Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mps_meldungen:mps_meldungen [2022/08/08 09:07] – [Spaltenauswahl] Andrea Müller | mps_meldungen:mps_meldungen [2023/05/23 12:55] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
- | ===== Vorbereitungen ===== | ||
- | Im Modul [[mandanten: | ||
- | {{: | ||
- | <note tip> | ||
- | Die Angaben aus dem Bemerkungs-Feld werden in den Meldungstext der MPS-Meldung übernommen. | ||
- | </ | ||
- | **Für die Ermittlung der Zählerstände im Bezug zum jeweiligen Verbrauchsmaterial muss am Zähler im Mandanten die entsprechende Zuordnung (Schwarz/ | ||
- | Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, ist es für Verbrauchsmaterialien im Modul [[artikel: | ||
- | |||
- | ^Wert^Zweck^Bemerkung^ | ||
- | | [[artikel: | ||
- | | Farbkennung | ||
- | | Original-/ | ||
- | | Laufleistung lt. Hersteller (Klicks) | ||
- | |||
- | <note tip>Je nach Datenqualität des Artikelstamms, | ||
- | </ | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Vorgänge ==== | ||
- | |||
- | Bei Anlage eines Vorganges oder Serviceauftrages wird durch die Konfiguration 134 bestimmt, ob ein Kommissionierschein gedruckt bzw. der Vorgang zur Kommissionierung freigegeben werden soll. | ||
- | |||
- | < | ||
- | <table width=" | ||
- | <tr> | ||
- | < | ||
- | <table width=" | ||
- | < | ||
- | <td width=" | ||
- | < | ||
- | </td> | ||
- | <td style=" | ||
- | < | ||
- | |||
- | 134: Komissionierschein beim Verlassen eines neu erfassten Vorganges automatisch drucken< | ||
- | </ | ||
- | |||
- | < | ||
- | < | ||
- | < | ||
- | |||
- | </ul> | ||
- | |||
- | </td> | ||
- | </tr> | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | |||
- | ====Übernahme in den Vorgang==== | ||
- | |||
- | Die Übernahme der Meldungen in einen Vorgang erfolgen nach bei der Übernahme fest zu legenden Parametern. Diese sogenannten Schema' | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== Anzeige und Aktualisierung von Meldungen ===== | ||
- | |||
- | Beim Anzeigen von Meldungen oder dem Aktualisieren der Ansicht erfolgt ein Datenabgleich. | ||
- | Folgende Schritte werden dabei für jede Meldung durchgeführt: | ||
- | |||
- | * Meldungen für gelieferte Vorgänge werden erledigt (Meldungsstatus) | ||
- | * Abgleich Zähler mit MPS-System | ||
- | * Abgleich Reichweite (Tage/ | ||
- | * Abgleich Letzter Einbau (lastRefill) mit MPS-System | ||
- | * Laufleistungskontrolle aktualisieren | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Ermittlung der Artikelnummer ===== | ||
- | |||
- | Die Artikel-Nr wird anhand von [[artikel: | ||
- | |||
- | <note tip>Ist im MPS-System eine Artikelnummer hinterlegt, so hat diese Vorrang, falls bisher die Zuordnung über das // | ||
- | |||
- | Ob ein original- oder kompatibler Artikel verwendet wird hängt von der [[vertraege: | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Fremdbetreuung ===== | ||
- | |||
- | Ist an einer Maschine für // | ||
- | |||
- | {{: | ||