Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
maschinen:ruecknahme_maschine [2021/02/04 12:22] – angelegt Andrea Müller | maschinen:ruecknahme_maschine [2023/11/07 07:23] (aktuell) – [Rücknahme von Maschinen im bestehenden Vorgang] victoria | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Rücknahme von Maschinen ====== | ====== Rücknahme von Maschinen ====== | ||
- | Soll von einem Kunden eine Maschine zurückgeholt werden, dann erfolgt dies über die **Vorgangsbearbeitung**. | + | Soll von einem Kunden eine Maschine zurückgeholt werden, dann erfolgt dies über die **Vorgangsbearbeitung**. Die Rücknahme kann auch dann erfolgen, wenn das Gerät noch im Vertrag des Kunden ist, weil es evtl. noch nicht endabgerechnet ist. Eine Endabrechnung kann auch noch erfolgen, wenn das Gerät bereits am Lager oder sogar beim nächsten Kunden ist. Die Zählerstände für die Endabrechnung werden direkt im Vertrag eingetragen und nicht im Modul Zählerstandserfassung. |
< | < | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Danach wird der Kunde gewählt, von dem die Maschine zurückgeholt werden soll. Tragen Sie nun alle weiteren von Ihnen benötigten Informationen in den Reiter // | Danach wird der Kunde gewählt, von dem die Maschine zurückgeholt werden soll. Tragen Sie nun alle weiteren von Ihnen benötigten Informationen in den Reiter // | ||
- | Im Reiter //Sonstiges// wird die Abwicklungsart auf " | + | Im Reiter //Kopfdaten// wird die Abwicklungsart auf " |
- | {{:intern: | + | {{:maschinen: |
Danach wird im Reiter // | Danach wird im Reiter // | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Wird die zurückzunehmende Menge eingetragen, | Wird die zurückzunehmende Menge eingetragen, | ||
- | {{:intern: | + | {{:maschinen: |
- | Ist die **Konfiguration 386** (Übernahme der Geräte-EKs bei Maschinenreservierung) aktiv, erhalten Sie eine zusätzliche Abfrage zum Einkaufspreis, | + | Ist die **Konfiguration 386** (Übernahme der konkreten |
- | {{:intern: | + | {{:maschinen: |
Anschließend kann im Reiter // | Anschließend kann im Reiter // | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
Öffnen Sie den entsprechenden Vorgang im Modul **Vorgänge** und wechseln anschließen in den Reiter // | Öffnen Sie den entsprechenden Vorgang im Modul **Vorgänge** und wechseln anschließen in den Reiter // | ||
- | {{:intern: | + | {{:maschinen: |
Nun erscheint folgende Abfrage zur Lieferscheinauswahl: | Nun erscheint folgende Abfrage zur Lieferscheinauswahl: | ||
- | {{:intern: | + | {{:maschinen: |
Sie haben 2 Möglichkeiten: | Sie haben 2 Möglichkeiten: | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
Der Gerätezustand ändert sich bei beiden Möglichkeiten abschließend auf " | Der Gerätezustand ändert sich bei beiden Möglichkeiten abschließend auf " | ||
+ | |||
+ | ===== Rückkauf von der Leasinggesellschaft ===== | ||
+ | |||
+ | Die Eingangsrechnung eines eventuellen Leasingrückkaufs ist [[rechnungseingang: |