Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mandanten:konfigurationen401 [2022/03/16 12:19] Andrea Müllermandanten:konfigurationen401 [2024/09/10 12:58] (aktuell) Isabel Pinder
Zeile 1: Zeile 1:
-//Akademie// +======Konfigurationen 400-500 ======
- +
-======Mandantenkonfigurationen 401-500 ======+
  
 Nachfolgend ist eine Liste von [[konfigurationen|Konfigurationen]] aufgeführt. Fehlende Nummern stehen für entfallene Konfigurationen. Nachfolgend ist eine Liste von [[konfigurationen|Konfigurationen]] aufgeführt. Fehlende Nummern stehen für entfallene Konfigurationen.
Zeile 10: Zeile 8:
  
 ^ Nr.          ^ Beschreibung   ^|   ^ Nr.          ^ Beschreibung   ^|  
 +| 400          | Soll bei MPS-Maschinen der Button 'Verbrauchsmaterial bestellen' ausgeblendet werden |
 |401           | Ausblenden von Materiallieferungen in der Maschinenhistorie in CO-Mobile | |401           | Ausblenden von Materiallieferungen in der Maschinenhistorie in CO-Mobile |
-|402           Versand einer E-Mail beim Anlegen eines neuen Ticket, an eine bestimmte E-Mail-Adresse +|402           Bei Ticketanlage Benachrichtigungsmail versenden 
-|403           steuert, ob trotz Angabe einer Anfahrtspauschale mit der Tätigkeit Fahrtzeit und/oder Fahrtkilometer abgerechnet werden können |+|403           Bei Anfahrtspauschalen zusätzlich die Angabe von Fahrtzeit und/oder Kilometer zulassen |
 |404           | Änderungen an eigenen Artikeln in offenen Vorgängen zulassen | |404           | Änderungen an eigenen Artikeln in offenen Vorgängen zulassen |
 |405           | Faktor für Mehrwertsteuer bei Kreditlimitprüfung | |405           | Faktor für Mehrwertsteuer bei Kreditlimitprüfung |
 |406           | Mitarbeiter für Reklamationsmeldung | |406           | Mitarbeiter für Reklamationsmeldung |
 |407           | Bestätigte Vorgänge im Angebotswesen sperren. | |407           | Bestätigte Vorgänge im Angebotswesen sperren. |
-|408           | Wareneingang mit Lieferschein-Id' für Mobile |+|408           | Wareneingang mit Lieferschein-Id |
 |410        | Paketverwaltung beim Verpacken in CO Logistik | |410        | Paketverwaltung beim Verpacken in CO Logistik |
 |411           | Möglichkeit, die zu liefernde Menge bei Abschlagspositionen auszuwerten | |411           | Möglichkeit, die zu liefernde Menge bei Abschlagspositionen auszuwerten |
-|412           | Periodenabweichend von Monaten | +|412           Für Auswertungen Perioden abweichend von Monaten verwenden (nur notwendig wenn das Geschäftsjahr nicht an einem 01. des Monats beginnt) 
-|413           Marketingverträge in Rahmenvertragsauswahl standardmäßig ausblenden | +|413           In der Steelcase PCM Rahmenvertragsauswahl (Konfig 320) Marketingverträge standardmäßig ausblenden | 
-|414           | Bei Vorgangsanlage Eindeutigkeit der Kundenbestellnummer prüfen |+|414           ++ Bei manueller Vorgangsanlage Eindeutigkeit der Kundenbestellnummer prüfen | \\ \\ Es wird nur bei der manuellen Erfassung geprüft. Beim Import von Kundenbestellungen greifen die Einstellungen aus dem entsprechenden Importschema. ++|
 |415           | Routenplanung aktiv | |415           | Routenplanung aktiv |
 |416           | Bei Anlage eines Vorganges Sachbearbeiter ermitteln | |416           | Bei Anlage eines Vorganges Sachbearbeiter ermitteln |
Zeile 28: Zeile 27:
 |418           | [[artikel:vereinzelung_von_artikeln_am_lager| Vereinzelung von Standardartikeln möglich]] | |418           | [[artikel:vereinzelung_von_artikeln_am_lager| Vereinzelung von Standardartikeln möglich]] |
 |419           | [[vorgaenge:ermittlung_des_lagers_anhand_von_lagerbezirken|Lagerbezirke verwenden]] | |419           | [[vorgaenge:ermittlung_des_lagers_anhand_von_lagerbezirken|Lagerbezirke verwenden]] |
-|420           Nur Vertragszähler eingeben lassen |+|420           Bei Kunden- und Technikermeldung nur Vertragszähler eingeben lassen |
 |421        | [[vorgaenge:ermittlung_des_lagers_anhand_von_lagerbezirken#Lieferanten von der Lagerbezirksermittlung ausschließen|Lieferanten von Lagerbezirksermittlung ausschließen]] | |421        | [[vorgaenge:ermittlung_des_lagers_anhand_von_lagerbezirken#Lieferanten von der Lagerbezirksermittlung ausschließen|Lieferanten von Lagerbezirksermittlung ausschließen]] |
