Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| schnittstellen:copagent_vorbereitungen [2020/01/06 10:52] – [Artikel zuweisen] Susan Siegmund | schnittstellen:copagent_vorbereitungen [2023/05/23 12:56] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 62: | Zeile 62: | ||
| Im Firmenstamm gibt es in der Registerkarte Mitarbeiter/ | Im Firmenstamm gibt es in der Registerkarte Mitarbeiter/ | ||
| - | Hier finden Sie die allgemeine Übersicht der ID's: | + | Hier finden Sie die allgemeine Übersicht der IDs: |
| http:// | http:// | ||
| - | Einige | + | Einige |
| {{ : | {{ : | ||
| Zeile 83: | Zeile 83: | ||
| ===== Hersteller zuweisen ===== | ===== Hersteller zuweisen ===== | ||
| - | Gewünschte Hersteller müssen im Concept Office angelegt werden und können als Hersteller gekennzeichnet werden. Die Warenwirtschaft muss dabei "CopHersteller" | + | Gewünschte Hersteller müssen im Concept Office angelegt werden und können als Hersteller gekennzeichnet werden. Die Warenwirtschaft muss dabei „CopHersteller“ heißen und die man_id der COP-/NEOS-Daten als FirmenNr. in externe Kundennummern eingegeben werden. Das gewünschte Herstellerkürzel muss unter Lieferantendaten→Lieferantenkürzel eingetragen werden. Diese Datenpflege ist nur notwendig, wenn bei der Artikelnummernbildung das Herstellerkürzel automatisch ermittelt werden soll. |
| {{ : | {{ : | ||
