==== Permanente Inventur in CO ==== +
- +
-Eine permanente Inventur ist auch direkt in CO möglich. Dies geschieht über die dort angelegten Zähllisten, die zu einem Inventurbuchgehören, welches den Haken "permanent" trägt. +
  
 <note tip>Folgende Rechte werden benötigt: <note tip>Folgende Rechte werden benötigt:
Zeile 84: Zeile 70:
 **Sonderrechte Vorgänge/Artikel:** Inventurbücher übernehmen und löschen</note> **Sonderrechte Vorgänge/Artikel:** Inventurbücher übernehmen und löschen</note>
  
-====== Weiteres ======+===== Rechte =====
  
 <html> <html>
inventur/inventurbuecher.1679486111.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:36 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0