 |422        | Anzeige letzter Tonerlieferung bei Maschinenanzahl >x unterdrücken | |422        | Anzeige letzter Tonerlieferung bei Maschinenanzahl >x unterdrücken |
 |423        | Einkaufspreis immer in Vorgangsposition übernehmen, wenn Lieferantenkondition vorliegt | |423        | Einkaufspreis immer in Vorgangsposition übernehmen, wenn Lieferantenkondition vorliegt |
-|424        | Steuert die Zulässigkeit des Lagerwechsels für Vorgangspositionen, die in Bestellungen und Bestellvorschlägen enthalten sind |+|424        | Steuert Prüfung von Vorgangspositionen bei Lagerwechsel |
 |425           | Optimierung der Belegnummernvergabe  | |425           | Optimierung der Belegnummernvergabe  |
-|426        | Zusätzliche Vertragsprüfung für kompatible Toner beim Import von Bedarfsmeldungen |+|426        | Zusätzliche Vertragsprüfung für kompatible Toner |
 |427        | Volltextsuche in Matchcodesuche anzeigen | |427        | Volltextsuche in Matchcodesuche anzeigen |
-|428           | Kommissionierscheinerstellung bei Wareneingang und Verräumen im Mobile verhindern | +|428           | Kommissionierscheinerstellung im Mobile beim Wareneingang und Verräumen verhindern | 
-|429        Die Unterschriftsdaten beim Rückmelden von Störungen in CO Mobile als Pflichteingabe. (Name + Unterschrift+|429        | Unterschrift bei Störungen ist Pflichtfeld 
-|430           | Übersichten automatisch füllen |+|430           | [[maschinen:uebersicht|Übersichten automatisch füllen]] |
 |431           | Abweichenden Pfad für Drag-Drop-Dokumente verwenden | |431           | Abweichenden Pfad für Drag-Drop-Dokumente verwenden |
-|432           | Automatischer Toneretikettendruck bei Lieferscheindruck |+|432           ++ Automatischer Toneretikettendruck bei Lieferscheindruck | \\ \\ Es kann gesteuert werden, für welche TKD-Artikelarten Toneretiketten ausgedruckt werden sollen. Dazu sind in Konfiguration 432, im Feld 'Einstellung textuell' 
 +durch Komma separiert, die gewünschten TKD-Artikelarten anzugeben. (z.B. 6, 11) 
 +Damit kann eine vollständig eigene Definition der TKD-Artikelarten vorgenommen werden. \\ \\ 
 + 
 +Entwicklereinheit = 4 \\ 
 +Ersatzteil = 5 \\ 
 +Toner = 6 \\ 
 +Papier = 7 \\ 
 +Trommel = 11 \\ 
 +Resttonerbehälter = 12 \\ 
 +Druckkopf = 13 \\ 
 +Tintenpatrone = 14 \\ 
 +Heftklammer = 15 \\ 
 +Fixiereinheit = 16 \\ 
 +Transfereinheit = 17 \\ 
 +Resttintenbehälter = 18 \\ \\ 
 + 
 +Erfolgt keine Angabe, werden die Etiketten weiterhin nur für Toner und Tintenpatronen gedruckt.++ |
 |433           | Wareneingang für Lagerartikel mit zugeordnetem Stellplatz immer an das entspr. Lager buchen | |433           | Wareneingang für Lagerartikel mit zugeordnetem Stellplatz immer an das entspr. Lager buchen |
 |434           | Mindestbestellwertprüfung pro Lieferant im Vorgang | |434           | Mindestbestellwertprüfung pro Lieferant im Vorgang |
Zeile 51: Zeile 67:
 |443           | Dynamische Anfahrtspauschal-Ermittlung | |443           | Dynamische Anfahrtspauschal-Ermittlung |
 |444           | Basketstart für erledigte Vorgänge verhindern | |444           | Basketstart für erledigte Vorgänge verhindern |
-|445           | [[vorgaenge:abschlagsrechnungen|Abschlagsrechnungen mit Betrag=0 nicht als Nullrechnung verarbeiten]] |+|445           | [[vorgaenge:abschlagsrechnungen|Schlussrechnungen auf Abschlagsaufträge mit Betrag=0 nicht als Nullrechnung verarbeiten]] |
 |447           | MPS-Meldungen nach Einlesen direkt verarbeiten | |447           | MPS-Meldungen nach Einlesen direkt verarbeiten |
 |448           | Geburtstage der Ansprechpartner direkt speichern | |448           | Geburtstage der Ansprechpartner direkt speichern |
Zeile 65: Zeile 81:
 |458        | Standardverhalten beim Artikelimport aus COP | |458        | Standardverhalten beim Artikelimport aus COP |
 |459        | Einkaufspreise aufgrund von Basiseinkaufspreisen kalkulieren | |459        | Einkaufspreise aufgrund von Basiseinkaufspreisen kalkulieren |
-|460        | E-Mailversand Lieferschein bei Unterschrift aus Concept Flex | +|460        | E-Mailversand Lieferschein/Rücknahmeschein bei Unterschrift aus Concept Flex-Serviceeinsätze 
