Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mandanten:konfigurationen401 [2023/12/29 09:22] – Andrea Müller | mandanten:konfigurationen401 [2024/09/10 12:58] (aktuell) – Isabel Pinder | ||
---|---|---|---|
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
|412 | Für Auswertungen Perioden abweichend von Monaten verwenden (nur notwendig wenn das Geschäftsjahr nicht an einem 01. des Monats beginnt) | | |412 | Für Auswertungen Perioden abweichend von Monaten verwenden (nur notwendig wenn das Geschäftsjahr nicht an einem 01. des Monats beginnt) | | ||
|413 | In der Steelcase PCM Rahmenvertragsauswahl (Konfig 320) Marketingverträge standardmäßig ausblenden | | |413 | In der Steelcase PCM Rahmenvertragsauswahl (Konfig 320) Marketingverträge standardmäßig ausblenden | | ||
- | |414 | Bei Vorgangsanlage Eindeutigkeit der Kundenbestellnummer prüfen | | + | |414 |
|415 | Routenplanung aktiv | | |415 | Routenplanung aktiv | | ||
|416 | Bei Anlage eines Vorganges Sachbearbeiter ermitteln | | |416 | Bei Anlage eines Vorganges Sachbearbeiter ermitteln | | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
|432 | ++ Automatischer Toneretikettendruck bei Lieferscheindruck | \\ \\ Es kann gesteuert werden, für welche TKD-Artikelarten Toneretiketten ausgedruckt werden sollen. Dazu sind in Konfiguration 432, im Feld ' | |432 | ++ Automatischer Toneretikettendruck bei Lieferscheindruck | \\ \\ Es kann gesteuert werden, für welche TKD-Artikelarten Toneretiketten ausgedruckt werden sollen. Dazu sind in Konfiguration 432, im Feld ' | ||
durch Komma separiert, die gewünschten TKD-Artikelarten anzugeben. (z.B. 6, 11) | durch Komma separiert, die gewünschten TKD-Artikelarten anzugeben. (z.B. 6, 11) | ||
- | Damit kann eine vollständig eigene Definition der TKD-Artikelarten vorgenommen werden. | + | Damit kann eine vollständig eigene Definition der TKD-Artikelarten vorgenommen werden. |
- | Entwicklereinheit = 4 | + | Entwicklereinheit = 4 \\ |
- | Ersatzteil = 5 | + | Ersatzteil = 5 \\ |
- | Toner = 6 | + | Toner = 6 \\ |
- | Papier = 7 | + | Papier = 7 \\ |
- | Trommel = 11 | + | Trommel = 11 \\ |
- | Resttonerbehälter = 12 | + | Resttonerbehälter = 12 \\ |
- | Druckkopf = 13 | + | Druckkopf = 13 \\ |
- | Tintenpatrone = 14 | + | Tintenpatrone = 14 \\ |
- | Heftklammer = 15 | + | Heftklammer = 15 \\ |
- | Fixiereinheit = 16 | + | Fixiereinheit = 16 \\ |
- | Transfereinheit = 17 | + | Transfereinheit = 17 \\ |
- | Resttintenbehälter = 18 | + | Resttintenbehälter = 18 \\ \\ |
Erfolgt keine Angabe, werden die Etiketten weiterhin nur für Toner und Tintenpatronen gedruckt.++ | | Erfolgt keine Angabe, werden die Etiketten weiterhin nur für Toner und Tintenpatronen gedruckt.++ | | ||
Zeile 100: | Zeile 100: | ||
|478 | Soll bei Rohgewinnermittlung nach DEK der Einkaufspreis eines seriennummerngeführten Artikels in den Vorgang übernommen werden| | |478 | Soll bei Rohgewinnermittlung nach DEK der Einkaufspreis eines seriennummerngeführten Artikels in den Vorgang übernommen werden| | ||
|479 | Nummernvergabe nach Filialzuordnung | | |479 | Nummernvergabe nach Filialzuordnung | | ||
- | |480 | + | |480 |
|481 | Mindestrechnungbetrag bei Vertragsabrechnung nur gegen Klick-Betrag prüfen | | |481 | Mindestrechnungbetrag bei Vertragsabrechnung nur gegen Klick-Betrag prüfen | | ||
|482 | Update-Maske bei Datenverarbeitung aus Recherche anzeigen| | |482 | Update-Maske bei Datenverarbeitung aus Recherche anzeigen| |