Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mps_meldungen:modulfunktionen [2022/11/24 10:45] Andrea Müllermps_meldungen:modulfunktionen [2024/05/13 07:58] (aktuell) – [Übernahme in den Vorgang/Serviceauftrag] Andrea Müller
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Modulfunktionen Mps-Meldungen ======+====== Modulfunktionen MPS-Meldungen ======
  
 Nach Auswahl der zur bearbeitenden Meldung kann die [[allgemein:modulfunktionen|Modulfunktion]] wahlweise im Menü oder rechten Bildrand aufgerufen werden.  Nach Auswahl der zur bearbeitenden Meldung kann die [[allgemein:modulfunktionen|Modulfunktion]] wahlweise im Menü oder rechten Bildrand aufgerufen werden. 
Zeile 35: Zeile 35:
  
 <note tip>Mit gedrückter Shift-Taste führt die Modulfunktion 'Meldung neu prüfen' eine verkürzte Prüfung (ohne Verbindung zum MPS-Server) gegen den Vertrag und den Artikelstamm durch. Dadurch werden die Artikel- und Vertragsinformationen neu ermittelt und in die MPS-Meldung geschrieben.</note> <note tip>Mit gedrückter Shift-Taste führt die Modulfunktion 'Meldung neu prüfen' eine verkürzte Prüfung (ohne Verbindung zum MPS-Server) gegen den Vertrag und den Artikelstamm durch. Dadurch werden die Artikel- und Vertragsinformationen neu ermittelt und in die MPS-Meldung geschrieben.</note>
-===== Übernahme in den Vorgang ===== 
  
-Die Übernahme der Meldungen in einen Vorgang erfolgen nach bei der Übernahme fest zu legenden Parametern. Diese sogenannten Schema's können auch gespeichert werden. Achtung es lässt sich immer nur der obere Teil der Maske eines Schemas speichern, da die weiteren Parameter immer wieder neu zu definieren sind und somit eine Vorbelegung nicht zielführend ist.+===== Übernahme in den Vorgang/Serviceauftrag ===== 
 + 
 +Die Übernahme der Meldungen in einen Vorgang/Serviceauftrag erfolgen nach bei der Übernahme fest zu legenden Parametern. Diese sogenannten Schema's können auch gespeichert werden. Achtung es lässt sich immer nur der obere Teil der Maske eines Schemas speichern, da die weiteren Parameter immer wieder neu zu definieren sind und somit eine Vorbelegung nicht zielführend ist. 
 + 
 +<note tip>Bei Kunden, die eine Bonität=8 haben, wird bei Erstellung eines Vorganges/Serviceauftrages eine Warnung ausgegeben.</note> 
 + 
 +<note tip>Bei der Erstellung von Serviceaufträgen, kann als Geschäftsbereich "Lt.Maschine" gewählt werden, dann wird der Service-Geschäftsbereich aus der Maschine eingesetzt.</note> 
 + 
 +**Übernahme per Edi-Schema** 
 + 
 +Bei der Übernahme von MPS-Meldungen als Vorgang bzw. Serviceauftrag ist es möglich, ein Edi-Schema anzugeben. 
 + 
 +In der Auswahl werden Schemata angeboten, die in Datei ‚ // < SysData-Pfad > \ ImportExport \ Mps-Bedarfsmeldung_einlesen.Ini// definiert sind. 
 +Die dort unterstützten Einstellungen entsprechen denen aus dem Kundenbestellungsimport.  
 +Lediglich die Daten des Kunden (Kundennummer, Lieferanschrift) werden aus der MPS-Maschine ermittelt. 
 + 
 +Ist ein Edi-Schema angegeben, sind die anderen Einstellungsmöglichkeiten der Maske inaktiv. 
 +===== Modulfunktionen ausblenden ===== 
 + 
 +Über die Konfiguration //'521-Modulfunktionen in MPS-Meldungen ausblenden'// können in MPS-Meldungen die Modulfunktionen Ticket anlegen, Vorgang anlegen und Serviceauftrag anlegen gesperrt werden. Dies ist geschäftsbereichs-und mitarbeiterabhängig einstellbar. 
 + 
 +<html> 
 +<table width="100%" style="border:0px;"> 
 +<tr> 
 +   <td style="border:3px solid #4A7AC2; padding:5px; background-color:#E0EEEE;"> 
 +      <table width="100%" style="border:0px; margin:0px"> 
 +         <tr> 
 +            <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;"
 +               <img src="./scpictures/konfigurationen.png">  
 +     </td> 
 +     <td style="border:0px; padding:10px; "> 
 +<p><a href="doku.php?id=mandanten:konfigurationen" style="color:#56B04F;">Konfiguration</a> 
 + 
 +521: Modulfunktionen in MPS Meldungen ausblenden<br><br>Sollen die Modulfunktionen "Ticket anlegen", "Vorgang anlegen" oder "Serviceauftrag anlegen" im Modul MPS Meldungen ausgeblendet werden, geschicht dies über die Eingabe des Kürzels TT, VO oder TA in der textuellen Einstellung. Bei mehreren Funktionen müssen die Kürzel durch Komma getrennt werden. 
 +</p><ul style="color: #333333;"> 
 + 
 +<li>  0 - Nein, keine Funktionalität ausblenden 
 +<li>  1 - Ja 
 + 
 +</ul> 
 +     </td> 
 + </tr> 
 +      </table></td></tr></table></html>
  
mps_meldungen/modulfunktionen.1669286715.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:38 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0