Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
lieferstufen_soflex [2025/06/04 13:12] Susan Siegmundlieferstufen_soflex [2025/06/04 13:15] (aktuell) – gelöscht Nadzeya Schäfer
Zeile 1: Zeile 1:
-==== Änderung der Lieferoptionen (Auftragskategorien) ==== 
  
-__Infoschreiben lt.Soennecken:__ 
- 
-{{:soennecken:lieferoptionen.png?direct&900|}} 
- 
- 
-__**Unsere Empfehlung**__ 
- 
-Die Lieferoptionen (Neu:Auftragskategorien) werden als Codierung in der Versandart hinterlegt. 
-Da die Standard-Abwicklung nicht mehr bei Soennecken hinterlegt werden kann, müssen Sie zwingend eine Codierung an der Versandart in Concept Office anlegen (Insofern es noch keine im Concept Office gab). 
- 
-Je nach bedarf müssen je Auftragskategorie eine eigene Versandart angelegt werden.  
- 
-Die Versandart kann manuell im Auftrag ausgewählt oder als Vorgabe an der Kundenanschrift nach Geschäftsbereich definiert werden. 
-Ebenso können Sie an der Bestellanschrift des Lieferanten eine Versandart vorbelegen. 
- 
-**TIPP: 
-** 
-Aus dem Modul Anschriften können in der Übersicht die Versandarten per Massenänderung gesetzt werden. Sollten Sie also für mehrere Kunden eine Standard-Versandart definieren wollen, so können Sie die gewünschten Kunden oder Kundengruppen vorher selektieren oder markieren und mit dem Button Massenänderung bearbeiten. 
- 
- 
- 
-__Lieferoption/Auftragskategorie an Versandart hinterlegen:__ 
- 
- 
- 
-{{:versandart.png?nolink&900|}} 
- 
- 
- 
- 
-__Versandart an Kundenanschrift hinterlegen__ 
- 
- 
- 
-{{::versandart_an.png?nolink&900|}} 
lieferstufen_soflex.1749042767.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/06/04 13:12 von Susan Siegmund
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0