Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
op-verwaltung:abgleich [2019/08/23 13:47] – mb | op-verwaltung:abgleich [2025/06/04 07:48] (aktuell) – [OP-Abgleich mit Fibu] Nadzeya Schäfer | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Vor dem Import der offenen Posten, werden alle OPs in Concept Office geschlossen und beim Einlesen der Importdatei wieder geöffnet. Somit sind nur noch die Posten offen, welche sich in der Importdatei befunden haben. | Vor dem Import der offenen Posten, werden alle OPs in Concept Office geschlossen und beim Einlesen der Importdatei wieder geöffnet. Somit sind nur noch die Posten offen, welche sich in der Importdatei befunden haben. | ||
- | Die Importdatei muss __mindestens__ die Rechnungsnummer beinhalten. Wird nur diese geliefert, steht in Concept Office der komplette Posten offen. | + | Die Importdatei muss __mindestens__ die Rechnungsnummer beinhalten. Wird nur diese Rechnungsnummer und kein Betrag |
Für eine zu bestimmende Mahnstufe kann die Bonität von Kunden beim Import automatisch auf " | Für eine zu bestimmende Mahnstufe kann die Bonität von Kunden beim Import automatisch auf " | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Die folgenden Feldnamen werden verarbeitet: | Die folgenden Feldnamen werden verarbeitet: | ||
- | * Belegnummer | + | * Belegnummer |
* Belegdatum | * Belegdatum | ||
* Konto | * Konto | ||
- | * Betrag | + | * Betrag |
- | * Zahlbetrag | + | * Zahlbetrag |
Befinden sich in ihrer Exportdatei Felder, welche nicht verwendet werden (können), so sollten sie diese sinnvoll benennen, sie werden beim Import überlesen. Anzugeben sind jedoch alle Felder der Datei in richtiger Reihenfolge. | Befinden sich in ihrer Exportdatei Felder, welche nicht verwendet werden (können), so sollten sie diese sinnvoll benennen, sie werden beim Import überlesen. Anzugeben sind jedoch alle Felder der Datei in richtiger Reihenfolge. | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
Feld7=OPSaldo, | Feld7=OPSaldo, | ||
Feld8=SHSaldo, | Feld8=SHSaldo, | ||
+ | </ | ||
< | < | ||
<table width=" | <table width=" | ||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
</td> | </td> | ||
<td style=" | <td style=" | ||
- | < | + | < |
- | Kontonummer; | + | < |
- | 10014;" | + | < |
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
</ | </ | ||
</ | </ | ||
- | </ | + | |
Der Name der Sektion, im Beispiel oben " | Der Name der Sektion, im Beispiel oben " | ||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
+ | ====== Abgleich für mehrere Mandanten ====== | ||
+ | Sollen Offene-Posten-Listen für mehrere Mandanten eingelesen werden, müssen in der bwImportAscii.ini jeweils ein Schema für die jeweiligen Mandanten angegeben werden. Die OP-Dateien (welche von der Datev bereitgestellt werden) müssen zusätzlich in 2 verschiedenen Ordnern abgelegt werden (im Beispiel " | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | [FibuName_1] | ||
+ | Name=\\servername\CO\OP\Ordner1\op.txt | ||
+ | CharSet=iso-8859-1 | ||
+ | FieldDelimiter=";" | ||
+ | SkipLines=1 | ||
+ | Feld1=Kontonummer, | ||
+ | Feld2=Rechnungsnummer, | ||
+ | Feld3=Rechnungsdatum, | ||
+ | Feld4=Faelligkeit, | ||
+ | Feld5=BetragSoll, | ||
+ | Feld6=BetragHaben, | ||
+ | Feld7=OPSaldo, | ||
+ | Feld8=SHSaldo, | ||
+ | |||
+ | [FibuName_2] | ||
+ | Name=\\servername\CO\OP\Ordner2\op.txt | ||
+ | CharSet=iso-8859-1 | ||
+ | FieldDelimiter=";" | ||
+ | SkipLines=1 | ||
+ | Feld1=Kontonummer, | ||
+ | Feld2=Rechnungsnummer, | ||
+ | Feld3=Rechnungsdatum, | ||
+ | Feld4=Faelligkeit, | ||
+ | Feld5=BetragSoll, | ||
+ | Feld6=BetragHaben, | ||
+ | Feld7=OPSaldo, | ||
+ | Feld8=SHSaldo, | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Im **ImportExport**-Opdner werden nun für die beiden Mandanten ein Ordner angelegt. Die Ordner müssen mit der Kennung des Mandanten benahmt werden: Für Mandant 1 muss der Ordner also **1** heißen, für Mandant 2 heißt der Ordner **2**. | ||
+ | In diese Ordner wird nun eine **OffenePosten_Einlesen.ini** eingefügt, welche auf das entsprechende Schema der bwImportAscii.ini verweist: | ||
+ | |||
+ | In Ordner 1: | ||
+ | < | ||
+ | [Settings] | ||
+ | OPSektion=" | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | In Ordner 2: | ||
+ | < | ||
+ | [Settings] | ||
+ | OPSektion=" | ||
+ | </ | ||
Nach Neustart von Concept Office können sie nun im Modul [[OP-Verwaltung]] die offenen Posten abgleichen. | Nach Neustart von Concept Office können sie nun im Modul [[OP-Verwaltung]] die offenen Posten abgleichen. |