-|461        | Soll das Ändern von EK-Preisen im Vorgang verhindert werden, wenn bereits eine Auftragsbestätigung oder ein Rechnungseingang \\ durch den Lieferanten/Hersteller vorliegt | +|461        | Soll das Ändern von EK-Preisen im Vorgang verhindert werden, wenn bereits eine Auftragsbestätigung oder ein Rechnungseingang durch den Lieferanten/Hersteller vorliegt | 
-|462        | Versandkostenpositionen beim Druck aller Kundendokumente anlegen |+|462        | [[artikel:versandkostenartikel | Versandkostenpositionen beim Druck aller Kundendokumente anlegen]] |
 |463        | Anzahl von Tagen, welche eine Aktivität rückwirkend angelegt werden kann, begrenzen | |463        | Anzahl von Tagen, welche eine Aktivität rückwirkend angelegt werden kann, begrenzen |
 |464           | Soll die Ticket-Id immer aus dem Nummernkreis ermittelt werden | |464           | Soll die Ticket-Id immer aus dem Nummernkreis ermittelt werden |
Zeile 77: Zeile 93:
 |471           | Kommissionierscheindruck pro Lager splitten (Kann nur aktiv sein, wenn Konfiguration 134 nicht aktiv ist | |471           | Kommissionierscheindruck pro Lager splitten (Kann nur aktiv sein, wenn Konfiguration 134 nicht aktiv ist |
 |472           | Zuordnung von Leistungen auf bereits abgerechnete Kontingente erlauben | |472           | Zuordnung von Leistungen auf bereits abgerechnete Kontingente erlauben |
-|473           Automatische Bestandskorrektur bei CO Logistik |+|473           automatische Bestandskorrektur bei CO Logistik |
 |474           | Hinweis nächster Kundenauftrag ist gültig für | |474           | Hinweis nächster Kundenauftrag ist gültig für |
 |475           | Auftragsbestätigungen im Sofortdruck asynchron drucken, erlaubt Weiterarbeit während des Druckes | |475           | Auftragsbestätigungen im Sofortdruck asynchron drucken, erlaubt Weiterarbeit während des Druckes |
Zeile 84: Zeile 100:
 |478           | Soll bei Rohgewinnermittlung nach DEK der Einkaufspreis eines seriennummerngeführten Artikels in den Vorgang übernommen werden| |478           | Soll bei Rohgewinnermittlung nach DEK der Einkaufspreis eines seriennummerngeführten Artikels in den Vorgang übernommen werden|
 |479           | Nummernvergabe nach Filialzuordnung | |479           | Nummernvergabe nach Filialzuordnung |
-|480           Ist Disposition 2.0 aktiv |+|480           entfallen in 8.0 |
 |481           | Mindestrechnungbetrag bei Vertragsabrechnung nur gegen Klick-Betrag prüfen | |481           | Mindestrechnungbetrag bei Vertragsabrechnung nur gegen Klick-Betrag prüfen |
 |482           | Update-Maske bei Datenverarbeitung aus Recherche anzeigen| |482           | Update-Maske bei Datenverarbeitung aus Recherche anzeigen|
Zeile 98: Zeile 114:
 |492           | Barverkaufspreiskatalog der Filiale im Vorgang zwangsweise verwenden| |492           | Barverkaufspreiskatalog der Filiale im Vorgang zwangsweise verwenden|
 |493           | Bestätigen eines Vorgangs erfordert den Kundenterminwunsch| |493           | Bestätigen eines Vorgangs erfordert den Kundenterminwunsch|
-|494           | Detailauswertungen für Umsätze und Auftragseingänge anzeigen|+|494           | Detailauswertungen für Umsätze und Auftragseingänge in Office Heute und Flex Startseite anzeigen |
 |495           | Bilder an Identartikeln anzeigen| |495           | Bilder an Identartikeln anzeigen|
 |496           | Mailversand mit Absender aus E-Mail-Einstellungen| |496           | Mailversand mit Absender aus E-Mail-Einstellungen|
Zeile 104: Zeile 120:
 |498           | Lieferschein nur mit Unterschrift archivieren| |498           | Lieferschein nur mit Unterschrift archivieren|
 |499           | Reparaturauftrag nur mit Unterschrift archivieren| |499           | Reparaturauftrag nur mit Unterschrift archivieren|
 +|500           | Kosten in den Vertrag erst mit Servicepartner-Rechnung buchen |
  
- +[[konfigurationen:konfigurationen501zu Konfigurationen ab 501]]
-[[mandanten:konfigurationen1001|Konfigurationen ab 1001]]+
  
 {{tag>Mandanten Konfigurationen Administration}} {{tag>Mandanten Konfigurationen Administration}}
mandanten/konfigurationen401.1647433151.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:37 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0