Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
schnittstellen:kassaline [2024/04/19 08:22] – [Export] Andrea Müller | schnittstellen:kassaline [2024/04/19 08:51] (aktuell) – [Logs] Andrea Müller | ||
---|---|---|---|
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
Die Daten werden in der Kassaline.ini gespeichert. Das Passwort wird in der ini-Datei verschlüsselt gespeichert. | Die Daten werden in der Kassaline.ini gespeichert. Das Passwort wird in der ini-Datei verschlüsselt gespeichert. | ||
- | |||
Sind diese Daten eingestellt, | Sind diese Daten eingestellt, | ||
+ | |||
+ | <note important> | ||
+ | Dazu ist es erforderlich, | ||
===== Datenabgleich ===== | ===== Datenabgleich ===== | ||
Zeile 83: | Zeile 85: | ||
In der Programm-Maske kann nun eingestellt werden, welche Daten an Kassaline geschickt werden. | In der Programm-Maske kann nun eingestellt werden, welche Daten an Kassaline geschickt werden. | ||
+ | |||
+ | Über den Button // | ||
+ | |||
+ | Über den Button // | ||
+ | |||
+ | **Protokoll** | ||
+ | |||
+ | Über den Button // | ||
+ | |||
+ | **Interne Struktur** | ||
+ | |||
+ | Für den Datenaustausch | ||
+ | Dazu gibt es unterhalb des Sysdata-Verzeichnisses ein Unterverzeichnis „Kassaline“. | ||
+ | In diesem Verzeichnis werden die Unterverzeichnisse „Import“, | ||
==== Export ==== | ==== Export ==== | ||
Zeile 99: | Zeile 115: | ||
Kunden.csv, KundenKostenstellen.Csv, | Kunden.csv, KundenKostenstellen.Csv, | ||
+ | |||
+ | <note tip>Beim Export von Kassalinedaten werden auch Löschungen für Firmen und Anschriften verarbeitet. | ||
+ | Dazu muss in der Office.dat der Schalter WriteMsgQueueData=1 aktiviert werden. | ||
+ | Die Daten werden in die Dateien Kundenloeschungen.csv und KundenAdressenLoeschungen.csv ausgegeben.</ | ||
**Artikeldaten** | **Artikeldaten** | ||
- | Über den Haken Artikeldaten werden folgende Daten ausgegeben | + | Über den Haken Artikeldaten werden folgende Daten ausgegeben: |
- | - Artikelnummer | + | |
- | - Bezeichnungen | + | |
- | - Warengruppeninformationen | + | |
- | - EAN | + | |
- | - Preise (EK, VK) | + | |
- | - Lieferantendaten | + | |
Mit dem Eintrag „Ab Änderungsdatum“ wird festgelegt, ab welchem Zeitpunkt Änderungen oder Neuanlagen an den Artikeldaten beim Export berücksichtigt werden sollen. | Mit dem Eintrag „Ab Änderungsdatum“ wird festgelegt, ab welchem Zeitpunkt Änderungen oder Neuanlagen an den Artikeldaten beim Export berücksichtigt werden sollen. | ||
Zeile 126: | Zeile 146: | ||
Lieferanten werden in die Datei „Lieferanten.csv“ ausgegeben. | Lieferanten werden in die Datei „Lieferanten.csv“ ausgegeben. | ||
Lieferantenlöschungen werden in die Datei „Lieferantloeschungen.csv“ exportiert. | Lieferantenlöschungen werden in die Datei „Lieferantloeschungen.csv“ exportiert. | ||
- | |||
- | |||
- | Über den Button „Exportieren“ werden anschließend die Daten für Kassaline ausgelesen und an Kassaline geschickt. | ||
- | |||
- | Über den Button „Importieren“ werden die durch Kassaline bereitgestellten Lieferscheindaten abgeholt und als Vorgang in CO angelegt. | ||
- | |||
- | **Protokoll** | ||
- | |||
- | Über den Button „Protokoll anzeigen“ lässt sich die bei der aktuellen Übertrage entstandene Protokolldatei aufrufen. | ||
- | |||
- | **Interne Struktur** | ||
- | |||
- | Für den Datenaustausch | ||
- | Dazu gibt es unterhalb des Sysdata-Verzeichnisses ein Unterverzeichnis „Kassaline“. | ||
- | In diesem Verzeichnis werden die Unterverzeichnisse „Import“, | ||
- | |||
====Import==== | ====Import==== | ||
Zeile 167: | Zeile 171: | ||
Die Parameter sind hierfür: | Die Parameter sind hierfür: | ||
KassalineAbgleich Auto | KassalineAbgleich Auto | ||
+ | |||
Über weitere Parameter können die Daten getrennt verarbeitet werden: | Über weitere Parameter können die Daten getrennt verarbeitet werden: | ||
- | - KassalineAbgleich | + | * ListenpunktKassalineAbgleich |
- | - KassalineAbgleich Auto A Artikel Export | + | |
- | - KassalineAbgleich Auto L Lieferschein Import | + | * KassalineAbgleich Auto Li // |
- | - Ein mischen der Parameter ist möglich, zum Beispiel Kunden und Artikel gleichzeitig exportieren: | + | * KassalineAbgleich Auto L //(Lieferschein Import)// |
- | - KassalineAbgleich Auto K A Kunden- und Artikel Export | + | |
+ | Ein mischen der Parameter ist möglich, zum Beispiel Kunden und Artikel gleichzeitig exportieren: | ||
+ | | ||
+ | ====Kassaline.ini==== | ||
+ | |||
+ | Fehlertolerante Anlage ermöglichen: | ||
+ | * _LevelPruefungBestellposition=# | ||
+ | * _PlausiUndPrufungsFehlerIgnorieren=# | ||
+ | |||
+ | ==== Logs ==== | ||
+ | Logs für den KassalineAbgleich befinden sich im zentralen Pfad unter < | ||
{{tag> | {{tag> | ||