Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
recherchen:recherchen [2023/03/17 12:28] – [Callback] victoriarecherchen:recherchen [2024/11/29 09:17] (aktuell) – [Reiter "Eingabe"] Isabel Pinder
Zeile 19: Zeile 19:
 In der //Übersicht// werden alle gespeicherten Recherchen angezeigt: In der //Übersicht// werden alle gespeicherten Recherchen angezeigt:
  
-{{:recherchen:recherchen_bild1_uebersicht.png|}}+{{:recherchen:recherchen_bild1_uebersicht.png?1100|}}
  
 ====== Reiter "Eingabe" ====== ====== Reiter "Eingabe" ======
Zeile 86: Zeile 86:
   * Recherche ausführen - Dadurch wird das Ergebnis der Recherche im Modul Recherche, Reiter "Ergebnis" als Tabelle dargestellt.   * Recherche ausführen - Dadurch wird das Ergebnis der Recherche im Modul Recherche, Reiter "Ergebnis" als Tabelle dargestellt.
   * Export - Dadurch wird das Ergebnis der Recherche in die angegebene Zieldatei gespeichert, das Exportdatum kann automatisiert im Dateinamen hinterlegt werden, hierfür muss <ddMMyy>im Dateinamen hinterlegt werden, z. B.: DSGVO_Export_<ddMMyy>.xlsx   * Export - Dadurch wird das Ergebnis der Recherche in die angegebene Zieldatei gespeichert, das Exportdatum kann automatisiert im Dateinamen hinterlegt werden, hierfür muss <ddMMyy>im Dateinamen hinterlegt werden, z. B.: DSGVO_Export_<ddMMyy>.xlsx
-  * Task XML erzeugen - Hierdurch wird eine XML für die CO Automation erstellt.+  * Task XML erzeugen - Hierdurch wird eine XML für die CO Automation erstellt. \\ 
 +\\ 
 +\\
  
 +**E-Mail-Versand**
 +
 +Für den E-Mail-Versand per Automation können //Betreff// und //Text// angegeben werden. Dies kann manuell erfolgen oder über Textbausteinsuchen befüllt werden.
 +
 +
 +{{:recherchen:e-mail-recherche.jpg?1000|}}
 + 
 +
 +Dazu stehen außerdem folgende Platzhalter zur Verfügung: \\
 +
 +#Recherchedatum# \\
 +#Recherchenummer# \\
 +#Recherchebezeichnung# \\
 +
 +
 +<note>
 +Der Start einer Recherche wird in den Nutzungsinformationen vermerkt.
 +
 +select * from __NutzungsInformationen where Parameter like 'recherche%' </note>
  
 ====== Reiter "SQL-Abfrage" ====== ====== Reiter "SQL-Abfrage" ======
Zeile 120: Zeile 141:
 Auch erfolgt die Freischaltung der Modulfunktion 'Datenverarbeitung starten' mit der Einblendung dieses Reiters. Mit Hilfe dieser Modulfunktion können markierte Rechercheergebnisse in einem Verarbeitungsfenster verarbeitet werden. Auch erfolgt die Freischaltung der Modulfunktion 'Datenverarbeitung starten' mit der Einblendung dieses Reiters. Mit Hilfe dieser Modulfunktion können markierte Rechercheergebnisse in einem Verarbeitungsfenster verarbeitet werden.
  
 +<html>
 +<table width="100%" style="border:0px;">
 +<tr>
 +   <td style="border:3px solid #87220a; padding:5px; background-color:#ffebcd;">
 +      <table width="100%" style="border:0px; margin:0px">
 +         <tr>
 +            <td width="100px" style="border:0px; text-align:center; padding:5px;" >
 +               <img src="./scpictures/rechte.png"> 
 +     </td>
 +     <td style="border:0px; padding:10px;">
 +<p><a href="http://www.software-concept.de/wiki/doku.php?id=administration:rechteverwaltung" style="color:#56B04F;">Sonderrecht</a> Rechercheergebnis exportieren</p>
 +<p> Steuert, ob ein Benutzer dazu befugt ist die durch SQL-Abfrage entstandenen Rechercheergebnisse zu exportieren. </p>
 +<ul style="color: #333333;">
 +<li>  Ja
 +<li> Nein
 +</ul>
 +
 +     </td>
 + </tr>
 +      </table></td></tr></table>
 +</html>
 ====== Separierter Export ====== ====== Separierter Export ======
  
Zeile 146: Zeile 188:
   * **#AuftragspositionKontierung** wurde erstellt, die unter Angabe der Vorgangsnummer und der Positionsnummer das Aufwands- und das Erlöskonto zurück gibt.   * **#AuftragspositionKontierung** wurde erstellt, die unter Angabe der Vorgangsnummer und der Positionsnummer das Aufwands- und das Erlöskonto zurück gibt.
  
-===== Weiteres =====+====== Weiteres ====== 
 +===== Dateiname ===== 
 + 
 +Platzhalter, die in den Namen der Ausgabedatei integriert werden können: 
 + 
 +  * **Kurzname** 
 +  * **MitarbeiterNr** 
 +  * Exportdatum kann automatisiert im Dateinamen hinterlegt werden, hierfür muss **<ddMMyy>**im Dateinamen hinterlegt werden 
 + 
 +<code> 
 +c:\tmp\Auftragseingaenge<ddMMyyyy>-<MitarbeiterNr>-<Kurzname>.xlsx 
 +</code> 
 +===== Konfigurationen =====
  
 <html> <html>
recherchen/recherchen.1679056081.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:38 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0