Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| maschinen:restwertermittlung [2017/07/27 09:31] – mb | maschinen:restwertermittlung [2023/11/06 14:18] (aktuell) – victoria | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| |Restwert|Dies ist der aktuelle Restwert des Gerätes| | |Restwert|Dies ist der aktuelle Restwert des Gerätes| | ||
| - | |Datum Restwert|Das Datum der letzten Mietabrechnung des Kunden. An diesem Tag wurde der aktuelle Restwert des gerätes | + | |Datum Restwert|Das Datum der letzten Mietabrechnung des Kunden. An diesem Tag wurde der aktuelle Restwert des Gerätes |
| |Basis-EK|Der Basiseinkaufspreis von dem aus der Restwert ermittelt wird. Dieser ist manuell einzugeben, da er neben dem reinen Geräte-EK auch weitere Kosten, wie Ablösung eines Altgerätes, | |Basis-EK|Der Basiseinkaufspreis von dem aus der Restwert ermittelt wird. Dieser ist manuell einzugeben, da er neben dem reinen Geräte-EK auch weitere Kosten, wie Ablösung eines Altgerätes, | ||
| |Basis-EK (Wiedervermietung)|Basis für die Restwertermittlung bei Zweitvermietung (auch manuell einzugeben)| | |Basis-EK (Wiedervermietung)|Basis für die Restwertermittlung bei Zweitvermietung (auch manuell einzugeben)| | ||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| |Zinssatz in Prozent | |Zinssatz in Prozent | ||
| - | {{: | + | {{: |
| Vor der ersten Mietabrechnung des Kunden müssen die Felder entsprechend gefüllt werden. Das Programm ermittelt den Restwert bei jeder Mietabrechnung und trägt diesen an der Maschine ein. In der Registerkarte // | Vor der ersten Mietabrechnung des Kunden müssen die Felder entsprechend gefüllt werden. Das Programm ermittelt den Restwert bei jeder Mietabrechnung und trägt diesen an der Maschine ein. In der Registerkarte // | ||
| - | {{: | + | {{: |
