Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
inventur:permanente_inventur [2017/10/30 13:52] – [CO-Logistik] mb | inventur:permanente_inventur [2023/11/21 10:11] (aktuell) – [Durchführung] Paul Straßburger | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | // | ||
+ | |||
====== Permanente Inventur ====== | ====== Permanente Inventur ====== | ||
(Lt. Permanente Inventur (§ 241 (2) HGB)) | (Lt. Permanente Inventur (§ 241 (2) HGB)) | ||
Zeile 54: | Zeile 56: | ||
===== Durchführung ===== | ===== Durchführung ===== | ||
- | Die Lagerartikel werden über das laufende Jahr (Bilanzjahr) im Concept | + | Über das laufende Jahr (Bilanzjahr) |
Im Modul „Nicht gezählte Artikel“ können Bestände, in Warengruppen und Stellplätzen selektiert, datumsabhängig oder direkt mittels Artikelnummer erfasst und direkt übernommen werden. Die bestätigten Daten finden sich am Artikel und unter Läger. Sie werden in Letzte Inventurmenge, | Im Modul „Nicht gezählte Artikel“ können Bestände, in Warengruppen und Stellplätzen selektiert, datumsabhängig oder direkt mittels Artikelnummer erfasst und direkt übernommen werden. Die bestätigten Daten finden sich am Artikel und unter Läger. Sie werden in Letzte Inventurmenge, | ||
Zeile 76: | Zeile 78: | ||
Die Selektion der Artikel kann über Lager, Warengruppe, | Die Selektion der Artikel kann über Lager, Warengruppe, | ||
- | {{: | + | {{: |
Für den gewählten Artikel kann der Istbestand oder die gezählte Menge bestätigt werden. | Für den gewählten Artikel kann der Istbestand oder die gezählte Menge bestätigt werden. |