Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
konfigurationen:konfigurationen401 [2025/06/06 10:41] Isabel Pinderkonfigurationen:konfigurationen401 [2025/08/25 07:32] (aktuell) Andrea Müller
Zeile 24: Zeile 24:
 |415           | ++ Routenplanung aktiv | \\ \\ Die Konfiguration steuert, in welcher Disposition (Auslieferung, Service) die Routenplanung verwendet werden soll. Nur mit aktiver Lizenz für Routenplanung verwendbar. ++| |415           | ++ Routenplanung aktiv | \\ \\ Die Konfiguration steuert, in welcher Disposition (Auslieferung, Service) die Routenplanung verwendet werden soll. Nur mit aktiver Lizenz für Routenplanung verwendbar. ++|
 |416           | ++ Bei Anlage eines Vorganges Sachbearbeiter ermitteln | \\ \\ Hat diese Konfiguration die Einstellung 1 wird bei Vorgangsanlage der am Kunden hinterlegte Sachbearbeiter vorbelegt, ansonsten der angemeldete Mitarbeiter.++| |416           | ++ Bei Anlage eines Vorganges Sachbearbeiter ermitteln | \\ \\ Hat diese Konfiguration die Einstellung 1 wird bei Vorgangsanlage der am Kunden hinterlegte Sachbearbeiter vorbelegt, ansonsten der angemeldete Mitarbeiter.++|
-|417           | ++ DragDrop-Funktion | \\ \\ Schaltet die Drag- and Drop-Funktion zu. Damit besteht die Möglichkeit für die interne Dokumentenverwaltung in CO, die Dokumente alternativ auch per Drag&Drop zuzuordnen. \\ \\ **Ausprägungen:** \\ \\  **0** - Nein \\ \\ **1** - Ja, Datum bildet Stammverzeichnis bei Ablage (..Document/<mandant>/DragDrop/ <Jahr><Monat>/<Dokumentenart>) \\ \\ **2** - Export Docuware (Ist diese ausgewählt werden Dokumente, die per Drag&Drop abgelegt werden, zusammen mit einer XML-Datei abgespeichert. Diese dient zur Datenübermittlung an die Docuware Weboberfläche.+|417           | ++ DragDrop-Funktion | \\ \\ Schaltet die Drag- and Drop-Funktion zu. Damit besteht die Möglichkeit für die interne Dokumentenverwaltung in CO, die Dokumente alternativ auch per Drag&Drop zuzuordnen. \\ \\ **Ausprägungen:** \\ \\  **0** - Nein \\ \\ **1** - Ja, Datum bildet Stammverzeichnis bei Ablage (..Document/<mandant>/DragDrop/ <Jahr><Monat>/<Dokumentenart>) \\ \\ **2** - Export Docuware (Einstellungen in Externe Systeme) (Ist diese ausgewählt werden Dokumente, die per Drag&Drop abgelegt werden, zusammen mit einer XML-Datei abgespeichert. Diese dient zur Datenübermittlung an die Docuware Weboberfläche.
 Wird bei dieser Einstellung der Link zu archivierten Dokumenten angeklickt, öffnet dieser die DocuWare-Weboberfläche, mit einer Ergebnisliste passend zur Form aus der dieser Aufruf erfolgt.) \\ \\ **3** - Ja, Dokumentenart bildet Stammverzeichnis bei Ablage (..Document/<mandant>/DragDrop/ <Dokumentenart>/<Jahr><Monat>)++| Wird bei dieser Einstellung der Link zu archivierten Dokumenten angeklickt, öffnet dieser die DocuWare-Weboberfläche, mit einer Ergebnisliste passend zur Form aus der dieser Aufruf erfolgt.) \\ \\ **3** - Ja, Dokumentenart bildet Stammverzeichnis bei Ablage (..Document/<mandant>/DragDrop/ <Dokumentenart>/<Jahr><Monat>)++|
 |418           | [[artikel:vereinzelung_von_artikeln_am_lager| Vereinzelung von Standardartikeln möglich]] | |418           | [[artikel:vereinzelung_von_artikeln_am_lager| Vereinzelung von Standardartikeln möglich]] |
konfigurationen/konfigurationen401.txt · Zuletzt geändert: 2025/08/25 07:32 von Andrea Müller
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0