Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mps_maschinen:zaehlerzuordnungen [2022/03/31 13:56] Andrea Müllermps_maschinen:zaehlerzuordnungen [2023/05/23 12:55] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 6: Zeile 6:
 [[mps_maschinen:mps_maschinen| MPS-Maschinen]] hinterlegt. [[mps_maschinen:mps_maschinen| MPS-Maschinen]] hinterlegt.
  
-===== allgemeine Einstellungen =====+===== Allgemeine Einstellungen =====
  
-Für die meisten Fälle genügt es die Standardzähler zu aktivieren. Auf dem Screenshot sind die 3 am häufigsten genutzten Zähler im Umfeld //docuform// zu sehen: 
  
-{{:concept_mps:mps_zaehlerzuordnungen.png|Zähler aktiv}}+Für die meisten Fälle genügt es die Standardzähler zu aktivierenAuf dem Screenshot sind die 3 am häufigsten genutzten Zähler im Umfeld docform zu sehen:
  
-===== modellspezifische Einstellungen =====+{{:mps_maschinen:zaehlerzuordnung.png|}}
  
-Wird für ein Modell eine abweichende Einstellung benötigt, kann diese in einer neuen Zeile gespeichert werden. Es müssen der //Zählername aus Concept Office// und der //Modellname aus dem MPS-System// verwendet werden.+===== Modellspezifische Einstellungen ===== 
 + 
 +Wird für das Modell eine abweichende Einstellung benötigt, kann diese in einer neuen Zeile gespeichert werden. Es müssen der Zählername aus Concept Office und der Modellname aus dem MPS-System verwendet werden. 
 + 
 +===== Komplexe Zählermappings ===== 
 + 
 +Formeln 
 +Lässt sich der Concept Office Zähler nicht 1:1 zu weisen, können auch Formeln verwendet werden. Die Syntax lautet: 
 + 
 +<note>f(<Formel>)</note> 
 + 
 +Innerhalb der Formel werden Feldnamen mit vorangestelltem Punkt angegeben: 
 + 
 +<note>.<Zählername></note> 
 + 
 +Im nachfolgendem Beispiel wird ein Zähler aus der Differenz des Gesamtzählers und der Farbseiten gebildet: 
 + 
 +<note>f(.pageCounter-.prmibsumcolor)</note> 
 + 
 + 
 +===== Ermitteln von Zählernamen ===== 
 + 
 +Es kann vorkommen, dass nicht namentlich bekannte MPS-Zähler benötigt werden. Concept Office bietet mit der Modulfunktion "MPS-Info anzeigen" die Möglichkeit alle auf dem MPS-System vorhandenen Zähler inklusive deren Eigennamen anzuzeigen. Diese Namen können dann mit dem MPS-System angeglichen werden. 
 + 
 +<note>Existieren mehrere gültige Zuordnungen, wird Concept Office den ersten gültigen Zähler einlesen. Alternativ können für Mps-Meldungen Referenzzähler festgelegt werden.</note> 
 + 
 +===== Zähler importieren und freigeben ===== 
 + 
 +Um Zählerstände vom MPS-System zu übernehmen zu können, sollte die Modulfunktion "Zähler mit MPS abgleichen" verwendet werden. Dabei wird für jede MPS-Maschine, die mit einer CO-Maschine verknüpft ist ein Zählerstand eingelesen. Dies ist mit einer Technikermeldung vergleichbar. Pro Tag und Zähler kann nur eine Übernahme erfolgen.  
 + 
 +Die Übernahme der Zähler für die Abrechnung erfolgt über die Modulfunktion "Zähler für Abrechnung übernehmen".
  
-{{:concept_mps:mps_zaehler_modellspezifisch.png|modellspezifischer Scanzähler}} 
  
-===== komplexe Zählermappings ===== 
  
-==== Formeln ==== 
-Lässt sich der //Conecpt Office Zähler// nicht 1:1 zuweisen, können auch Formeln verwendet werden. Die Syntax lautet <code>f(<Formel>)</code>. Innerhalb der Formel werden Feldnamen mit vorangestelltem Punkt angegeben: <code>.<Zählername></code> 
  
-Im nachfolgenden Beispiel wird ein Zähler aus der Differenz des Gesamtzählers und der Farbseiten gebildet: 
  
-{{:concept_mps:mps_formel_bsp.png|}} 
-==== Ermitteln von Zählernamen ==== 
  
-Es kann vorkommen, dass bis dato nicht namentlich bekannte MPS-Zähler benötigt werden. //Concept Office// bietet in der Modulfunktion [[concept_mps:mpsinfos_anzeigen|MPS-Infos anzeigen]] die Möglichkeit alle auf dem MPS-System vorhandenen Zähler inklusive deren Eigennamen anzuzeigen. Im nachfolgenden Beispiel soll der //docuform-Zähler// "Summe Farbe" verwendet werden. Der Eigenname lässt sich über einen Vergleich der Zählerstände leicht ablesen: "prmibsumcolor". Dieser kann für Zuweisungen verwendet werden. 
  
-{{:concept_mps:mps_ermitteln_zaehlerformel.png|}} 
  
 ===== Hinweise ===== ===== Hinweise =====
mps_maschinen/zaehlerzuordnungen.1648734977.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:38 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0