Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mps_maschinen:kundenzuordungen [2017/01/06 17:17] – angelegt ms | mps_maschinen:kundenzuordungen [2023/05/23 12:55] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Kundenzuordnungen | + | // |
+ | |||
+ | ====== Kundenzuordnungen bei MPS Systemen ====== | ||
Damit die Maschinen eines Kunden erfolgreich eingelesen werden können, muss dieser auf der Registerkarte // | Damit die Maschinen eines Kunden erfolgreich eingelesen werden können, muss dieser auf der Registerkarte // | ||
Zeile 5: | Zeile 7: | ||
===== Eingabe ===== | ===== Eingabe ===== | ||
- | Der Kundenname des // | ||
- | {{: | + | Der Kundenname des MPS-Systems muss mit einem in Concept Office vorhanden |
- | <note tip> | + | {{: |
+ | |||
+ | Empfohlen wird die Zuordnung | ||
===== Mehrfachzuordnungen ===== | ===== Mehrfachzuordnungen ===== | ||
- | Einem MPS-Kunden kann nur genau 1 CO-Kunde zugeordnet werden. Jedoch kann der gleiche CO-Kunde an mehreren MPS-Kunden zugewiesen werden. | + | Einem MPS-Kunden kann nur genau einen CO-Kunde zugeordnet werden. Jedoch kann der gleiche CO-Kunde an mehreren MPS-Kunden zugewiesen werden. |
Für die Zählerübernahme und Abrechnung ist die Zuordnung nicht zwingend. Hier prüft Concept Office die Maschineneinstellungen. | Für die Zählerübernahme und Abrechnung ist die Zuordnung nicht zwingend. Hier prüft Concept Office die Maschineneinstellungen. | ||
Zeile 20: | Zeile 23: | ||
Werden die Modulfunktionen //Maschinen mit MPS abgleichen//, | Werden die Modulfunktionen //Maschinen mit MPS abgleichen//, | ||
- | {{: | + | |
+ | {{: | ||